Beiträge von 10³Pixel

    Moin!


    Hab mal mitgemacht. Einmal im Monat so´nen Testbogen ausfüllen ist wohl zu verschmerzen, dafür daß man das Teil dann behalten darf. Aber erst mal müßte man ja gewinnen...bin gespannt!


    Die Werbemail-Flut wird natürlich über ein anderes Postfach "umgeleitet", he he!



    Grüße,


    10³Pixel.

    Stimmt genau!!! Wenn ich mir sagen würde "ach was solls" würd ich mich spätestens ab in 14 Tagen ärgern, daß ich ihn behalten hab, und würde wahrscheinlich nur noch auf das aufdringlich rot grinsende Pixel starren...Ich bin bei sowas wahrscheinlich einfach ein ziemlicher Erbsenzähler, und wäre ich der Mann in der Fabrik bei der Endkontrolle gewesen, wäre der TFT auch nicht im Karton gelandet.


    Ich denke ich werd da am Montag gleich mal anrufen und fragen, ob ein Austausch für arlt i.O. wäre. 550€ sind (für mich) ne Menge Kohle. Ist halt wie Lotterie, sich so´n Teil online zu kaufen, aber leider gibt´s hier noch keinen Shop, der das Teil anbietet...


    Grüße,


    10³Pixel

    Gibt es sonst auch die Möglichkeit, diesen 1/2 Pixel(s) irgendwo "lasern" zu lassen, damit er wenigstens nur noch dunkel ist? Vielleicht wäre ich damit schon zufrieden, so ist es einfach nervig. Wenn ich das Teil zurückgebe, heißt das ja nicht, daß der nächste dann fehlerfrei ist, deshalb die Überlegung...


    10³Pixel

    Kleine Korrektur: Der Schatten erklärte sich durch den 2. Monitoranschluß meiner Graka. Der TFT ist nun am ersten Output und der Schatten ist weg.


    Das rote Pixel hab ich mal genauer betrachtet: Bei rot wirkt es rosa, bei blau, schwarz und weiß und grün ist es knallrot. AUßerdem ist es nicht quadratisch, sondern länglich (vertikal) geformt. D.h. wohl daß es mehr als ein Pixelfehler ist?!? Oder sind die Pixels rechteckig, und nicht quadratisch?


    10³Pixel

    N´abend Leute!


    Heute ist mein AOC LM 919 gekommen. Bestellt bei ARLT online. Super Preis und superschnell per Nachnahme geliefert - soweit so gut!


    Aber nach dem ersten Anschalten kam gleich die Enttäuschung:


    1. Ein ständig aufdringlich rot leuchtendes Pixel im unteren linken Bildbereich.


    2. Am linken oberen Rand des Panels (exakt dort, wo die Plastikverkleidung auf deas Panel trifft) eine dunkle Stelle, die sich ins Display ausfadet, wie ein Schatten. Ca. 6x4 mm groß.


    Watt nu?


    Zurück an den Händler (der ja eigentlich nix dafür kann), oder diesen Austauschservice in Anspruch nehmen - was wäre die richtige Vorgehensweise?


    Grüße,


    10³Pixel.

    Reinhard - Das Bild gefällt mir, hat was von "The Shining":o).


    So, hab mal bei ARLT bestellt, und um Nachricht per Email gebeten wg. Lieferbarkeit/Zusendung. Bin sehr gespannt und werde natüälich meine Erfahrungen sowohl middem Shopp als auch middem neuen Moni hier posten. 550 Tacken - man darf gespannt sein - aber ich glaube die Wahl war richtich......hofff.....hofffff.


    Moin aus Hamburch,


    10³Pixel

    Und nu die Frage, wo bestellen. Da ich in Hamburch wohne, dachte ich, einfach zum Saturn spazieren, einpacken, und fertig - abä, gab´s da nich:o(


    Kennt jemand in Hamburg ne Bezugsquelle? Falls man ihn so nicht bekommt, würd ich auch online bestellen, allerdings kommen mir die extremen Preisunterschiede schon komisch vor, bis zu 60€...


    Beim TFT Shop ist er leider mit fast 600€ im Vgl. teuer, finde ich. Könnte man den Herrn nach einem günstigeren Preis fragen, oder ist da zumeist kein Spielraum drin?


    Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen,


    10³Pixel

    Hi Randy,


    Danke für Deine Meinung! Ich hoffe es antworten noch n paar Leute deswegen...


    Den Hansol finde ich tothäßlich, und dabei ist er leider auch nicht besser (Panel) als der AOC.


    Was mich jetzt aber verunsichert, es gibt hier im Forum einen Test zum AOC LM919, wonach der doch erhebliche Schlieren ziehen soll:o(. Das blöde ist ja, daß man seine Lieblingsmodelle nicht persönlich alle nebeneinander gegentesten kann. Bei Medimaxx, Mediamarkt und CONRAD war das Angebot erschreckend bescheiden. Werd morgen wohl mal zum Saturn.


    NOchmal die Frage: Wieso scheint die Wahrnehmung von Schlieren ein individuelles Phänomen zu sein - müßte das nicht eigentlich meßbar sein? Oder gibt es da auch zwischen den gleichen Panels Unterschiede, sodaß die User zu unterschiedlichen Beobachtungen kommen? PRAD schreibt DVD Matrix - schnelle BEwegungen supergut, User im Forum gibt aufgrund der Schlieren den AOC zurück...wie kann das sein?


    10³Pixel

    Hallo liebe Forumler,


    ich surfe nun seit ca. 3 Wochen durchs Netz, um mich über TFT´s zu informieren. Ich möchte meine beiden (sehr guten) 19" SONY CRT´s gegen einen großen TFT ersetzen, der aber auch nicht sehr teuer sein sollte. An Spielen hab ich kein einziges auf meinem Rechner, mir kommt es auf ein augenfreundliches, möglichst scharfes Bild an. Und was auch sehr wichtig wäre: DVD und Fernsehen gucken am TFT ohne Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe.


    Da ich nun wie gesagt überhaupt nicht spiele, würde es mich interessieren, ob die extreme Schlierenbildung bei schnellen Spielen dann gleichbedeutend für Schlieren bei schnellen Szenen eines Films auf dem TFT sind. Wenn dafür aber dann aber doch schon ein MVA/PVA Panel ausreichen würde, fiele mir die Wahl schon leichter, da ich ansonsten nur ganz normale Office/Musikanwendung fahre.


    Meine Favoriten:
    AOC LM919 (Preis und Design/PRAD Test>DVD sehr gute Darstellung)
    NEC 1980SX-BK (Preis eigentlich zu hoch, aber das Design ist einfach zu geil)


    Watt meint Ihr - lieber warten auf S-IPS, oder reicht für meine Anwendung (also keine Schlieren bei DVD/TV) auch ein großer MVA/PVA Lappen?


    Vielen Dank,


    10³Pixel.