Beiträge von Macalberto

    Ich habe heute die Technik-Hotline von Apple angerufen, das Ergebnis: Für "so einen
    alten iMac" gibt es keine kostenlose Beratung. Kostet 49 €.


    Also ging ich
    zu Gravis – gleich um die Ecke – und hatte ein interessantes Gespräch mit einem
    m.E. kompetenten Mitarbeiter. Es vermutet, dass mein iMac mit einer Auflösung
    von 1440 x 900 Pixel und einer entsprechenden Grafikkartemit einem VRAM von nur
    128 MB keinen Monitor mit 1920 x 1080 ansteuern kann. Der iMac meiner Frau, 2
    Jahre alt, hat auch nurein VRAM von 128 MB, und da flimmert es genau so. Es
    sieht so aus, als wäre das das Problem.


    Was sagt ihr dazu?


    Macalberto

    So, ich bin gut ins Neue Jahr gekommen und hoffe, ihr auch.


    Ich habe mir bei Freunden einen Apple MacBook Pro, älteres Baujahr, geliehen. Den Monitor über DVI–DVI (also nicht MiniDVI) angeschlossen und – kein Flimmern. Tadelloses Bild. Es scheint doch Probleme der digitalen Verständigung zwischen dem Monitor und meinem iMac zu geben. Also ganz so blöd war meine Anfrage wohl doch nicht.


    Morgen werde ich die Technik-Hotline von Eizo anrufen, mal sehen, was ich da machen kann. Ich werde weiter berichten.


    Macalberto

    Nein, er flackert auch bei voller Helligkeit. Und ich sage flackern und nicht flimmern, denn es ist so stark, dass es mich an einen Schmalfilmprojektor in meiner Jugend erinnert, und ist schon einige Jahrzehnte her. Es ist eindeutig mehr als das schwache Flimmern mancher Monitore.

    Hallo zusammen,


    ich habe Mitte Dezember einen Eizo Foris 2332 gekauft, aufgrund des guten Rufs und des guten Ergebnisses im Test, und habe eine ziemliche Enttäuschung erlebt. Er flackerte so stark, dass ich an einen alten Schmalfilmprojektor dachte. Mehr als das leichte Flimmern, was man bei manchen billigen Monitoren sieht. Das kann nicht normal sein, trotzdem habe ich ihn zurückgeschickt und heute den neuen bekommen.


    Das Ergebnis: Er flackert genau so schlimm wie der alte. Ein Anruf beim Händler, einer bei Eizo direkt, und beide sagen, was ich auch vermute,
    das kann nicht schon wieder ein defektes Gerät sein.


    Der Eizo-Mensch vermutet ein Problem der Ansteuerung, sprich: der Grafikkarte. Vielleicht kann/muss man da was einstellen, vielleicht brauche ich eine andere. Vielleicht verträgt sich der Monitor nicht mit einem iMac. Die Technik-Hotline von Eizo habe ich nicht mehr erreicht, die haben das Jahr zugemacht, was ich auch verstehen kann.


    Wie finde ich raus, wo der Haken ist? Ich kann nicht nochmal den Monitorzurückschicken, was auch sehr wahrscheinlich nichts bringt. Am nächstenMontag, also im neuen Jahr, rufe ich die Hotline an. Aber vielleicht ist ja hier ein Kenner der Materie dabei und kann mich erstmal beruhigen. Wer weiß was?


    Mit den besten Wünschen für ein Neues Jahr


    Macalberto


    PS: Mein Rechner ein iMac, 5 Jahre alt, mit Intel Core 2 Duo, Mac OS X, Versio 10.4.11, Speicher 2 GB 667 MHz