Beiträge von a2ee

    Hallo!


    Ich suche für meinen Sohn einen TFT , den er erst mal mit einer PS2 - Anschluss über S-Video-Eingang - nutzen soll.


    Später soll ein PC dazu kommen. Und zu guter letzt TV via DVB-T-Empfänger.


    Habe an den Acer AL 1731m gedacht.


    Was meint ihr? - Hat jemand Erfahrung mit einer PS2 am TFT?



    Dank schon vorab + viele Grüße
    :) Andree




    P.S.: Vor ungefähr einem Jahr habe ich mir mit eurer Hilfe einen NEC 1980 SX (black) zugelegt - bin immer noch begeistert!

    MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Samsung Electronics geht davon aus, dass das hohe Preisniveau für LCD-Bildschirme mindestens bis ins erste Halbjahr 2004 anhält. Grund sei die steigende Nachfrage nach Notebooks und Flachbildfernsehern, so der südkoreanische Elektronikkonzern. Wegen des knappen Angebots rechne sein Unternehmen nicht damit, dass die LCD-Preise unter das gegenwärtige Preisniveau sinken, sagte Samsung-Manager Cho Yeongduk bei der Präsentation des mit einer Bilddiagonale von 57 Zoll (laut Samsung) weltgrößten TFT-LCD-Displays in Seoul. Die Verknappung werde es Samsung im nächsten Jahr ermöglichen, die Einnahmen in diesem Bereich gegenüber 2003 von schätzungsweise 5,1 Milliarden auf etwa sieben Milliarden Dollar zu steigern, prognostizierte Cho.


    Um den steigenden Bedarf an LCD-Panels zu decken, hat Samsung erst im vergangenen Monat mit der japanischen Sony den Bau einer gemeinsamen Fertigungsstätte in Südkorea vereinbart. Die neue Anlage soll im Jahr 2005 ihren Betrieb aufnehmen und 40 Prozent des Weltmarktes bedienen (Computerwoche online berichtete). Aber auch die Konkurrenz schläft nicht: Vergangene Woche teilte LG Philips mit, es werde bis Ende kommenden Jahres 2,9 Billionen Won (etwa 2,46 Milliarden Dollar) in den Ausbau seiner LCD-Panel-Fertigung stecken. Mit dem Geld will das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips die Produktion in dem Werk in der südkoreanischen Stadt Gumi ausweiten und modernisieren. Mit der zusätzlichen Kapazität will das Gemeinschaftsunternehmen ab Ende 2004 monatlich bis zu 90.000 Einheiten Motherglass produzieren (Computerwoche online berichtete). (mb)

    Zitat

    Original von Randy
    Von Iiyama soll (bzw. sollte schon) ein 19" Gerät mit S-IPS auf den Markt kommen. Entweder du meldest dich als Tester freiwillig ;) oder due wartest da auf einen ersten Testbericht.
    In jedem Fall würde ich da aber noch etwas warten, bis man genaueres über die Panels weiß.


    Bei den 19" Geräten mit MVA/PVA Panel, würde ich mir an deiner Stelle auch mal den Hansol anschauen. Er soll Baugleich mit dem Belinea sein und kostet um die 550€.



    Hallo Randy!


    Den Hansol kenne ich schon, bin aber nicht überzeugt (Bauchgefühl), dass er mit dem Belina wirklich baugleich ist.


    Warum sollte der S-IPS von Iiyama besser sein, als der von Sony oder LG, die beide auch ein 19" + S-IPS haben? Beide reichen an den 1880SX nicht ran, denke ich!

    Hallo!


    Welcher ist der richtige?


    Zur Historie:
    Wollte eigentl. meinen 17" CRT durch einen 15" TFT von Eizo ersetzen. Aber ein paar Euros mehr ist auch okay, also könnts ja auch ein 17" TFT sein. Sofort fest gestellt: Auflösung für 17" und 19" ist identisch also Schrift auf 17" kleiner (auch als auf einem 15"er). Somit klar entweder 15" oder 19".


    Dann bin ich auf PRAD gestoßen.


    Da bin ich auf den 1880sx von NEC aufmerksam geworden. Ich spiele zwar nicht bzw. so wenig, dass es nicht relevant ist, aber ich steh auf 'Technik'.


    Da ich hauptsächlich im Internet bin und etwas Office mache + in Zukuft DVD gucken dazu kommen soll, hab ich mich nach vielem hin + her zumindest entschlossen: es soll ein 19" sein!


    Eigentlich würde ich ja den 19" von Eizo nehmen wollen, aber nachdem ich mich jetzt seit ein paar WO hier 'rumtreibe' (s.o.), bin ich weiterhin unentschlossen.


    Der NEC scheint mir u.U. etwas besser, zumindest gleich gut wie der Eizo.
    Der Belinea scheint mir vom Preis/Leistungverhältnis her der Beste zu sein.


    Zusätzliche Fragen:
    Gibt es Informationen, dass in naher Zukunft die TFT eher Richtung 16:9 gehen werden (siehe SynMaster 172W)?


    Am liebsten wäre mir allerdings ein 19" von NEC mit S-IPS Panel (wie beim 1880sx) -> jmd. gehört ob es so was in Kürze geben soll?


    Ich hoffe ihr seid mit dem Lesen hier angekommen :) - würd mich über ein paar Infos die meine Entscheidung 'beeinflussen' können freuen ...

    DANKE!


    Habe schon mal bei eBay PowerDVD ersteigert. Mal sehen wie's klappt.


    Der Freeware-Player (neueste Vers.) war wohl nur in Französisch verfügbar (8o ohne mich!).


    Meine Geräte kaufe ich meistens als 'bulk' -> baue alles selbst zusammen - somit keine Software dabei.

    Hallo!


    Ich benutze neuerdings nicht mehr den IE zum surfen :D, sondern 'Mozilla Firebird' (Vers. 0.7). Leider kann ich mich damit nicht bei euch im Forum anmelden :(.


    Kann mir u.U. jmd. sagen warum? Normalerweise habe ich sonst keine Probleme - bin aber eben erst vor kurzem umgestiegen.

    Hallo!


    Also lt. c't, letzte Ausgabe (24/03), Test LCD-Monitore, verhält es sich mit Pixelfehlern folgendermaßen:


    "... Defekte Pixel zeigen Displays normalerweise beim oder kurz nach dem ersten Anschalten. In eher seltenen Fällen treten Pixelfehler auch nach längerer Betriebszeit auf, bespielsweise nach einigen Monaten oder Jahren ..."


    Was sagen die Profis unter euch, aus Erfahrung, dazu?

    Hallo number,


    eindeutig haben im Test der 17" Monitore die beiden Eizo (557 +567) am Besten abgeschnitten - habe die Ausgabe vor mir liegen.


    Anmerkung: interpoliert nur vollflächig + Interpolation nicht abschaltbar und die Bildaufbauzeit soll nicht so toll sein; alles andere Note: 1 oder 2.


    Leider nicht die 19" getestet, für die ich mich interessiert hätte ... ;(

    Hallo!


    Ich würde auch gerne DVDs auf meinem PC gucken. Bin aber auf der Suche nach einem Software-Player bisher leider nicht fündig geworden.


    Habe einen Freeware-Player gesucht. Hat jmd. einen Tipp dazu?


    Falls es keinen vernüftigen Freeware-Player gibt, welcher andere Player ist dann sinnvoll?