Entscheidungshilfe...

  • Hallo liebe Forumler,


    ich surfe nun seit ca. 3 Wochen durchs Netz, um mich über TFT´s zu informieren. Ich möchte meine beiden (sehr guten) 19" SONY CRT´s gegen einen großen TFT ersetzen, der aber auch nicht sehr teuer sein sollte. An Spielen hab ich kein einziges auf meinem Rechner, mir kommt es auf ein augenfreundliches, möglichst scharfes Bild an. Und was auch sehr wichtig wäre: DVD und Fernsehen gucken am TFT ohne Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe.


    Da ich nun wie gesagt überhaupt nicht spiele, würde es mich interessieren, ob die extreme Schlierenbildung bei schnellen Spielen dann gleichbedeutend für Schlieren bei schnellen Szenen eines Films auf dem TFT sind. Wenn dafür aber dann aber doch schon ein MVA/PVA Panel ausreichen würde, fiele mir die Wahl schon leichter, da ich ansonsten nur ganz normale Office/Musikanwendung fahre.


    Meine Favoriten:
    AOC LM919 (Preis und Design/PRAD Test>DVD sehr gute Darstellung)
    NEC 1980SX-BK (Preis eigentlich zu hoch, aber das Design ist einfach zu geil)


    Watt meint Ihr - lieber warten auf S-IPS, oder reicht für meine Anwendung (also keine Schlieren bei DVD/TV) auch ein großer MVA/PVA Lappen?


    Vielen Dank,


    10³Pixel.

  • So wie ich das bisher gelesen habe, sollte ein PVS/MVA Panel für dich aureichen, also für DVDs und TV absolut ausreichend sein.


    Schau dir auch mal den Hansol H950 an ca. 550€.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Hi Randy,


    Danke für Deine Meinung! Ich hoffe es antworten noch n paar Leute deswegen...


    Den Hansol finde ich tothäßlich, und dabei ist er leider auch nicht besser (Panel) als der AOC.


    Was mich jetzt aber verunsichert, es gibt hier im Forum einen Test zum AOC LM919, wonach der doch erhebliche Schlieren ziehen soll:o(. Das blöde ist ja, daß man seine Lieblingsmodelle nicht persönlich alle nebeneinander gegentesten kann. Bei Medimaxx, Mediamarkt und CONRAD war das Angebot erschreckend bescheiden. Werd morgen wohl mal zum Saturn.


    NOchmal die Frage: Wieso scheint die Wahrnehmung von Schlieren ein individuelles Phänomen zu sein - müßte das nicht eigentlich meßbar sein? Oder gibt es da auch zwischen den gleichen Panels Unterschiede, sodaß die User zu unterschiedlichen Beobachtungen kommen? PRAD schreibt DVD Matrix - schnelle BEwegungen supergut, User im Forum gibt aufgrund der Schlieren den AOC zurück...wie kann das sein?


    10³Pixel

  • Ich denke mal, dass es zu einem gewissen Teil Serienstreuung sein kann.


    Das mit den Schlieren wird wohl einfach an der Wahrnehmung liegen, die ja bei jedem anderes ist.


    Falls du einen Atelco bei dir in der Nähe hast, dann schau dir dort doch den Hansol oder einen Samsung 19" an. Da die ja das gleiche Panel bzw. die Panel unterscheiden sich ja kaum.
    So könntest du dir dann ein Bild machen, ob dir ein 19" von der Reaktionszeit her ausreicht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,


    ich würde auch dazu raten, nicht zu sehr auf die ResponseTime zu schielen, und lieber auf die Paneltechnik zu achten. Wenn es um schönes Aussehen gehen soll, ist ja auch ein Eizo mal ganz schön! Und die Samsungs sehen auch recht nett aus.


    Gruß
    M. Fleischer

    • Offizieller Beitrag

    Also ich finde die Aussage, dass ein MVA/PVA ausreichen würde nicht ganz richtig. Ein MVA/PVA ist für Dich in diesem Fall die richtige Entscheidung, hört sich doch besser an. Um eines vorweg zu nehmen, MVA/PVA habe auch bei der Bilddarstellung Vorteile gegenüber IPS. Nur eben nicht beim Spielen.


    Zwischen den von Dir genannten Modellen, gibt es noch eine Menge mehr. Du suchst am besten mal im Feature Guide nach entsprechenden Modellen.