Beiträge von Mirko

    Hallo,


    vorweg: wir haben selbst kein TV zu Hause. Und entsprechend kenne ich mich mit der heutigen Technik in diesem Bereich nicht sonderlich aus.


    Was ich jetzt aber suche, ist ein Bildschirm für eine Info-Ecke auf dem verschiedene Bilder (wie eine slideshow) wechselnd dargestellt werden und sich Besucher dadurch informieren können. Im Grunde eine Art Besucherterminal (allerdings ohne Interaktionsmöglichkeit).


    Da ein Teil der Slideshow auch auf der website mittels der Software SlideshowPro dargestellt wird, war die Überlegung aus Gründen der einfacheren Administration einfach noch eine weitere (nicht öffentliche) html-site auf unseren webspace hochzuladen auf welcher die Slidesho-Präsentation für die Info-Ecke abgespielt wird. Dann greift die Hardware in der Infoecke einfach per Internet auf diese website zu und stellt die Präsentation dar.


    Meine erste Überlegung war: einen Computermonitor anzuschaffen welcher dann an einen Barebone PC angeschlossen wird.


    Doch dann kam mir die Idee, dass ein TV mit Internetanschluss evtl. besser wäre. Es wäre nur ein Gerät nötig und dank WLan könnte man doch auch so die website direkt ansteuern.


    Könnte das klappen? Haben heutige TVs einen Browser integriert? Und unterstützt solch ein Browser auch Flash?

    Hallo,


    mein alter 19" Gericom CRT liegt gerade im sterben. Bei der riesigen Auswahl könnte ich etwas Entscheidungshilfe gebrauchen.


    Das fände ich super:
    - 24"-27"
    - kein TN-Panel (abgeduckelte Ecken und Falschfarben auf Grund von geringem Blickwinkel nervt mich wahnsinnig!!!)
    - Nutzungsart: bisschen Grafik (3D und 2D), bisschen gaming, bisschen Office/Internet
    - möglichst deutlich unter 800 € zu haben!
    - am liebsten mit LED Technik um Strom zu sparen und für homogenere Bildausleuchtung (und zwar schon sofort nach dem Einschalten)


    Bisher mal in Erwägung gezogen habe ich:
    - NEC PA241W
    - HP LP2475w
    - Dell U2711



    Den HP hab ich in der Firma am Start. Bin auch sehr zufrieden. Vor allem die der Preis auch interessant. Mich nerft eigentlich nur dass er nach dem Einschalten immer erst alle Ports scant um dann doch nur das DVI-1 Signal weiter zu reichen. Und dass die Lampe mittlerweile bis zu 5 Minuten braucht um komplett homogene Ausleuchtung zu schaffen wenn ich ihn morgens einschalte.
    Der Erweiterte Farbraum ist für die Arbeit super. Für privat hab ich aber die Bedenken, dass die ganzen Programme die nicht mit Farbprofilen umgehen können mir mit viel zu übersättigten Farben (vor allem Rot) das Leben schwer machen könnten.


    Wie sehen eure Empfehlungen aus? Gibt es noch andere Monitore die interessant sein könnten? Sind meine Bedenken gerechtfertigt?


    Gruß, mirko

    Hallo Dominic,


    in der Firma arbeite ich mit 2 HP LP2475w. Bin eigentlich sehr zufrieden! Finde gerade bei 2 Monitoren die Größe ideal. Die Farben sind dank erweitertem Farbraum sehr gut. Allerdings hab ich die beiden auch mit einem Spyder Pro kalibriert (bzw. profiliert).
    2 Dinge stören mich ein wenig:
    - sobald ich den Monitor einschalte muss ich ca. 10 Sekunden warten bis er alle Eingänge gecheckt hat und dann endlich an DVI-1 das Signal anzeigt. Allerdings hab ich eben gelesen, dass sich dies auch irgendwie abstellen lässt. Werde ich morgen gleich mal versuchen
    - Nach einem Jahr Nutzungsdauer dauert es bis zu 5 Minuten bis die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten komplett gleichmäßig leuchtet. Ich vermute aber, dass dies bei allen Nicht-LED-TFTs der Fall sein dürfte. Zumal das eher ein Problem in kaltem Zustand ist (also morgens wenn ich die Rechner hochfahre). Bis die emails gelesen sind sieht alles wieder super aus.


    Zum Thema Schlieren-Bildung: ich bin da vielleicht nicht ganz so kritisch wie Du, aber negativ aufgefallen ist mir da nichts. Ich erstelle selbst Animationen (arbeite mit 3ds max und den üblichen Adobe Produkten) und konnte bisher immer genaustens feststellen wenn ich vergessen haben sollte den Motionblur mit zu rendern. ;)


    Frag doch Deinen Händler, ob Du ihn mal für 2 Stunden testen könntest.


    Ich würde ihn auf alle Fälle wieder kaufen für die Zwecke.