Ich habe mal versucht ein paar brauchbare Vergleichsbsbilder zu machen.
Am liebsten hätte ich die beiden 24-Zöller nebeneinander, unter dem 34er
angeordnet, aber leider ging das aus Platzgründen nicht. Also habe ich
den 34er hochkant zweischen die 24er gehängt. Später kam mir dann noch
die Idee eine lange Reihe zu versuchen, was wider Erwarten auch Platz-
und Kabeltechnisch funktioniert hat.
Ich fange mal mit ein paar hoch aufgelösten Bildern an, groß genug um alle drei Monitore zu befüllen:
Links steht der Philips 240SW mit TN-Panel (NP 180€), in der mitte, schwer zu verwechseln, der LG mit AH-IPS-Panel und ganz rechts mein guter, alter Eizo S2411W mit S-PVA-Panel und problemlosen 12650 Betriebsstunden. (NP 1200€)




Und hier noch ein Foto aus dem Garten, leicht hochskaliert.

Die folgenden Bilder sollen dazu dienen die Ausleuchtung der drei Monitore miteinander zu vergleichen. Ich habe die Helligkeit und den Kontrast der Monitore nach Augenmaß in etwa gleich eingestellt, so das die Ausleuchtungsqualität vergleichbar ist. Die eingestellte Helligkeit entspricht in etwa den Werten die ich auch im Alltag nutze, die Helligkeit wurde also nicht extra hoch gedreht. Der Eizo und der Philips sind mit einem Spyder 2 kalibriert, der LG ist im Werkszustand. Die meisten Bilder sind so lange belichtet das der Effekt stark übertrieben aussieht. Ich selbst sehe im Alltag nur beim LG leuchtende Ecken. Das erste Bild entspricht am ehesten dem was ich in der Realität und im Alltag sehe.


Die länglichen Lichthöfe an den Rändern des Philips sieht man im Alltag nicht, auch der Eizo bleibt stets tiefschwarz.
Hier sieht man mal noch wie extrem der Effekt auch vom Blickwinkel beeinflusst wird. Der LG versagt völlig. Das letzte Bild entspricht am ehesten der Realität.



Die Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten zeigen das der LG lange vor den anderen Monitoren in den Ecken anfängt zu leuchten. Selbst wenn die Ecken schon stark gelb leuchten und nichts mehr mit Schwarz zu tun haben bleiben die beiden anderen Monitore über die ganze Fläche sehr dunkel und sauber ausgeleuchtet.



Nach dem Fotovergleich und meiner eigenen Erfahrung im Alltag werde ich den Monitor nicht behalten und versuchen ihn wieder umtauschen zu lassen. Behalten möchte ich dieses Exemplar jedenfalls nicht. Mein erstes Exemplar sah in etwa genau so schlimm aus, Vergleichsbilder habe ich damals aber keine gemacht.
Abgesehen von den leuchtenden Ecken:
Rein Subjektiv sind der LG und der EIzo bei der Darstellung von Fotos (Bei normal hellen Räumen) auf gleichem Niveu, was mich beim LG nochmal sehr beeindruckt hat. Die Farben leuchten auf dem LG sogar ein bisschen kräftiger, dafür verschluckt der Eizo Reflektionen so gut wie kein zweiter. Blickwinkeltechnisch hat der LG wiederum einen klaren Vorsprung. Ich würde behaupten hier spielt der Blickwinkel im Alltag wirklich keine Rolle mehr, solange man alleine auf den Monitor schaut. Der Eizo macht nur dann Probleme wenn man nicht direkt gerade davor sitzt, der Philips ist mit dem TN-Panel wie zu erwarten viel schlechter und produziert schon ohne Blickwinkel schlechtere Farben und Verläufe in homogenen Flächen, als Zweitdisplay für Windows-Fenster und Werkzeugpaletten kann ich ihn aber immer noch empfehlen.
Übrigens ist mir bei dem Vergleich wieder aufgefallen wie extrem positiv sich ein heller Monitorrahmen doch auf den subjektiv empfundenen Schwarzwert auswirkt. Wenn man nicht unbedingt einen Bildschirm mit schwarzem Rahmen braucht sollte man die Modelle mit hellem Rahmen nicht generell ausschließen.
Außerdem möchte ich mich nochmal über die heutige Materialwahl vieler Hersteller auslassen: Verchromtes Plastik, Hochglanz-Klavierlack, ich ertrage den Mist nicht mehr! Ich kann noch damit leben wenn man ein Handy Verspiegelt und mit hochglänzendem Gehäuse ausstattet, aber bei einem Monitor, egal ob zum Spielen oder zum Arbeiten hat solches Material nichts verloren! Es lenkt einfach extrem ab und ich muss nach jedem Berühren den Bildschirms (zum Position verstellen) hinterher mit einem Tuch die Fingerabdrücke wegwischen! Für den LG will ich mir übrigens eine matte Folie besorgen mit der ich die schwarze Leiste an der unteren Kante überkleben möchte. Vorausgesetzt natürlich das ich noch ein Exemplar erwische das ich behalten möchte.
Edit: Wenn mir jemand sagen kann wie ich die Vorschau bei allen Bildern hinbekomme würde ich das gerne noch ändern.