CG241/242 wären also mit dem dtp94 kein Problem?
Nun stellt also der dtp94 den limitierenden Faktor dar?
Nun gut, ich kann das Gerät austauschen also bin ich für alles offen.
Wäre denn der i1 Display Pro dem i1 Display 2/3 vorzuziehen?
Bist du sicher, dass der 2690wuxi kein Polarisator hat?
Im Netz finde ich ausschließlich die Angabe, dass der einen A-TW hat.
Auch ihr schreibt das:
Alle Google Ergebnisse ebenfalls.
Dass hier möchte ich auf jeden Fall vermeiden:
Allerdings sind "Quato IP240ex LED, HP LP2480zx, LGW2420R" preislich over the top.
hmmm.. was machen.
Ich kenne mich da nur zu gut. Das muss sitzen sonst sitze ich und zwar noch ne Ewigkeit meinen Hintern platt;)
Welche PVA Monitore haben denn die geringsten Probleme?
Eigentlich bin ich mit meinen 2170 sehr zufrieden. Nur benutze ich vom zweiten auch nur wenns hoch kommt die erste Hälfte.
Und die Gehäuse Trennung nervt eher. Also möchte ich einen Großen haben.
Der sichtbare Gamma-Shift stellt für mich kein Problem dar.
Ich kann mich sehr gut damit arrangieren, beim Bearbeiten gerade zu sitzen. Eventuell könnte ich mit einem modernen, wirklich
verbesserten PVA ala CG241/242 gut leben.
hmm hmm hmm;)
Wenn ich in aRGB nun in Zukunft meine Bilder bearbeite, erlebe ich dann nicht große Überraschungen nach dem Konvertieren für das Web?
Letztendlichkommt es mir darauf an, dass die meisten Menschen meine Bilder gut sehen können. sRGB ist ja der Standard. Und bisher erlebe ich keine Überraschungen
beim aus-belichten lassen.
Ich denke ein WG Monitor mit dem ich auch die Möglichkeit habe verlustfrei in sRGB zu arbeiten, möchte ich aber schon haben.
Ich denke nur so, kann ich mich an die Sache ran tasten und lernen.
Kalibriere ich bei einem WG Gerät dann auf sRGB und gut ist. Wahrscheinlich nicht, oder zumindest geht das nur mit ganz wenigen!?
ja, ja...eine neue Ära beginnt...