So, der Monitor ist da.
- Top Zustand, keine Pixelfehler o.ä.
- Ich muss nochmal bei Nacht im komplett dunklen Raum testen, aber bisher scheint die Ausleuchtung perfekt zu sein.
- Es ist ein leichtes Brummen zu hören, wenn man mit dem Ohr dicht an das Gerät geht (Helligkeit 18 ). Schon ~20cm vom Panel entfernt ist aber absolut nichts mehr zu hören. Mein alter Samsung T220 war im ganzen Raum wahrzunehmen.
- Groß! Man hat hier wirklich verdammt viel Platz, es passen problemlos zwei Browserfenster nebeneinander drauf.
- Bildqualität: wunderbar. Mindestens auf einer Höhe mit dem ZR24w, den ich eine Weile lang hier hatte. Mein alter TN sieht dagegen aus wie mit einem Grauschleier überzogen.
- OSD/Bedienung: gefällt mir, sehr bequem. Ob die Sensortasten irgendwie im täglichen Betrieb stören werden, werde ich wohl noch herausfinden.
- AG-Coating: stach sofort ins Auge, als ich ein Wallpaper mit einer großen hellen Fläche aufgezogen habe. Ich habe vollstes Verständis dafür, dass sich manche darüber aufregen, aber auch dafür, dass sich viele wundern, warum hier so ein Terz gemacht wird. Ja, es ist da, ja, je heller das Bild, desto mehr fällt es auf. Da es aber wirklich 'glitzert', sich also verändert, wenn man den Kopf bewegt, fällt es dem Gehirn immerhin leicht, zwischen Coating und dem eigentlichen Bild zu unterscheiden. Es wirkt ein bisschen wie Feuchtigkeit auf dem Panel. Oder wie ein stark komprimiertes JPEG.
Für mich persönlich ist es noch in Ordnung.
Es fällt kaum bzw. gar nicht auf bei Filmen, Spielen, Bildbearbeitung (Ausnahme: sehr helle Bilder), 3ds Max.
Im Browser ist es schon deutlicher zu sehen und in Ordnern/Windows Explorer besonders deutlich. Wobei ich nicht denke, dass ich mich daran nicht gewöhnen kann. Hätte ich mir im Vorfeld nicht so viele Gedanken darüber gemacht, dann wäre mir wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, das es aggressiver ist als das Coating des ZR24w.
Unterm Strich ist das AG-Coating für mich aggressiver als erhofft, aber nicht so schlimm wie befürchtet.
Ich würde jede Wette eingehen, dass ich ein Glossy-Panel als weitaus störender empfinden würde.
- IPS-Glow: hat mich interessanterweise beim ZR24w (S-IPS) viel mehr gestört bzw. beim U2711 (H-IPS) stört es mich eigentlich gar nicht, obwohl der Dell größer ist. Kann auch daran liegen dass ich inzwischen von einen Eckschreibtisch auf einen konventionellen umgestiegen bin und der Monitor nicht mehr diagonal im Raum steht.
- Spiele und der Input-Lag: ein weiterer Punkt, über den ich mir gar keine Gedanken hätte machen müssen. Wie auch bisher mit dem TN oder dem ZR24w habe ich absolut keine Probleme, UT04 auf 150% Gamespeed zu spielen und mich dabei gegen Godlike-Bots durchzusetzen. (Mal abgesehen davon, dass das Spiel nur 4:3, 5:4 und 16:10 unterstützt - der nächste Experte, der mal wieder behauptet, 16:9 sei bei Spielen das Nonplusultra und 16:10 ein Exot, bekommt was an den Kopf geworfen.)
Es fühlt sich an diesem Monitor schon ein bisschen anders an, keine Frage. Aber das würde ich eher auf andere Dinge schieben: ungewohnt großes Bild und Seitenverhältnis, andere Performance und etwas langsamere (weichere?) Mausbewegung aufgrund der höheren Auflösung.
Apropos Auflösung: Antialiasing zu aktivieren, lohnt bei diesem Monitor tatsächlich nicht mehr. Ich zumindest werde es nur noch dann aktivieren, wenn es sich um ein etwas älteres Spiel handelt und/oder AA die Performance nicht großartig beeinträchtigt.
Wobei ich mich mit dem Seitenverhältnis bisher noch nicht anfreunden konnte, bezogen auf Spiele. Die linken und rechten Randbereiche nimmt man kaum wahr bzw. irritieren etwas, schiebt man aber den Monitor weiter nach hinten, dann wünscht man sich oben und unten ein paar cm mehr. Vielleicht (hoffentlich) gewöhne ich mich ja noch daran.
Filme/Serien sind natürlich ein wahrer Genuss. Klar, wer einen 50"-Fernseher sein Eigen nennt, den wird hier absolut nichts vom Hocker hauen, aber was mich angeht, ich hatte noch nie ein größeres Bild.
Alles in allem: ich habe 477,90€ für diesen Monitor gezahlt, technisch und optisch ist er voll in Ordnung und hat auch noch über zwei Jahre Garantie. Gutes Geschäft, kann ich da bisher nur sagen.
Einzig Bedenken habe ich bei der Revision: aktuell ist A07, meiner hat noch A01. Kennt vielleicht jemand die Unterschiede?