Beiträge von Brundlefly

    Zum PWM-Flimmern: Mir war dieses Thema überhaupt nicht bekannt und ich benutze auch ohne Probleme einen Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung (von Philips). Nach wenigen Minuten vor meinem neuen Eizo FS2332 bekam ich allerdings reproduzierbar Kopfschmerzen. Erst dachte ich, der Monitor wäre zu hell eingestellt, doch ein Versuch einen Tag später mit deutlich reduzierter Helligkeit führte wieder in kürzester Zeit zu Kopfschmerzen. So etwas hatte ich noch nicht mal bei einem 50 Hz CRT-Monitor erlebt (da dauerte es einige Stunden).


    Um keine Missverständnisse aukommen zu lassen: Ich konnte einen CRT mit 50 oder 60Hz auf den ersten Blick als flimmernd identifizieren (und auch den Unterschied zwischen 75 Hz und 100 Hz konnte ich im direkten Vergleich meistens erkennen). Das geht beim Eizo FS2332 nicht, das Bild flimmert nicht wie ein CRT. Beim "Fingertest" kann ich allerdings deutlich klare Konturen sehen.


    Ich kann mir das nur so erklären: Beim "Fingertest" wedelt man mit der Hand vor dem Bildschirm, normalerweise bewegen sich dagegen die Augen beim Lesen über den Monitor. Und genau hier, wenn das Auge von einem Punkt zum nächsten springt, sind für mich wieder "flimmernde" Konturen des Bildschirminhalts erkennbar.


    Den FS2332 musste ich daher wieder zurückschicken. ;(