Beiträge von Steini77

    Danke für die Tips,


    Zitat

    von utzutz:
    Ich nehme an, an der "mobilen workstation" (bei welcher der Terminus workstation deutlichst irreführend ist) sollen etwas farbkritischere
    Arbeiten durchgeführt werden, weswegen der S-IPS HP gewählt wurde.


    HP ist für die Mobile Workstation JA, aber es wird "nur Konstruiert" und nicht mit Farbengemischt oder Eingestellt, deshalb wird auch kein colorimeter nötig sein (es sein denn Ein netter User hier Leiht es aus damit der Monitor eingestellt werden kann :D ) .


    Der HP zr2440w wurde bestellt, wegen Prad Test und da die Technik hoffentlich stimmt. :S


    Desweiteren wurde 8x Dell 2412M (die nicht in der Liste standen) bestellt da diese (danke für den Tip mit der Höhe) eine Auflösung von ebenfalls 1920x1200 Pixeln haben und somit deutlich mehr sichtbare Bildfläche zum Arbeiten bieten wie die 16:9 Modelle. (der Preis war auch nur ein Paar Euro über dennen der teuersten 16:9 in meiner Auswahl). Unsere Bürodamen arbeiten zur Zeit ja alle, bis auf zwei ( die je mit einem 19"TFT) mit einem 17"TFT im 4:3 Format und wenn die dann ein 16:9 teil habebn mekern die, weill es nur breiter geworden ist aber sonst nichts besser geworden währe. Und nein wir betreiben kein dual monitoring.


    Danke für die Tips, besonders mit den 16:10 für die Dell's.

    Morgen Zusammen,
    Habe die Auswahl einwenig zusammen gestrichen.
    für die Büroarbeit in Verbindung mit Notebooks und Fest-Rechnern kommen die 24 Zöller in 16:9 Format in Frage:


    1. BENQ BL2400PT
    2. DELL P2412H
    3. PHILIPS 241P3LES
    4. ILYAMA ProLite B2475HDS-B1


    Und für die Workstation die 24 Zöller im Format 16:10:


    5. HP LP2475w
    6. HP ZR2440w


    Naja evtl. Kann mir ja bei dieser Auswahl helfen mit Erfahrung und/oder Meinung zu den Monitoren.

    Guten Morgen Gemeinde,
    ich würde gerne von Euch ein paar Tips/Hinweise bzw. Erfahrungswerte (mit Begründung), haben wollen, bezüglich meiner Auswahl an PC TFT Monitoren, welche für unser Büro seinen sollen.
    Zur Zeit haben wir hier einen mix aus,


    3x 17 Zoll TFT (4:3) Ilyama von ca. 2004/2005,
    2x 19 Zoll TFT (16:9) Dell von 2007,
    1x 19 Zoll TFT (4:3) Ilyama 2007,
    1x 19 Zoll TFT (4:3) von ACER 2008, jeweils an einen Tower PC,
    2x Notebook 13.3 Zoll,
    2x Notebook 15.6 Zoll,
    1x Mobile Workstation 17 Zoll,


    im Einsatz, wovon die 17 Zoll TFTs ausgetauscht werden sollen und die Notebook Nutzer jeweils einen Monitor in 24 Zoll (1920x 1080) bekommen sollen.


    Zur Auswahl für die Notebook Nutzer (13.3 & 15.6 Zoll) sowie die Ur-User der 17 Zoll TFTs.
    Es werden 8 neue 24 Zoll Monitore werden:


    1. Dell P2412H
    2. BENQ RL2450HT
    3. ILYAMA Prolite B2475HDS-1
    4. LG E2411PU-BN
    5. PHILIPS 241P3LES
    6. SAMSUNG SyncMaster S24A450B


    Budget rahmen hier max 250€ Brutto/Stück.(es wird aber hier nur ein model Angeschaft! (Also nicht: Lass die Nutzer doch selbst Entscheiden;) )
    Ausstattung: HDMI, 1920x 1080 Höhneverstellbar, geringe Pixel Fehler, gute Verarbeitung, gute Darstellung von Texten und Tabellen, LED Backlite, Helle Darstellung (bei Sonnenlichteinfall lesbar), geringer Stromverbrauch, leise.


    Und für die 17 Zoll Mobile Workstation (ausschließlich 16:10 (1920x1200):
    1. HP ZR24w
    2. HP ZR2440w
    3. HP ZR2475w
    4. Dell UltraSharp U2410


    Hier wird Wert auf: eine Höhenverstellbarkeit, gute Helligkeit, knackige Farben (Kontrast), Schärfe, geringste Geräuschentwicklung, Sowie einen HDMI Anschluß wertgelegt.


    Ins Auge gefasst habe ich den HP ZR2440w, der bei PRAD mit sehr gut bewerte wurde!
    Ich weiss allerdings nicht wie der im direkten Vergleich zu den anderen 3 Monitoren abschneidet, da deren Test schon etwas her ist und ich befürchte das der Vergleich hingt.



    Danke für Eure Hilfe.