Beiträge von TheM

    Nachdem ich unbedingt auch gute Spieletauglichkeit wertlege und im 19" Bereich da nichts zu machen ist bin ich bei den 20"ern S-IPS gelandet und da bei der Referenz.


    Bei den Preisen will ich aber 100% sicher sein. Daher würde mich interessieren wie sich der 2080 beim interpolieren verhält, auch insbesondere im Bezug auf das Schliern.


    Möglicherweise auch im normalen Desktopbetrieb.


    danke
    8)


    p.s. ev. auch preiswertere Alternativen ?

    nach praktisch allen Shops ist dieses Panel ein Super IPS :


    Philips 190B4CG


    was meint Ihr dazu ? Der gleiche Flopp wie der LG ?

    ZITAT
    ...im Acer steckt ein Premium-MVA, im Samsung/Dell ein PVA. Beide Panels sind schön länger am Markt. Die Erfahungen der User zeigen eigentlich keinen nennenswerten Unterschied zwischen diesen beiden Panelsorten.....


    -->


    Mag sein, es ist aber so, dass die Geräte an der gleichen (!) Grafikkarte an DVI betrieben wurden. Und es dürfte so sein, dass auch nicht alle Monitore trotz MVA gleich schliern. In Summe gesehen lesen sich die Berichte des Iiyama 19" doch deutlich besser als jene über den 191T. Die Frage ist warum.


    Ich möchte mal kurz aufzählen welche Games für mich eine Rolle spielen:


    AOM, Rise of Nations, C&C, FIFA Manager und FIFA 2003, Sim City, Warcraft3, selten Rennsimulationen, Splinter Cell...

    Schon klar. Ich war nur so positiv überrascht von der Weiterentwicklung in Sachen "Schlieren" vom Dell/Samsung191 zum Acer dass ich wieder schwach geworden bin.


    ;)


    Auch der 2080SX von NEC wäre ja ein Thema aber die ph. Auflösung von 1600x1200 ist schon heftig. Ich hab jetzt auf meinem 22" NEC 1280x1024 und das finde ich gut so.


    Dazu noch dieser Test zum AS4821 Iiyama und schon denke ich über den 3. Anlauf nach.

    - ich weiss nimmer was für ein 18" HP das war, ist schon 2 Jahre her


    - noch ein AL922 ist eine Idee, aber ich möchte wenn möglich einen noch besseren ( für Spiele ) bei meiner Frau war das kein Faktor , war Zufall dass der Acer gut geht zum Spielen

    Hallo Leute,


    nach 2 erfolglosen Versuchen ( wegen zu viel schliern ) zum Thema TFT ( einmal ein 18" TFT von HP und einmal einen 19" Dell - baugleich mit dem 191T ) fange ich nun erneut an.


    Grund : ich habe meiner Frau einen 19" TFT von Acer AL922 ( Testbericht folgt )gekauft und ich war überrascht wie deutlich das Schliern auf diesem Gerät besser war als auf den bei den die ich hatte.


    So, nun zu meinen Fragen: unter Anbetracht der Tatsache, dass ich in erster Linie neben dem Arbeiten mit meinen künftigen TFT auch Strategiespiele mit schnellen kleinen Objekten nutzen möchte ist das Schliern ein Kaufkriterium.


    Es muss ein 19" TFT sein weil ich 1280x1024 nutzen möchte aber 18" doch deutlich kleiner ist ( derzeit 22" CRT v. NEC ). Ich weiss dass die 19" TFTs nicht erste Wahl sind in dieser Farge aber dennoch. Zur Wahl stehen der


    NEC 1980SX
    Iiyama AS4821DT BK
    Sony X93


    und


    noch ein Iiyama dessen Daten in Bezug auf Responsetime ich nicht ganz glauben mag:


    ProLite C480T | 19"


    Panel Fujitsu MVA
    Bilddiagonale 48cm (19")
    Max. Auflösung / Hz 1.280 x 1.024 (1,3 MegaPixel) / 75Hz
    Helligkeit (nominal) 430 cd / qm typisch
    Kontrastverhältnis 600 : 1 typisch
    Response-Time 16 msec
    Blickwinkel Horizontal 170°, Vertikal 170°; rechts / links je 85°, oben / unten je 85°
    Lautsprecher 2 x 5W high quality Stereo


    Anregungen Ideen ?


    Thx

    Hallo,


    ich habe einen Acer AL922 gekauft. Mir ist dabei aufgefallen dass das Bild etwas unscharf ist und sehr hell. Viel davon war auszuregeln aber eben nicht 100%ig sauber. Nochdazu ist mir aufgefallen, dass die heruntergeladene INF Datei für den Monitor Schwachsinn ist weil sie für 1280x1024 nur 72hz und 60hz anbietet. Es müsste aber richtigerweise 60hz und 75hz sein. Denn 72hz geht nach den Spezifikationen nicht sauber und sieht auch sehr schlecht auswenn man es verwendet.


    Übrigens der Monitor hängt "noch" analog.


    Tips und Tricks zu diesem Teil ??


    Thx


    p.s. übrigens ist die Schlienbildung überraschender Weise besser als beim 191T Samsung/Dell den ich vor einem Jahr getestet habe obwohl es jetzt keine Rolle spielt da das Gerät für meine Frau ist und die nur SIMS spielt, sonst nur Office :))

    Ja, ist kein Problem, bin froh das Board hier zu kennen. Alles andere ist ja mit dem 191T gleich. Übrigens habe ich was interessantes zum Thema Geisterbilder:


    Ein roter Mauszeiger auf schwarzen oder gelben Hintergrund - keine Geisterbilder


    Ein roter Mauszeiger auf grauem Hintergrund ist völlig (!) unakzeptabel so schmiert das....


    kann mir wer sagen warum ?

    Seit heute habe ich meinen 19" TFT von Dell, welcher entgegen anderer Behauptungen nicht 100 % Baugleich mit dem 191T ist. Unterschiedlich ist die fehlende Pivotfunktion und die fehlende Höhenverstellung. Daher wohl auch der günstigere Marktpreis. Auch das OSD ist anders gestalltet als beim Samsung.


    Nun zu den ersten Tests. Pixelfehler konnte ich noch keinen finden. Das Gerät wird über DVI auf einer Asus 8420 Deluxe betrieben. In () der Vergleich zum NEC 1250+ 22" CRT.


    TEST
    ====


    Erster Eindruck


    Hervorragendes gelichmässig ausgeleuchtetes Bild mit extremer Schärfe. Sehr guter Betrachtungswinkel. Den extrem hochwerigen Eindruck des Designs kann ich nur teilweise bescheinigen, da der Fuß aus Plasik nicht jedermanns Sache ist.


    Spiele/Videos/etc


    Warcraft III
    tolle Farben, kein Geisterbilder
    Note 1 (2)


    FIFA 2002 WM
    deutliche Geisterbilder besonders bei extremen Farbkombinationen ( sehr helle T-Shirts auf dem grünen Rasen ) besonders bei gegenläufigen Bewegungen - scrolling nach rechts - Spieler nach links, Farben etc. ok, nach nochmaligen Testen kann man praktisch davon sprechen dass man dieses Spiel nicht verwenden kann, wenn der Rasen dunkel ist und die T-Shirts hell bzw. wenn aus der Turmansicht zu viel Kamerabewegung ist...
    Note 4 (1)


    Office
    Note 1 (1-2)


    Stronghold
    leichte Geisterbilder beim Scrollen selbst wenn dies langsam geschieht, mittelmässige Darstellung, Interpollierung gut
    Note 2-3 (2)



    C&C3
    interpoliert auf 1024x768 - Interpolierung funktioniert sehr gut - die Farbübergänge sehen aber aus als hätte man 256 Farben... keine gesterbilder nur leichtes ineinanderschieben der Bilder beim Scrollen...
    Note 2-3 (2)


    Suddenstrike 2
    interpoliert auf 1024x768 - sieht sehr gut aus, keine Geisterbilder
    Note 1 (2)


    Capitalism II
    hier wird interpoliert aber das erkennt der Monitor nicht 100%ig. Im Spiel ist eine Ausrichtung des Bildes über die Autofunktion unmöglich - links ein 5 CM Rand und eine Änderung nicht möglich da via DVI angeschlossen, die Interpolierung ist gut, aber wegen der Mängel die schlechtere Note.
    Note 3 (1)


    Industriegigant 2
    tolles Bild bei 1280x1024
    Note 1 (1-2)


    NHL 2002
    im Gegensatz zum FIFA keine Beanstandungen
    Note 1 (1)


    ENDSTAND:


    DELL 1900FP TFT 1-2
    NEC 1250+ CRT 1-2


    ingesamt rechtfertigt sich der TFT wohl (noch) nicht den Austausch eines hochwertigen CRTs
    ;) natürlich wenn die Gewichtung 60% Spiele 35% Office 5% Videobearbeitung ist wie bei mir, meinen 19" Hitachi würde ich bedenkenlos gegen den TFT tauschen...

    Hallo,


    nachdme ich viele Tips bekommen habe kommt jetzt ein 191T zum Testen. Ich hab noch eine GF3 aber ohen DVi - wer kann mir den Qualitätsunetrschied zwischen DVi und Analog sagen - bei so einem großen Display.



    Muss ich mir noch eine DVI Gf4 kaufen damit ich happy werde ???