Hoi,
es gab im 3D Center shconmal nen Thread zum Thema Nvidia + RGB Farbraum über HDMI. Leider wurde nie eine eindeutige Antwort gefunden.
Jetzt habe ich eine neue Seltsamheit entdeckt. Ich hatte meinen TV so
ingestellt, dass Nvidia über HDMI "Vollbildvideo" (unter Desktop-Farbeinstellungen ändern, entspricht RGB limited) zuspielt
und dann entsprechend die Helligkeit eingestellt. Das hat gepasst für
1080p. Stelle ich jetzt den TV auf Downsampling Auflösungen > 1080p
ein, habe ich plötzlich massiven Black Crush. Lustigerweise
verabschiedet der sich, wenn ich in den Desktop-Einstellungen dann RGB
auf VOLL (heißt dort "Desktop") einstelle. Dann sieht's aus wie mit RGB limited bei 1080p.
Jetzt frage ich mcih was hier los ist. Kann ja nich sein dass der TV nur
begrenzten Farbraum in 1080p unterstützt, über 1080p dann aber
plötzlihc auf *voll* umschaltet (Sony Z4500)? Das wäre doch sehr kurios.
Ebenso seltsam ist es, was passiert, wenn ich meinen Monitor über HDMI anschließe:
Ja, da muss ich wohl Treiber neu installieren. Ich habe jetzt mal Spaßeshalber das HDMI Kabel an meinen Monitor angeschlossen.
Ergebnis 1: Die Einstellung Desktop/Vollbildvideo hat keine Funktion mehr.
Ergebnis 2: Mit YCBR 4:4:4 habe ich Black Crush, den ich nicht beheben kann
Ergebnis 3: Bild ist ausgbelicht
Was ist denn nur los mit diesem NVIDIA-Treiber? Ich hatte wegen diesen Farbraum-Problemen schon mal ein paar Redaktionen angeschrieben, aber scheinbar kümmert es niemanden außer mir. Dabei ist es doch so eine wichtige Einstellung?