Der Samsung 930BF war bei euch ja nie im Test. Auf der Packung standen damals 2sec. Reaktionszeit. Kann ich also davon ausgehen, dass alle derzeitigen IPS-Panels langsamer sind, als mein jetziger oder hat man das damals noch nicht so genau genommen mit der Messung?
Beiträge von Bacardi Man
-
-
Ich durchstöbere seit gut 6 Monaten alle Testberichte hier und lese eifrigst das Forum. Leider habe ich aber noch keinen Bildschirm gefunden, der so richtig meinen Vorstellungen entspricht. Wie die meisten hier suche ich die eierlegende Wollmilchsau.
Während ich zu Beginn ganz sicher war, dass es ein IPS-Panel sein muss, bin ich aufgrund der langsamen Entwicklung dieser Technologie mittlerweile nicht mehr so überzeugt davon. Deswegen bitte ich euch, die ihr Erfahrung mit beiden Technologien habt, um Rat.
Ausgangssituation
Ich arbeite seit über 6 Jahren mit einem Samsung 930BF. Grundsätzlich war ich mit dem Gerät immer sehr zufrieden. Jetzt soll es dann aber doch mehr werden, vor allem auch was die Auflösung angeht (1280*1024). Aber auch die Geräuschkulisse wirkt zunehmend störend.Nutzungsprofil
Ich nutze den PC zu ca.3h am Tag und das zu 70% fürs Surfen. 25% entfallen auf Spiele (Fussballmanager, Skyrim, Dragon Age, keine Shooter) und 5% auf amateurhafte Bildbearbeitung. Filme schaue ich gar keine, nur youtube Musikvideos.
Aufgrund der vielen Zeit, die ich vor allem am WE davor verbringe, sollte der neue Bildschirm auf jeden Fall höhenverstellbar sein. AnsonstenEmpfehlung
Ja...das ist die Frage. Zu welcher Technologie oder welchen Geräten ratet ihr mir? Ist für dieses Nutzungsprofil ein IPS-Panel sinnvoll? Soll ich mir bei dem Nutzungsverhalten überhaupt über Reaktionszeit und Schlierenbildung Gedanken machen?Folgende Geräte stehen bei mir unter nährer Betrachtung, wobei ich gerne auch andere Vorschläge entgegennehme:
BenQ XL2420T
HP ZR2440w
Asus PA238Q
Dell U2412MLG
Bacardi Man