Beiträge von The SphereX

    Einen Film könnte ich auf dem Display niemals schauen, die Aufhellung ist besonders durch die schwarzen Balken auffällig.

    Zum Filmeschauen ist der U2312HM prinzipiell ja nur sehr bedingt geeignet, da er bei FullHD-Auflösung ausschließlich 60 Hz unterstützt. Deshalb ist zumindest eine flüßige Wiedergabe sämtlicher Kinofilme (23,976 FPS o. 24 FPS) nicht möglich. Aber die schaut man sich ja sowieso nicht auf so einem "Winzling" an ;) .



    Grüße,


    The SphereX

    Na dann sind wir uns ja zumindest insofern einig, daß der Effekt auf jeden Fall kein reklamierbarer Mängel ist, sondern etwa nach dem Motto "It's not a bug, it's a feature!" einfach technisch bedingt auftreten kann. Demnach wird mein Monitor wohl früher oder später ein Fall für eBay werden, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, und ich mich doch daran gewöhne ?( .



    Grüße,


    The SphereX

    Ich habe den Monitor jetzt mal ein paar Leuten präsentiert. Die sehen den Effekt tatsächlich alle, wenn auch manchmal erst nach einem entsprechenden Hinweis. Ansonsten
    hätte ich wohl auch sehr an mir gezweifelt :huh: .


    Das "IPS-Glitzern" kann ich auch ausschließen, nachdem ich noch mal recherchiert habe, was genau damit gemeint ist. Verursacher des Gelbstichs in den Randbereichen des Monitors ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in der Tat die zu aggressive AR-Beschichtung. Sehr deutlich wird diese Annahme auch in dieser Diskussionsrunde bestätigt (besonders in den ersten 5 Beiträge):


    Why do IPS panels look like?


    Dementsprechend muß ich mich jetzt wohl oder übel damit abfinden, einen eigentlich guten Monitor gekauft zu haben, dessen positiver Eindruck aber leider durch die AR-Beschichtung erheblich getrübt wird X( . Zurückgeben kann ich ihn leider auch nicht mehr, es sei denn, das Ganze wird als Reklamationsgrund akzeptiert? Aber selbst dann würde sicher nur ein Umtausch stattfinden. Und wie lange soll das Spielchen dann gehen, bis ich vielleicht mal ein annehmbares Modell erwische, wenn das Thema "Serienstreuung" hier wohl doch sehr aktuell ist?


    Ich bin also nach wie vor noch etwas ratlos und sehr enttäuscht ;( . Ebenso frage ich mich noch immer, wieso sich solche Monitore überhaupt verkaufen. Oder anders gefragt, wieso stört dieser Effekt so wenige Leute? Ich kriege das irgendwie nicht gebacken ....



    Grüße,


    The SphereX

    Hi Leute !!!


    Also erst mal danke für Eure schnelle Antwort. Und ich möchte auch noch mal betonen, daß ich Euch auf keinen Fall zu einer Rechtfertigung für Eure Bewertung bewegen oder gar Eure Kompetenz in Frage stellen wollte. Nichts liegt mir ferner! Schließlich können wir, also die potentiellen Käufer, ja froh sein, daß es so Leute wie Euch gibt :thumbup: .


    Ich bin halt lediglich etwas verunsichert, da der von mir beschriebene Effekt bei Eurem Testkandidaten offensichtlich eben nicht zu beobachten war. Dann kamen noch die ähnlichlautenden Aussagen anderer Besitzer hinzu, so daß ich schlußendlich überhaupt nicht mehr wußte, was ich von der Sache halten soll. Handelt es sich evtl. doch um
    einen Defekt oder nur um Abweichungen bedingt durch Serienstreuung? Oder ist es tatsächlich ein Effekt der AR-Beschichtung, auf den ich besonders allergisch reagiere.


    Ich habe mal versucht, den Bildschirm abzufotografieren :wacko: . Allerdings war das Ergebnis irgendwie überhaupt nicht representativ, d. h. der Gelbstich war nicht mehr wirklich zu
    erkennen. Deshalb habe ich das Ganze einfach per Bildbearbeitung versucht nachzustellen, also so, wie ich den Effekt auch tatsächlich wahrnehme.



    So ungefähr sieht's dann also bei meinem Monitor mit komplett weißem Bild aus. Entsprechend reduzierter und weniger deutlich wahrnehmbar bei anderen hellen Farbtönen. Besonders störend empfinde ich es beim Surfen. Wenn ich dabei durch eine Seite mit hellen Farbflächen scrolle (wie hier im Forum), verändert sich deren Farbe entsprechend leicht, wenn sie den unteren Bildschirmbereich "passieren". Das nervt irgendwie schon. Ob ich mich daran gewöhnen könnte ?( ?


    So, nun klärt mich mal auf. Reagiere ich einfach zu empfindlich, ist der Effekt dementsprechend also normal, oder welche Erklärung habt Ihr dafür? Und warum müßen gerade IPS-Monitore so stark entspiegelt werden? Verfügbare glossy Modelle kann man ja tatsächlich an einer Hand abzählen.



    Grüße,


    The SphereX

    Hi Leute !!!


    U. a. aufgrund der guten Bewertung im PRAD-Test habe ich mir vor kurzem auch den Dell U2312HM gekauft. Leider muß ich aber sagen, daß ich nur eingeschränkt von dem Monitor überzeugt bin, da er einen für mich entscheidenden Makel aufweist. Die Rede ist von der sehr "unsauberen" Darstellung heller Farbtöne, insbesondere Weiß, die sich deutlich in Form einer Art fleckig verlaufendem Gelbstich zeigt. Ich habe mich diesbezüglich schon etwas schlau gemacht und auch mit anderen leidgeplagten Besitzern ausgetauscht, die zum Teil den Monitor sogar wieder an den Versandhändler zurückgeschickt haben.


    Demnach ist dieser negative Effekt auf die sehr aggressive Antireflexionsbeschichtung zurückzuführen, die aktuell wohl bei den meisten IPS-Displays zum Einsatz kommt. Wenn man nicht gerade nur Filme schaut oder am Zocken ist, müßte das eigentlich auch jedem auffallen. Seltsamerweise ist das aber nicht so. Und auch hier im Review konnte ich nichts darüber lesen, oder beziehen sich die Aussagen im Abschnitt "Bildhomogenität" auf diese Prolematik?


    In Anbetracht meiner persönlichen Eindrücke vom U2312HM und den gleichlautenden Beschreibungen anderer Besitzer, stelle ich mir jetzt natürlich die Frage, wieso der Monitor hier mit "Gut" bewertet wurde. Hatte das getestete Gerät tatsächlich keine derartigen Probleme, oder bedarf es einer bestimmten Kalibrierung, um diese Farbverfälschungen "wegzubekommen"? Ich kann hier jedenfalls an den Reglern rumschrauben wie ich will, es ändert sich wenig.



    Grüße,


    The SphereX