Beiträge von Carlo

    Schon fast eine Leiche, aber ich grabe sie noch einmal für eine Antwort aus.
    Ich hatte den 23" PA231W zurückgeschickt und mir dann den PA271W geholt.
    Auch dieser hat einen einen roten Subpixelfehler, welcher ziemlich mittig, ca. 300px von links entfernt ist.
    Ich habe ihn aber behalten, da es mich an diser Position kaum stört und mir nach den 3 verschiedenen Displays klar war, das es wohl nur sehr selten Pixel/Subpixelfreie Geräte gibt.
    Wenn man wirklich ein Pixel/Subpixelfreis Display kaufen will, muss man eben eines mit handverlesenen Panels (wie z.B. NEC SpectraView) kaufen und da legt man im Falle PA271W eben noch mal knapp 600,- drauf und das war mir dann doch einfach to much, da ich sowieso nur im sRGB Farbraum arbeite.

    Hallo Forengemeinde,


    ich besitze einen NEC PA231W zum arbeiten und bin mit ihm sehr zufrieden.
    Nun hätte ich gerne einen zweiten schnellen rein für Spiele und als "Ablagefläche" für E-Mails & Co. Diesen möchte ich gerne zusammen mit dem NEC auf einen Standfuß stellen, der beide Displays hält. Ich spiele schnelle FPS-Shooter und möchte daher eine möglichst geringe Verzögerung. Farben und Ausleuchtung sind mir aufgrund meines vorhandenen Erstdisplays absolut unwichtig.


    Meine Anforderungen:


    - geringster Inputlag
    - kurze Reaktionszeiten (wenig Schlieren)
    - VESA
    - optisch halbwegs passend zum NEC (schwarz, bestenfalls matt)
    - preislich möglichst nicht über 500,- €


    Von den Rekationszeiten her, scheint die Samsung BX-Reihe ja eine gute Figur zu machen.
    Ist der 1" kleinere BX2340 der unmittelbare kleinere Bruder vom BX2440? Dann wäre dieser evtl. eine Idee.


    Bin gespannt auf eure Tipps.
    Danke schon mal im Voraus!


    Gruß,
    Carlo

    Hallo Giant,


    mit welchem Kabel hast du ihn angeschlossen?
    MiniDisplayPort auf DisplayPort oder MiniDisplayPort auf DVI?
    VGA würde ich nicht verwenden da es rein Analog ist (schlechteres Bild etc.).


    Das selbe habe ich mit meinem NEC PA231W (MiniDisplayPort-auf-DisplayPort-Kabel).
    Sobald ich den Monitor aussschalte bekomme ich ihn nicht wieder an. Ich muss zuerst das Displayportkabel am MBP abziehen, dann klappt es wieder.


    DisplayPort veraltet? Das ist lächerlich - er ist 7 Jahre jünger als DVI!

    Hallo Forengemeinde,


    ich habe seit Samstag einen 23" NEC PA231W.
    Dieser hat auf der rechten Seite ca. 200px vom Rand endfernt einen Subpixelfehler (grün tot).
    Da es sich hierbei um ein Pixelfehlerklasse 1 Gerät handelt wäre dies kein Garantiefall und ich könnte somit nur von meinem Wiederuf gebrauch machen. Allerdings wäre es dann schon der 2. Monitor, den ich zurückschicke. Hatte davor einen Dell U2711 welches sich unter der nativen Auflösung leider nicht flackerfrei über Displayport an mein 15" Macbook Pro anschließen ließ. Dieser hatte im übrigen auch 2 Pixelfehler untereinander, aber sehr weit unten am Rand, was mich nicht so störte.


    Beim NEC stört es mich nur, weil ich es nun weiß. ;)


    Nun bin ich mir unschlüssig... wieder zurückschicken, den matschigen CRT anschließen und auf Ersatz warten und hoffen, dass dieser Pixelfehlerfrei ist? Ich meine 650,- für ein 23" sRGB Display - das sollte eigentlich nicht sein, oder?


    Freue mich über eure Meinungen und bedanke mich im Voraus,
    Carlo