Beiträge von Sephirio

    Moin,

    ich habe einen Pavilion 32 wqhd HP Monitor ins Auge gefasst. Weiß jemand wie es aussieht, wenn man WHQD nicht zuspielen kann, weil die Leistung für 60 FPS nur für WHQD reicht? Ist das erträglich oder totaler Matsch?

    Ich hasse Ruckler leider wie die Pest und könnte eher mit 1080p / 60 FPS leben als mit WHQD / 55 bis 60 FPS. Graka ist eine 1080.

    Hi Denis,


    danke soweit.


    Ich hätte noch dazu sagen sollen: Ich habe die Grafikkarte *direkt* an den PC-Monitor angeschlossen über HDMI, da war kein AVR dazwischen. Trotzdem das Ergebnis wie beschrieben, eine Erklärung dafür habe ich nicht. Macht aber nix, denn der Bildschirm ist eh per DVI angeschlossen. Über DVI sieht alles so aus, wie es aussehen sol. Das würde ich erstmal beiseite legen.


    Das eigentliche Problem ist hier wirklich der TV, der ganz offensichtlich RGB VOLL verarbeiten kann (>1080p bzw. Custom-Auflösung), es aber nicht tut, wenn 1080p/60 zugespielt werden. Auch dann nicht, wenn ich im NIVIDIA-Treiber RGB VOLL (bzw. Desktop-Einstellung, wie sie bei NV heißt) einstelle. Eine Custom-Auflösung mit einer veränderten HZ-Zahl schafft zwar auch hier Abhilfe, nur bringt das wieder neue Probleme mit sich und ist in vielen Spielen gar keine Lösung. Eine veränderte EDID wurde schon probiert, damit hatte ich aber nur noch Fehler und es ging quasi gar nichts mehr. Wenn ich den PC direkt an den TV anschließe, ändert das auch nichts. Der AVR schleift das Signal ohnehin nur durch.

    Hoi,




    es gab im 3D Center shconmal nen Thread zum Thema Nvidia + RGB Farbraum über HDMI. Leider wurde nie eine eindeutige Antwort gefunden.





    Jetzt habe ich eine neue Seltsamheit entdeckt. Ich hatte meinen TV so
    ingestellt, dass Nvidia über HDMI "Vollbildvideo" (unter Desktop-Farbeinstellungen ändern, entspricht RGB limited) zuspielt
    und dann entsprechend die Helligkeit eingestellt. Das hat gepasst für
    1080p. Stelle ich jetzt den TV auf Downsampling Auflösungen > 1080p
    ein, habe ich plötzlich massiven Black Crush. Lustigerweise
    verabschiedet der sich, wenn ich in den Desktop-Einstellungen dann RGB
    auf VOLL (heißt dort "Desktop") einstelle. Dann sieht's aus wie mit RGB limited bei 1080p.




    Jetzt frage ich mcih was hier los ist. Kann ja nich sein dass der TV nur
    begrenzten Farbraum in 1080p unterstützt, über 1080p dann aber
    plötzlihc auf *voll* umschaltet (Sony Z4500)? Das wäre doch sehr kurios.





    Ebenso seltsam ist es, was passiert, wenn ich meinen Monitor über HDMI anschließe:


    Ja, da muss ich wohl Treiber neu installieren. Ich habe jetzt mal Spaßeshalber das HDMI Kabel an meinen Monitor angeschlossen.




    Ergebnis 1: Die Einstellung Desktop/Vollbildvideo hat keine Funktion mehr.


    Ergebnis 2: Mit YCBR 4:4:4 habe ich Black Crush, den ich nicht beheben kann


    Ergebnis 3: Bild ist ausgbelicht




    Was ist denn nur los mit diesem NVIDIA-Treiber? Ich hatte wegen diesen Farbraum-Problemen schon mal ein paar Redaktionen angeschrieben, aber scheinbar kümmert es niemanden außer mir. Dabei ist es doch so eine wichtige Einstellung?

    Update: Wenn ich die Grafik runterlade und im Photoviewer ansehe, rein- und rauszoome...sehe ich kein Flimmern. Wenn überhaupt minimalst, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen. Im IE9 nehme ich auch kein Flimmern wahr, zumindest ist es aber deutlich weniger als im FF falls es doch iwo ist. Benutze FF9 9.1. Aber ein Firefox Problem kann es ja auch nicht sein, denn immerhin haben mir Leute mit FF 9.1 bestätigt, dass es nicht flimmert bei ihnen. Und wenn ich das FF-Bild an meinen TV ausgebe flimmert ja auch nichts...


    HÄH?

    Hallo,


    ich habe auf dieser Webseite: ein starkes flimmern im Graubereich oben links und oben rechts. Im Grau darunter fällt mir schon nichts mehr auf. Ist das erstemal dass mir ein Flimmern aufgefallen ist mit diesem Monitor. An der Graka wird's nicht liegen, die HDMI Verindung zum TV ist einwandfrei. Der Monitor (LG IPS 22 Zoll) ist mit einem DVI-Kabel verbunden. Über HDMI flimmert es deutlich weniger, allerdings ist es nicht weg. Ein anderes DVI-Kabel hat nicht geholfen.


    Könnt ihr mir helfen? Bin ratlos. Am Browser liegt es auch nicht.

    Hallo,


    habe auf einma lienen schwarzen Fleck auf dem Bildschirm. Aufgefallen ist er mir bei diesem Testbild.


    Und war sitzt da in der 1 ein kleiner schwarzer Punkt. Aber nicht wie ein Pixelfehler oder Dreck oder so, mehr wie iene Art...Verfärbung. Wenn ich den Blickwinkel leicht verändere oder dezent dagegen drücke, dann verschwindet er. Er fällt mir bisher nur bei diesem Testbild auf, an anderer Stelle nicht. Auch nicht auf weiß. Am Testbild liegt es nicht, weil der Fleck nicht mitscrollt sondern an der Stelle bleibt wo er ist. Hat jemand eine Idee? Würe es ja fotografieren aber das geht schwer wegen dem Blickwinkel... :/


    Ein Pixelfehler sieht doch nicht so aus:




    Mir ist aufgefallen dass ich einen zweiten "Schatten" habe, der nicht ganz so dunkel ist, deshalb nicht so auffällt, aber fast die komplette obere Hälfte des Monis einnimmt. Bei hellen Farben fällt es btw nicht auf.


    Mir ist aufgefallen dass der Bildschirm allgemein etwas "fleckig" ist...k.a., schwer zu beschreiben. Aber dieser Fleck fällt besonders auf. Sehe ihn auch auf anderen Hintergründen. Es ist wie eine Art Schatten der über allem liegt.