Beiträge von :Chris:

    Zitat

    Original von Type-R
    Was heißt das genau? Also mir ist die Reaktionszeit wichtig, sagen wir mal ich bin ein recht ambitionierter Spieler und es kommt mir eher darauf an, meine Gegner zu schlachten anstatt die schöne Landschaft zu bewundern.



    Dann wirst du mit einem TFT nie so gut fahren, wie mit einem CRT. Ich hatte eine Zeit lang einen TFT und einen CRT nebeneinander, auf dem CRT reagiert man einfach schneller. Nur musst du dir aussuchen, was dir mehr bringt. Willst du ausschließtlich spielen, rate ich dir einen CRT an.

    Zitat

    Original von callya-g
    Mikrobi:


    ...Man gewöhnt sich an alles! Als leidenschaftlicher CSler bin ich schon recht kritisch bei der Auswahl meines ersten TFTs gewesen, was die Reaktionsgeschwindigkeit angeht...! (VX912->12ms TN Panel). Schnell hab ich aber gemerkt, dass das nicht das gelbe vom Ei sein kann und habe mir den XEROX zugelegt, der zwar deutlich langsamer ist, aber man kann dennoch gleichgut mit allen Teilen zocken (gewöhnungszeit vorrausgesetzt).


    In dem Sinne...viel Spaß denen, die Sich den neuen Benq kaufen ;)


    Das dachte ich auch. Ich hab mir vor ein paar Tagen nochmal die alte Röhre auf den Tisch gestellt und muss sagen, dass ich viel besser mir CRT spiele und viel schneller reagieren kann. Leider sehe ich sonst wenig Vorteile von dem CRT

    Zitat

    Original von vanom
    außerdem gibt ein sed-monitor, so dünn er auch sein mag, immer noch strahlung ab. da gönne ich mir tausendmal lieber einen tft.


    Flieg einmal über den Atlantik und du hast mehr Strahlung gesammelt, als du je vor einem Bildschirm sammeln könntest.

    Also ich hatte mit Mindfactory noch nie Probleme, wenn wirklich ein Pixelfehler vorhanden sein sollte, kannst du ihn ja zurückschicken, auch da hatte ich noch nie Probleme. Alles schnell und korrekt. IMO würde ich es einfach bei dem günstigeren Händler bestellen. Beide gibt es schon länger und ich zweifle nicht daran, dass beide auch ordnungsmäßig liefern, nur mit hoh habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.

    Zitat

    Original von vanom
    aber im gegensatz zu denen kann der S1910 10 bit lut farben darstellen (l778 ausgenommen). d.h. er ist sogar besser, auch für grafische anwendungen.


    Ich persönlich denke, dass das überbewertet wird. Der Bildschirm kann auch nicht mehr Farben darstellen, als die Anderen. Er kann nur Graustufen besser auflösen, da er umgangsprachlich eine größere Auswahl hat und somit bei der Graustufenauflösung eine höhere Genauigkeit erzielt.


    Ich durfte mir das ganze auch mal ne Nummer größer ansehen, als ich den Sanyo Z2 und Z3 Projektor hier hatte. Der Z3 besitzt auch eine 10Bit LUT. Man konnte leichte Unterschiede sehen, wenn man Graustufen Testbilder beobachtet. Aber wenn man den Projektor im Filmbetrieb hat, sieht man davon nichts mehr.


    Ich will nicht sagen, dass eine 10Bit LUT Schwachsinn ist, ich will nur sagen, dass man es bei normalen Gebrauch weniger bemerken wird und dass es nicht der Hauptkaufgrund sein sollte.