Es ist vollbracht!
Vor über einem Jahr
wollte ich meinen mittlerweile 9 Jahre alten 19" Sony X93 durch einen 24-Zöller ersetzen. Naiv wie ich war, bestellte ich mal den Dell 2412 - was für ein Schock: miese Ausleuchtung und schon nach 15 Minuten heftiges Augenbrennen. Also zurück! - Es folgen dann über ein halbes Dutzend weitere Modelle (darunter auch ein edler NEC PVA mit mit CCFL) und bei allen das Problem mit den nach kurzer Nutzung brennenden Augen. Ich konnte mir das vorerst nicht erklären, da ich meinen Sony absolut problemlos ganze Tage (und Nächte) nutzen konnte. Nach einigen Selbstzweifeln und intensiver Recherche (auch hier bei PRAD) fand ich dann ein mir bis anhin völlig unbekanntes Phänomen:
P W M
. . . war die Ursache allen Übels.
Nun habe ich seit einer Woche einen Eizo EV2436, der meines Wissens z. Zt. der einzige 24"-Monitor ohne PWM ist (zumindestens bis zu einer Helligkeit von 18 %).
Was für ein Segen!! Ich kann wieder stundenlang davor sitzen und meine Augen fühlen sich sauwohl. - Die ganze Diskussion um IPS-Glow und Glitzer ist für mich Makulatur: Es stört mich bei diesem Eizo überhaupt nicht, oder besser, es ist schlichtweg nicht sichtbar.
Ich hatte die Hoffnung wirklich schon aufgegeben einen Augen schonenden 24-Zöller zu finden und nun ist dieser Eizo eine echte Offenbarung.
Noch einige Bemerkungen: Es ist eine unglaubliche Unverschämtheit was sich die Hersteller mit ihren PWM-Monitoren erlauben! Eigentlich müssten Warnhinweise über die gesundheitsschädigende Wirkung auf jeder Verpackung stehen und man sollte diese PWM-Mafia verklagen. Tests sollten bei der Gesamtbewertung dieser Murks-Produkte nicht mehr über ein "ausreichend" hinaus gehen.
Ich hoffe nun, dass der Eizo nur der Anfang ist und sich bei der den Herstellern die Gesundheitsanliegen gegenüber dem Profit durchsetzen.
Gruß vom Lexar (der endlich seinen Monitor gefunden hat).