@ TFTshop.net
Danke für die ausführliche Info!
Mit Kalibrieren meine ich, dass ich am Monitor die Möglichkeit habe, alle Parameter so einzustellen, wie sie mein Druckanbieter von mir verlangt. Nehmen wir z.B. mal CEWE als Anbieter (sRGB):
Farbtemperatur: 6500 Kelvin
Gamma: 2,2
Leuchtdichte: ca. 120-140 cd/m² für TFT
Diese Einstellmöglichkeiten habe ich an meinem alten Monitor nicht. Wenn ich den Monitor so einstelle, und er von Hause aus in der Lage ist, sämtliche Testbilder (Grauverläufe etc.) mit bravour darzustellen, liege ich doch schon mal richtig, oder nicht?!? Der Eizo EV2333WH ist laut Test so ein Gerät ... er kann 98% des sRGB Farbraums abdecken, was für meine Zwecke doch hervorragend ist.
Ich habe noch einen alten Spyder2Express hier rumzuliegen, aber der brachte nur "Verschlimmbesserungen" bei meinen alten Monitoren, was die Farbtreue betrifft.
Photoshop Nachbearbeitung betrift bei mir v.a. die Paramater: Weißabgleich, Gamma, Tiefen/Lichter und Selektive Farbkorrektur.
Mein Anspurch ist nicht der eines professionellen Fotografen, aber ich möchte bei herkömmlichen Druckanbietern (sRGB) ein vergleichbares Bild im Vgl. zur Monitordarstellung haben.