ok, ich werd einfach mal weiter schaun. Den U2312HM werd ich jetzt mal zurückschicken, schweren Herzens Danke auf jeden Fall für die Antworten
Beiträge von sloh
-
-
jop, genau das ist der Effekt. Bei meinem U2312hm ist das aber nicht so gleichmäßig, das wäre glaub ich noch zu ertragen. Was mich halt so stört ist, der Effekt an sich natürlich, aber dass der dabei auch noch so inhomogen ist, sodass halt nur die rechten untere Ekce stark "glowed". Nach Monitoren mit was für Paneltypen, wenn denn schon nicht IPS, müsste ich denn ausschau halten, wenn ich diesen Effekt nicht haben möchte?!
-
Dann würde ich auf das IPS-Glowing schließen. Wenn ich meinen Kopf auf höhe der Tischkante halte, sehe ich die Aufhellung der rechten unteren Kannte nicht.
-
Hallo,
ich habe mir letzte Woche bei Amazon den Dell UH2312HM bestellt, auch aufgrund des Testes hier bei Prad.de. Das Ergebnis versprach mir doch ein rundum vernünftiges Produkt. Nun habe ich mich beim Auspacken direkt in den Dell verliebt, schlichtes Design und wie ich finde gute Verarbeitung. Das Bild ist hell, vielleicht sogar zu hell, Kontrast reicht mir. Eigentlich ist er perfekt...
ABER: ich wollte meinen Augen nicht trauen. Meine rechte untere Ecke ist bei einem schwarzen Bild: grau!
ZitatEin typisches Problem von IPS-Panels ist jedoch die Aufhellung sehr dunkler Graustufen unter steilem Blickwinkel, oft mit magentafarbenem Farbstich (manchmal auch als „Backlight Bleeding“ bezeichnet). Auch beim U2312M ist dieser Effekt bei komplett schwarzem Bild deutlich wahrnehmbar.
Das liegt denk ich daran, dass ich nicht natürlich recht nah am Monitor sitze, er steht ja schließlich auf meinem Schreibtisch. Säße ich weiter weg, so würde sich der Winkel so ändern, dass mir diese Aufhellung nicht auffallen würde (das habe ich extra getestet). Leider kann ich aber am Abstand zum Monitor nichts machen.
Nun bitte ich hier um Rat. Im Endeffekt suche ich genau das was mir der Monitor sowieso schon bietet nur eben bitte mit einer besseren Ausleuchtung bzw. ohne diese Aufhellung, welche ja scheinbar bei IPS-Panels typisch ist. Ich kenne mich nun leider nicht so gut mit Paneltypen oder Monitoren überhaupt aus. Ich habe seit 6 Jahren einen Fujitsu-Siemens TFT der immer noch läuft und von dem ich solche Probleme nicht kenne. Aber dieser hat nur ein Seitenverhältnis von 4:3 (oder wars 5:4?). Um mal mit der Zeit zu gehen wollte ich mir nun einen Breitbildmonitor zulegen.
Ich habe keine extremen Ansprüche an meinen Monitor. Da ich nicht professionell sondern als Hobby Video- und Bildbearbeitung betreibe ist mir Farbechtheit nicht so wichtig. Spielen tue ich hingegen regelmäßig. Ich hatte ursprünglich einen Preis von 150 Euro angepeilt, habe für den Dell nun aber schon mehr ausgegeben und würde denk ich, wenn das denn nötig wäre um ein "vernünftiges" Produkt zu bekommen, bis 300€ ausgeben.
Hat da jemand den ein oder anderen Monitor zu empfehlen?!
Besten Dank.
Sloh