ICh bleib aber dabei, professionell oder nicht, 1 DVI Eingang ist ein Witz, dann zumindest 2.
Preislich geht hier nichts, momentant, allerdings kriegt man den 2405 derzeit für 890,-- Euro per Angebot. Auch kein schlechtes Angebot.
-->
ICh bleib aber dabei, professionell oder nicht, 1 DVI Eingang ist ein Witz, dann zumindest 2.
Preislich geht hier nichts, momentant, allerdings kriegt man den 2405 derzeit für 890,-- Euro per Angebot. Auch kein schlechtes Angebot.
Sehe ich genauso. Ist für mich das K.O. Kriterium. Bleibe auch beim 2405. Ich hab das mal mit meinem Kontakt bei Dell besprochen, der sagte mir, dass das der Hauptgrund ist aus dem die Bestellungen bei der Beratung abgebrochen werden. Schon irgendwie bezeichnend.
Er wollte das mal an die Produktentwicklung weitergeben, meinte nur als Scherz, dass ich meinen 2405 behalten solle und den 30er daneben stellen solle. Klar wenns ein Bundle gibt indem der 240er und der 30er für 2000 Euro zu haben sind wird das bestimmt der Renner, mußte er dann auch lachen.
So Long.
ZitatOriginal von pEAkfrEAk
ich halte es für kein gerücht, denn ich hab die karte selbst schon getestet an meinem 2405FPW
selbst meine alte 9800SE und meine aktuelle X850 Pro laufen problemlos auf voller auflösung (1920x1200) am DVI-I, was ja nicht möglich wäre, wenn's kein dual-link wär,
Doch, sorry, genau da liegst Du falsch. ICh habe seit 4 Jahren 24er Displays, begonnen mit dem Samsung 240T und einer 4600TI.
Diese Auflösung von 1920*1200 wird erreicht indem reduced blankings benutzt werden. Damit umgeht man die Grenze von 1600 x 1200. Das sieht man auch daran, dass manche Treiber der NVidia Karte damals diesen Modus nicht unterstützt haben und schwups, schon war Ebbe mit der 1920er Auflösung. Glaub mir das Bitte ich hab da Erfahrung. Deshalb gehts jetzt auch mit der X800 von Dir. Allerdings geht eben nicht "mehr" als 1920*1200, da ist Schluss.
Sorry... Aber macht ja nix, kurbelt die Wirtschaft an...
das halte ich aber für ein Gerücht. Die X800 kann definitiv kein DUAL Link! Das hat mit der Buchse erst mal gar nichts zu tun. Dort werden sehr oft Standardbuchsen mit allen Anschlüssen verbaut.
Dual Link hat m.E. nur die X1800 und deren Derivate, genauso wie es bei NVidia nur die 7800er und deren Derivate hat.
Einzige Duallinkkarte waren eine spezielle 6800er von DELL und die 9600er MAC/Windows Karte und natürlich die Profikarten Fire, etc.
Also wird hier definitiv eine neue Graka fällig werden, oder Ihr könnt nur die reduzierte Auflösung nutzen.
Die Angabe der Größe bezieht sich auf (VGA), siehe technische Daten. Bei VGA geht das, klar, bei DVI nicht.
Also für mich ist der Monitor klasse, mit einem absoluten K.O. Kriterium aus dem heraus ich ihn mir nicht hole. 1 DVI ist ja wohl ein Witz!
Nur so mal als Zwischenfrage zum Thema.
Ich weiß was Dual Link DVI bedeutet. Wenn ich jetzt so eine Grafikkarte habe ist alles i.O., was ist wenn ich dann einen Freund bei mir habe, an dessen PC wir basteln und der keine solche Dual Link Karte hat, also keine 2 TDMS oder wie die Teile heissen?
Meine Vermutung ist, dass der Bildschrim trotzdem ein Bild zeigt, aber sagen wir nur in niedrigererer Auflösung, also als Beispiel 1600*1200.
Liege ich da richtig, oder gibts dann gar kein Bild?
Gruß
Also das Teil ist für mich das K.O. Kriterium, absolut, sorry.
Nur 1 Eingang? Das ist ja wohl ein Scherz. Ich bastle ab und zu an anderen Computern und kann den 2405 von mir problemlos wie meinen alten 240T von Samsung per VGA anschließen. Von mir aus auch ein 2. DVI, aber nur einer ist m.E. ein kalte, schade.
Auch ein Composite und ein SVHS müssen sein, vo soll ich sonst meinen DVD Player anklemmen.
Also für mich scheidet das Teil schon vor der Erscheinung aus.
Frohe Wihnachten noch.
ZitatAlles anzeigenOriginal von beerdrinker
Hallo Tekno,
Geprügelt wird hier nicht
Generell ist Dein Einwand richtig, ABER
1. zum einen bietet Dell keine Nachnahme an, d.h. sofort nach Auftragseingang muss das Geld überwiesen werden. Das ist normal nicht üblich und viele Unternehmen haben hier generell so ihre Probleme, da sie dem Geld noch hinterher laufen müssen und hieraus ergibt sich für manche ein Insolvenzproblem. Dell macht es anders, Dell holt sich erst die Liquidität vom Kunden und produziert dann. Das ist soweit o.k., da der Vertrag ja freiwillig abgeschlossen wurde. Nur wurde er unter bestimmten Bedingungen abgeschlossen und da sind wir bei
2. Dem vereinbarten Termin.
Bei meinem Auftragseingang war von Lieferengpässen in dieser Form überhaupt nicht die Rede. Voraussichtlicher Liefertermin war 10-13 Tage nach Geldeingang und nicht 60 Tage und mehr 8o. Das war eine vertragliche Vereinbarung. Um nochmal auf Dein Autokaufbeispiel zurück zu kommen, wenn ich ein Auto kaufe mit ausgewiesener Endgeschwindigkeit von 210km/h und das Teil dann mit Mühe und Not gerade mal die 160 km/h schafft, dann ist ein vertraglicher Bestandsteil nicht erfüllt worden und ich schätze mal, darüber würdest Du dich auch ärgern
Genau aus diesen Gründen sind viele Leute hier sauer auf Dell.
Das wir mit Wartezeiten rechnen müssen, dein Beispiel von ATI und NVidia passt da super, oder mit einem ernormen Preisverfall, der im IT Hardwarebereich üblich ist, das ist normal und ich denke darüber beschwert sich so auch keiner. Nur wenn ich jemandem mein Kapital zur Verfügung stelle, dann will ich dafür einen Nutzen sehen.
Ich habe auch einen Nutzen, wenn ich das TFT bei mir auf dem Schreibtisch stehen habe und es nach 3 Wochen 15% im Preis fällt. Das ist zwar nicht schön, aber o.k.. Es ist aber nicht o.k., wenn mir mein Kapital nicht mehr zur Verfügung steht und ich gleichzeitig weder einen Nutzen habe und noch mit ansehen muss wie der Kaufpreis immer weiter fällt.
Ich hoffe mal, ich habe Dir meinen Standpunkt und den einiger andere hier näher bringen können.
cheers
Hi,
danke fürs nicht prügeln
Ne Spass beiseite. Okay das sehe ich ein. Ich habe per KReditkarte am Telefon bestellt, hatte ich auch noch nicht! Wie machen die das wohl mit dem Nachweis?
Wenn IHr das Geld bezahlt habt ist das natürlich verständlich. Mir wurde gesagt, dass Dell erst die KReditkarte belastet wenn das Gerät produziert ist. Das erscheint mir logisch und richtig. Erst überweisen ist natürlich sehr blöd (also von Dell, nicht vom Überweisenden) wenn dann der Monitor nicht nach Eingang versandt werden kann.
Da gebe ich Euch recht. Verschickt denn Amerika wirklich in 24 Stunden oder werden die genauso hingehalten?
Beileid an alle Wartenden
Liebe Leutz,
ich verstehe hier einfach die Diskussion nicht mehr. Dell hat zugegeben, dass sie selbst von der Nachfrage überrascht sind. Daher die Lieferzeiten. TFT ist auf der HP nicht mehr zu bestellen.
Beim Auto nimmt jeder auch 2-3 Monate Lieferzeit in Anspruch.
Es bringt meines Erachtens nichts hier zu flamen oder auf Dell zu schimpfen. Die produzieren die Teile und wenn da gehen Sie raus, Punkt fertig. Bedenkt, dass in den Displays Samsung Panels arbeiten, d.h. wie wir alle wissen sehr gute Qualität, kaum/ keine Pixelfehler, und das bei 24 Zoll.
Seit froh, dass Dell jetzt nicht wie andere Hersteller hergeht und alles verbaut was Ihnen in die Finger kommt.
Okay ich hab leicht reden, ich hab meinen seit März, hat 5 Tage gedauert, aber zu dem Preis gab es halt bisher kein Display und daher rennt der bei Bestellungen wie sau.
Das gleich kennt man aber auch von anderer Seite. Bei ATI und bei NVidia sind die High End Karten immer noch recht rar.
Wer nicht warten kann/ oder will sollte abbestellen, soweit ich weiß sind aber die anderen Display in der Größe auch recht schlecht lieferbar.
Just my 2 cents, nicht gleich prügeln, bitte.
Ja, das mit dem schief ist leider so. Hängt mit der Pivot Funktion zusammen, aber mal ehrllich. Nehme ich in Kauf, fällt nach kurzer Zeit garnicht mehr auf.
Habt Ihr schon mal mit der Pivot Funktion gearbeitet. Mich hat es ja fast weggeräumt als ich eine DinA3 Seite in Originalgröße hochkant bearbeiten konnte. Das habe ich bei meinem 240T vermisst.
@Sailor Moon
240T ist echt ein feines Gerät. Das mit dem reduced blanking ist wohl wahr, allerdings waren meine Grakas immer in der Lage das zu machen, ti4600, 9700pro x800 und jetzt die x850. Die Treiber waren das Problem. NVidia hat mal interimsweise Treiber rausgebracht die das nicht mehr konnten. Musste ich ca. 6 Monate bei 42.30 stehen bleiben, danach ging es wieder. ATI ging immer (keine WErbung, nur ne Feststellung.
Naja, 24 Zoll reicht schon eigentlich aus, gelle
Ja, waren schon noch 2 Modelle glaub ich, das Display ist aber eerst jetzt bei dem Dell grundlegend anders...
Was mich am 240T nur nervt ist eine Reparatur. Mein Gerät ist im Sommer 2005 aus der Garantie rauss und ich habe scherzhafterweise mal bei Samsung nachgefragt was die Backlights kosten: Antwort: Geht nicht, muss das GANZE Panel getauscht werden. Kostenpunkt 2700 Euro. WasnWitz, da krieg ich ja 3 Dells dafür und zwar neue mit 3 Jahren Garantie.... aber das nur am Rande.
ZitatOriginal von berni2k
gibt es bei einem von deinen beiden Displays eine SplitScreen Funktion?
oder die Möglichkeit mit 2 TV-Tunern zwei Kanäle gleichzeitig darzustellen
oder den Desktop auf 1024*768 zu stellen und ihn 1:1 anzeigen zu lassen ohne ihn zu strecken aber dann nicht mitten in der Mitte des Displays sondern am Rand? oder kann man vielleicht sogar manuell verschieben?
Danke im vorraus berni2k
Ich weiß nicht genau was DU meinst, aber 2 TV Tuner gehen m.E. nicht, da Du entweder Digital und SVideo oder Digital und Video oder S Video und analog und Video und Analog machen kannst. Digital UND Analog gleichzeiti g geht leider nicht, bei beiden. Was Du meins ist doch Picture by Picture, also nebeneinander. Das geht mit Analog und SVideo oder Video und mit Digital und SV und V, nebejeinander.
Hallo IHr,
ich habe hier die Diskussion sehr genossen und daraufhin auch meinen 2405 bestellt. Habe das Teil jetzt seit ca 1,5 WOchen und bin sehr zufrieden.
Ich habe bereits einen Samsung 240T, also sozusagen das "Vorgängermodell" dazu. Ich werde hier mal ein paar Gedanken zu den Geräten äußern.
1) Grafikkarte: Beide Geräte werden mit einer X850 per DVI bedient und zwar im "Erweiterungsmodus", d.h. ich habe meinen Desktop auf 2*1920*1200 erweitert. Das klappt wunderbar und die Geräte laufen einwandfrei.
2) Dell: keine Pixelfehler, gut ausgeleuchtet, fast keine Wolkenbildung. Für mich in einem Wort: Top. Sehr hell, aber das kann man regeln. Schnelle Schaltzeiten, keine Probleme. Einziges Manko, hat aber jeder Pivot screen, der waagrechte Modus ist bei mir leicht links höher. Das bedeutet, dass der Screen im "normalen Modus", also nicht hochkant, nicht ganz parallel zum Tisch steht, sondern die linke Ecke etwas nach oben steht. Kenn ich aber von anderen drehbaren Screens auch so. Zu den allgemeinen Angaben brauche ich ja nix mehr zu sagen.
2a) Gerät am Telefon bestellt und für 998 Euro bekommen, leider erst am Montag, obwohl am Freitag angekündigt, ist aber kein Problem. Karton groß, sehr groß, aber tragbar, 2. Karton mit Stromkabel für BRD, wasn Witz, sorry. Ist aber eigentlich konsequent, da so der Hauptkarton für alle Länder gleich ist und nur der 2. Akrton länderspezifisch geliefert wird. Übrigens kommt der Karton für Europa aus Irland, alle, damit erklärt sich vielleicht auch die Lieferzeit bei einigen. Bei mir hing das Paket fast 2 Tage in Herne Bornig. Wo immer das istim Importscan fest.
3) Vergleich zwischen den Geräten:
240T hat deutlich mehr Funktionsumfang. Eine Fernbedienung ist dabei, das PIP ist skalierbar in verschiedenen Größen, als richtiges PIP, also sowohl im Bild skalierbar, als auch im Bild beweglich. Hier ist ein deutlicher UNterschied, da der Samsung 240t komplett über die Fernbedieung steuerbar ist finde ich das Teil hier praktischer.
Der Dell, also das Samsung Nachfolgedisplay, ist deutlich heller und nochmal schärfer. Die Bedienung über die Knöpfe ist auch dehr gut, aber beim 240T sind die Knöpfe als Berührungsknöpfe unter dem Rand ausgeführt und fallen somit weniger auf. Dafür beim 2405 deutlich schmalerer Rahmen und somit gefälligerere Optik.
Alles in Allem für mich 2 gelungenen Displays, die sehr gut zum Arbeiten und spielen taugen. Man sollte nicht glauben wie schnell man sich an die Desktopverbreiterung gewöhnt. Ich geb ihn auf jeden Fall nicht mehr her.
Die Pixelfehlerquote, die sehr gute, kenne ich von Samsung, auch mein 240T hat nur ein einziges, rechts oben am Rand, das nur bei schwarzem Hintergund zu sehen ist, sonst gar nicht, und bei der Größe des Schirm merkt man das nach 0,5 Minuten gar nciht mehr.
Klarkommen muss man allerdings bei einem 24 Zoll Display erst einmal mit der Informationsfülle. Stelltiefe von mindestens 60-80cm empfehle ich dringend, sonst gibt es Kopfweh, da die Pupillen ständig hin und her wandern um den gesamten Schirm abzugreifen.
Wer Fragen hat her damit.
Sol long