Leider musste der Monitor zurück
Die Fotodarstellung war ziemlich matt und glanzlos, so dass es wirklich keine Freude machte sie zu betrachten. Ich weiß nicht ob es am AG-Coating lag oder an der A-MVA-Technik. Trotzdem, das hätte ich noch akzeptiert, denn: Kontrast, Schwarzdarstellung, Ausleuchtung waren wirklich beeindruckend gut.
Ausschlaggebend waren eindeutig meine tränenden Augen. Nach intensiver Textarbeit waren meine Augen für mehrere Stunden hinüber... Ich habe es mit allen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen versucht - nichts hat geholfen. Ich hielt mich bisher für ziemlich unempfindlich; aber entgegen zu dem in meinem vorherigen Post geschilderten Eindruck muss die Ursache wohl doch das PWM-Flimmern sein, und mit voll aufgedrehter Helligkeit lässt sich auf Dauer einfach nicht arbeiten.
An meinem (ur-)alten, total geräuschlosen Sony kann ich problemlos viele Stunden Texte lesen - Augenprobleme sind schlicht nicht vorhanden. Wo ist bloß der Fortschritt geblieben? - Es ist unglaublich, dass man heute kaum eine Chance hat einen nicht brummenden und oder flimmernden, Augen schonenden Monitor zu finden
Meine Suche geht vorerst weiter, und ich hoffe, dass mein Sony noch etwas durchhält.
P.S. Wann kommen die ersten OLED´s in den Handel