Beiträge von rod00

    das habe ich mir auch gedacht. sollte alles so sein wie hier beschrieben, wäre es wohl der richtige monitor für mich. nur leider weis ich noch nicht in wie fern der monitor spieletauglich ist. vieleicht bestelle ich ihn mir einfach und probiere es aus.
    danke

    leider gibt es nichts vernünftiges auf dem markt ohne led, da alles neue geräte led haben und alles was bisher auf dem markt ist meine erwartungen nicht erfüllen kann (bis 350 euro). zumindest gibt es keine modelle die getestet wurden bei denen für meine ansprüche alles passt.


    Zitat

    Wahrscheinlich weil du einen IPS-Monitor, mit gutem Standfuß, guter Farbraumabdeckung und guter Werkseinstellung für unter 300 Euro haben wolltest? Früher gab es für 300 Euro nichtmal "schlechte" IPS Monitore.

    nein so ist es nicht ganz. ich kann auch mit einem klapprigen standfuß leben, so lange er höhenverstellbar ist. gute farbraumabdeckung muss auch nicht unbedingt sein. gute werkseinstellung ebenfalls nicht. ich will eine sehr gute ausleuchtung, blickwinkelstabilität in soweit, dass das bild bei normalem davorsitzen konstant bleibt, und spieletauglich sollte er sein. 23"+ ~350,00 eur. das er nicht brummt oder sonstiges sollte selbstverständlich sein. und nach monatelangem suchen, haben ich so ein gerät leider noch nicht gefunden. traurig aber wahr. so große ansprüche sind das nun auch wieder nicht.


    zu den notebooks, da ist das spiegeln das geringere übel. blickwinkelstabilität und farbtreue ist das problem. wenn man direkt drauf schaut, stellen sich schon bei centimeter bewegungen verfälschungen ein und das ist bei 9 von 10 notebooks in den märkten der fall. auf displays wird im notebook sektor so gut wie gar nicht mehr geachtet, da ist die jammerei noch größer als bei herkömmelichen monitoren.
    aber gut, dass ist ein anderes thema

    mag sein aber mein subjektiver eindruck ist anders. mit dem stromverbrauch stimme ich dir zu, alleine wegen der led technik.


    -die ausleuchtung vieler led monitore finde ich katastrophal
    -ergonomie(vor allem höhenverstellbarkeit) war früher weiter verbreitet bei günstigen monitoren
    -bei einigen leds ist hopfen und malz verloren was die farben angeht(unnatürlich kalte farben)
    -hochglanz klavierlack gehäuse gab es früher auch nicht
    -tn panels sind meiner meinung nach, mit wenigen ausnahmen, so gut wie gar nicht besser geworden
    -man erhält zwar größere geräte für ähnliches geld aber wenn ich dafür auf ein bild starren muss, bei dem schon farbverfälschungen und inhomogeität bei geradem draufsehen auffallen, ist wohl in der produktpolitik der hersteller was gewaltig falsch gelaufen.
    -brummen, fiepsen und sonstige geräusche treten bei neuen geräten wohl auch unverhältnissmäßig oft auf
    -bei jedem interessanten monitor den ich in erwägung gezogen habe wurde über serienstreuung diskutiert. anscheinend muss man damit leben, dass man sich 10 mal einen monitor bestellen muss, bis alles passt. war früher auch anders.
    -bei notebook displays kommt mir (entschuldigung für die ausdrucksweise) das kotzen. da waren die geräte definitiv früher qualitativ besser. das einzige was da besser geworden ist, ist die helligkeit. dies wurde mir auch von 2 großen deutschprachigen notebook testseiten bestätigt. nachdem ich ich 3 monate nach einem notebook gesucht habe, ist mir da so einiges unter die augen gekommen. eine absolute katastrophe!


    die hersteller bringen schöne bunte aufkleber auf ihren monitoren an, die dann in unseren elektronikgroßmärkten stehen und an die ahnungslose käuferschaft verkauft werden. ich behaupte mal, dass mindestens 90% der leute da mit den geräten zufrieden sind. früher gab es nicht ganz so viele "ahnungsloser, hauptsache alles glänzt und ist knallbunt kundschaft". dementsprechend wurde auch mehr auf die qualität und innere werte geachtet.


    ist meine meinung, in einigen punkten kann ich auch völlig daneben liegen aber ich bin mir sicher, dass ich nicht komplett falsch liege.


    greetz

    hast du zufällig getestet ob der monitor zum zocken geeignet ist? bin kein hardcore gamer aber ab und an spiele ich mw, battlefield, fifa usw..
    hast du mittlerweile schon einen anderen monitor ins auge gefasst? bin echt langsam am durchdrehen. ich muss es leider immer wieder sagen aber vor 5,6,7 jahen fand ich die qualität der monitore wesentlich besser als heutzutage. immer dieses für 300 euro kannst du dieses oder jenes nicht erwarten. früher konnte man für die hälte dieses geldes so einiges erwarten.

    Gibt es eigentlich noch gute Röhrenmonitore zu kaufen? ;)
    Im Ernst, so werde ich nie zu einem neuen Monitore kommen. Was da alles stören kann bei aktuellen Geräten: Klavierlackgehäuse, Glare Panel, Brummen oder sonstige Geräusche, schlechte Ausleuchtung, Pixelfehler, Glitzern und Glow bei IPS, Schlieren, PWM-Flimmern.
    Habe ich irgendwas vergessen?
    Zu PWM: Es gibt ja auch anderer Schaltungen um die LED zu dimmen. PWM ist aber wohl einfacher/preiswerter zu realisieren. Da wird dann um die Kosten zu drücken, dem Kunden ein flimmernder Monitor zugemutet. Laut Wikipedia können PWM-Schaltungen auch für Störgeräusche verantwortlich sein.

    du sprichst mir wirklich aus der seele. ich suche nun mittlerweile auch schon fast 2 monate. hatte bereits 2 monitore da. einen 3d acer, der war an sich gut aber mich hat dann die fehlende höhenverstellung zu sehr gestört. der zweite monitor war ein dell u2412m, dieser monitor hatte eine sehr schlechte ausleuchtung, anscheinend serienstreuung aber dieses problem hatten viele andere auch. habe keine lust mir 10 monitore zu bestellen, bis einer eine korrekte ausleuchtung hat.


    rocko


    tritt das problem auch bei 100% helligkeit auf? kannst du vieleicht noch ein bild mit komplett weißem hintergrund machen? möglichst lange belichtung, stell am besten im handy nachtmodus ein.

    es kommt drauf an wie du rand definierst. bei mir war es links und rechts ein streifen von ca 10 cm und am oberen rand bischen weniger. selbst in der mitte gab es kleine nuancen. ja man sieht es nicht nur bei weiß auch bei grauen hintergründen ist es deutlich zu sehen. du musst nur ein paar seiten weiter nach hinten gehen, da siehst du eindeutig die farbverfälschung. da hat jemand auch ein bild mit einer dunklen internet seite gepostet.
    wenn du bischen qualität gewohnt bist, dann kann ich dir nur abraten. die ausleuchtung versaut den ganzen monitor



    den pivot modus hab ich nur kurz getestet. da ist mir nichts gravierendes aufgefallen.


    ips glitzern habe ich nicht gesehen. aber scheinbar sehen es einige und einige eben nicht.

    also ich würd sehr auf helligkeitsverteilung tippen. bei mir war es ein ziemlig dreckiges weiß, kanns net besser erklären (ich könnte es mit "raucher weiß" beschreiben).
    wenn ich mir deine bilder so ansehe schauts auch nicht wirklich besser aus als bei mir. vor allem das dunkle bild. beim ersten dunklen balken fängt das theater an. dann gehts weiter zur bildschirmmitte, da sieht man klar das das bild in der mitte heller ist als drum herum.


    bei dem bild bei dem du die prad seite aufgenommen hast, ist das ähnlich vor allem auf der rechten seite ist das weiß eher hellgrau.


    das komplett weiße bild hat so ziemlig die gleiche helligkeitsverteilung wie bei meinem.


    so langsam tippe ich eher drauf, dass die leute die meinen sie haben keine ausleuchtungsprobleme, sie einfach nicht sehen.




    @hugo hirsch


    wenn dich das was du auf den bildern nicht siehst nicht stört, hast du wohl auch keine großartigen ansprüche an einen monitor.(nicht böse gemeint)

    es ist eben nicht so, dass ich da pausenlos draufstarre und ich meine zeit nicht besser nutzen kann. und genau eben bei normalen anwendungen ist es ständig zu sehen. so ziemlich auf jeder internetseite zum beispiel, da internetseiten ja nicht bunt wie im zirkus sind. ob sie nun nen weißen oder blauen hintergrund haben. die farbe ist eben nicht überall die gleiche. das kann man nicht einfach weg diskutieren.
    wenn ich einen text überfliege sehe ich nunmal von links nach rechts oder von oben nach unten, dass der hintergrund überall eine andere farbnuance hat und das stört mich nunmal.


    das hat auch nichts damit zu tun ob ich im dunkeln davor sitzte oder am tag, die mängel sind immer die gleichen.


    wenn du das glück hast einen mit guter ausleuchtung erwischt zu haben, dann sei froh drüber. oder du hast ebenfalls eine nicht so optimale ausleuchtung und es stört dich eben nicht, auch da kannst du froh drüber sein. denn das ist eben das problem, anscheinend gibts nix für den preis....


    greetz

    @WeirdNoise
    naja wenn du den test selber geschrieben hast, wirst du wohl am besten bescheid wissen bei den panels :). hab ich nicht gewusst, dass du den test selbst verfasst hast. da kann natürlich was dran sein, die ausleuchtung ist ja an sich kein panel problem. probieren geht wohl in diesem fall über studieren.
    klar, wollte den apple ja auch nicht großartig hochloben. es war der einzige der subjektiv, nach kurzer betrachtung, ein vernünftiges bild hatte. in den grellen neonlicht verseuchten verkaufsräumen kann man sowieso nichts vernünftig beurteilen. und das die monitore und vor allem tv geräte maßlos auf knallbunt und hell getrimmt werden ist auch klar.


    ich glaube dir natürlich, dass eure geräte in ordnung waren. da ihr die einzigen aussagekräftigen monitor tests im deutschsprachigen www macht, will und wollte ich dies nie bezweifeln. ich bin mehr als dankbar, dass es eure seite gibt. wenn ich mir da andere tests durchlese, kann ich einfach nur den kopf schütteln was so alles als test bezeichnet wird. daten von der verpackung abzulesen und ein bischen text drum herum zu schreiben ist für mich kein test!


    ich will diesen leuten nicht zu nahe treten aber diese tests entsprechen qualitativ eher der beratung eines media markt angestellten im 2. ausbildungsjahr(welche sicherlich für 80-90% der kunden ausreicht).


    sind dir sonst vieleicht noch andere monitore bekannt auf die es sich lohnen würde zu warten? mit "auf sie zu warten" meine ich den wundervollen und kaum auszuhaltenden grünstich meines derzeitigen monitors ertragen zu müsssen :)


    @Darkdriver


    kann ich bestätigen, mir ist es auch nur bei großflächigen gleichfarbigen darstellungen aufgefallen. nur leider wird der monitor sehr oft für word, e-mail, internet usw. verwendet und da ist nunmal nichts großartig verschiedenfarbig.


    ich würds mal so sagen, bei einem wirklich guten tn panel kann man schon mit der blickwinkelstabilität zurechtkommen (siehe den acer den ich vor dem dell hatte). ich würde den aber eher zu den ausnahmen zählen. die sache ist die, bei so großen monitoren 23"+ kann es gerne passieren, dass die farben sogar verfälscht werden wenn man gerade davor sitzt. um so größer der monitor, desto mehr merkt man es.
    der acer war mit 300euro natürlich nicht gerade günstig für ein tn aber qualitativ fand ich ihn schon ziemlich gut.


    das ist natürlich ärgerlich, wenn dich die ausleuchtung im nachhinein stört. wenn man es einmal bemerkt, dann sieht man es ständig. ich habe es im endeffekt gleich nach dem einschalten festgestellt. in deine situation wollte ich erst gar nicht geraten, deswegen habe ich ihn ziemlich zeitnah zurückgeschickt. lieber von nem anderen onlineshop nochmal kaufen und wieder 14 tage rückgaberecht. sollte es nicht besser werden hat man dann immer noch die möglichkeit einen ganz anderen monitor zu kaufen.


    du könntest nur noch versuchen von dell ein neues gerät zu erhalten und drauf zu hoffen, dass du ein besseres erhälst.

    danke für die vorschläge aber der PA238Q ist laut nachfolgemdem link auch nicht das gelbe vom ei bei der ausleuchtung.


    der U2312HM unterscheidet sich laut nachfolgedem link nur in der höhe zum dell u2412m.


    ich muss dazu noch sagen, dass ich nicht der einzige bin der die probleme mit der ausleuchtung hatte oder hat. mir den monitor ständig neu zu bestellen und über wochen lang zu hoffen, dass ich endlich einen erwische der eine vernünftige ausleuchtung hat, ist nun auch nicht sinn der sache.
    hier habe ich die bilder gepostet, die ich von meinem monitor aufgenommen habe:

    als hintergrund diente ein komplett weißes bild.
    außerdem ist das muster der ausleuchtung auch im prad test meinen bildern sehr änhnlich. das kann zwar ein zufall sein aber ich bezweifle es.



    an alle die den monitor haben. besucht mal bitte diese seite(sorry, sollte keine werbung sein):


    zoomt soweit in die seite bis ihr den dunklen rand links zur seite schieben könnt, damit der linke bildschirmrand weiß ist.
    jetzt scrollt runter bis im oberen browser rand nur noch "informationen" zu lesen ist. nun schaut auf das weiß hinter "informationen" und jetzt auf das weiß hinter "ihr heimkino". kann vom zoom her bisle unterschiedlich sein, da ich grad an meinem laptop nachgesehen hab (andere auflösung usw.). wenn die mehrzahl der leute kein unterschied im weiß feststellen können(damit meine ich wirklich 0 unterschied), dann liegts wohl wirklich an der serienstreuung.
    das beispiel ist ein bischen blöd. als ich den monitor bei mir hatte war ich auf einer homepage da hab ich das beobachten können ohne zu zoomen usw. nur finde ich sie nicht mehr. natürlich kann man es auch einfach bei google.de nachsehen aber da merkt man den effekt nicht so deutlich finde ich.


    dieses beispiel dient nur zur veranschaulichung, denn diese unterschiede sehe ich bei jeder homepage die links und rechts die gleichen farben hat (auch bei prad.de auf der startseite). und bei der farbe weiß sehe ich es nunmal extrem. nicht nur an den rändern sondern ich habe es überall gesehen. die einzig homogene stelle war in der bildschirmmitte und die hatte einen radius von ca. 8 cm. ob ich nun das weiß von links unten mit dem weiß von links oben oder rechts mitte verglichen habe, alles unterschiedliches weiß. teilweise nur kleine nuancen aber sichtbar.


    nun sagt mir bitte, dass das bei euch nicht so ist. dann bestell ich mir den monitor gleich nochmal. wie gesagt bin es langsam leid mit der sucherei. momentan darf ich in einen schönen 19" iiama reinstarren, der einen wunderschönen grünstich hat. das ist langsam aber sicher nicht mehr auszuhalten.


    ich finde nicht, dass man so etwas für diesen preis in kauf nehmen muss. ich habe mir einige tfts meiner freunde gründlich angesehen. die monitore sind alle so zwischen 4-6 jahre alt. kein einziger der monitore hatte diese ausleuchtungsprobleme. klar, zu 100% war keiner perfekt aber die qualität war bei allen akzeptabel. alles tn panel außer ein mva panel war dabei. die monitore haben zwischen 150-200 euro gekostet (ausnahme der mva ->500 euro). also vor einigen jahren konnte ich das scheinbar schon noch erwarten, nun nicht mehr?


    da ich gerade dabei bin. ich war natürlich auch schon in unzähligen elektronikmärkten. in einem der märkte waren sage und schreibe null monitore, die einen höhenverstellbaren fuß hatten! seid mir nicht böse aber das ist einfach lächerlich. den leuten wird einfach nur noch schrott vor die nase gesetzt, hauptsache klavierlack und led dann ist das bild sowieso gut (auch wenns kaum auszuhalten ist).


    der 27" apple tft hat in meinen augen ein recht gutes bild gehabt. im laden kann man das aber sowieso nicht wirklich beurteilen. es war aber der einzige. sowas ist für mich ein armutszeugnis.


    in diesem sinne gute nacht!

    hey,


    kann mir jemand vieleicht einen 23"+ monitor empfehlen, der im gegensatz zum dell u2412m eine vernünftige ausleuchtung hat? panel ist mir mitlerweile egal, hauptsache die ausleuchtung ist gleichmäßig und das weiß überall gleich weiß und nicht grau wie beim dell an einigen bereichen. höhenverstellbar muss er auch sein und blickwinkelstabilität sollte so sein, dass er wenigstens bei normalen sitzpositionen keine farben verfälscht. hardcore zocker bin ich nicht aber ab und an zocke ich schonmal was.
    ich suche mittlerweile seit 1 monat und finde einfach nichts. das regt mich langsam auf. preislich so bis max 350,-.


    ich hatte vor dem dell den acer GD245HQ. im vergleich zum dell war die ausleuchtung regelrecht perfekt, nur der hat keinen höhenverstellbaren arm.


    greetz

    wie es aussieht, ist die serienstreuung wohl doch recht beachtlich. ich habe mailkontakt mit dem onlineshop von dem ich den monitor gekauft habe. mir wurde gesagt, man kann von einem monitor in dieser preisklasse nichts anderes erwarten.
    naja vor 5,6 oder 7 jahren konnte man das anscheinend schon erwarten. wie gesagt mein alter samsung hat keine led technologie und die ausleuchtung ist wesentlich besser als beim dell. kann ich wirklich nicht nachvollziehen sowas. selbst die ausleuchtung meines notebook displays ist gleichmäßiger als die des dells.
    ich will den monitor gegen das gleiche modell tauschen um zu überprüfen ob es an der serienstreuung liegt, dies ist anscheinend nicht möglich. schade eigentlich, ich werde den monitor wohl zurückschicken und mir das geld erstatten lassen.
    vieleicht gibt es ja einen guten monitor mit tn panel mit anständiger ausleuchtung für 300 euro, das dürfte beim tn panel die obere mittelklasse sein.


    grüße

    dann soll es wohl an der serienstreuung liegen aber die farben sind wohl bei allen geräten etwas kühl. ich weis nicht warum alle hersteller auf led umsteigen, stromverbrauch ist ja nun auch nicht alles.
    ich habe noch kein edge led bild, ob monitor oder tv gesehen, dass es mit gewöhnlicher lcd beleuchtung aufnehmen kann.
    die farben bei dem u2412m sind in meinen augen im vergleich mit meinem alten samsung synmaster 205bw sehr mau. ich bin kein fan von
    übertriebenen knalligen farben, wie die meisten geräte in mediamarkt und co. eingestellt sind, aber kräftige satte farben sollte der monitor schon darstellen können.
    was er leider nicht kann.
    ich weis nicht ob meine ansprüche einfach zu hoch sind aber scheinbar ist der dell für das geld wohl das beste was man kriegt, irgendwie traurig.

    @darkriver


    das ist klar das jeder tft dieses problem hat, aber schau dir mal das hier an:



    diesen monitor hatte ich vor 1 woche hier stehen und das bild war wirklich wie laut test viel besser ausgeleuchtet. die abweichen im test sind zwar ein bischen höher aber wie man auf dem bild sieht
    sind die dunklen stellen wesentlich geringer.
    ich glaube nicht, dass das an meinem monitor liegt sondern, dass alle monitore diesen typs das problem in dieser ausprägung haben.

    hi,


    ich habe heute auch meinen U2412M erhalten. mir ist sofort aufgefallen, dass wenn ich google öffne oder snost eine komplett weiße fläche habe, das bild rechts weiß ist und
    links zwar auch weiß aber ein anderes weiß. von rechts nach links gesehen ist ca 70% des bildes mit einem halbwegs gleichen weißton abgebildet. die restlichen 30% haben einen anderen weißton.
    das ist mehr als störend, da die meisten internetseiten eben einen weißen hintergrund haben. der effekt ist auch bei anderen internetseiten zu erkennen, bei denen noch inhalt angezeigt wird.
    außerdem verlieren genau in diesem bereich die farben an "sattheit". habe ein kleines bild nach links auf dem desktop gezogen und dann nach rechts. die farben verändern deutlich ihre stärke.


    meine alter samsung SyncMaster 205BW hatte dieses problem so gut wie gar nicht. da gabs zwar die üblichen farbverfälschungen und weniger gute blickwinkel aber wie gesagt, dieses problem
    besteht bei ihm nicht.


    ich habe alle möglichen farb, helligkeits und kontranseinstellungen probiert, ändern tut sich nichts.


    hat jemand eine idee woran das liegen kann? oder kann sonst jemand dieses problem bestätigen?