Beiträge von Adlerauge

    Steht euer Monitor stabil, oder schwingt er nach einem Antippen nach?


    Ein guter Standfuss ist mehr sehr wichtig. Ich habe einen höhenverstellbaren Bürotisch und leichte Schwingungen sollten sich nicht (verstärkt) auf den Monitor übertragen.


    Nach meinen beiden Testgeräten würde ich Dir unter dieser Prämisse von dem Gerät, bzw. von dem eingesetzten Standfuß abraten.
    Es wippt und wackelt schon ganz schön.


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    So, wie versprochen, hier nun der Bericht zum zweiten U2413, den ich gestern erhalten habe:


    • Standfuß: minimal schief, wäre aber für mich tolerierbar nach der Eizo- und Dell-Kaufarie
    • Geräusche (fiepen): Nichts zu hören, egal bei welchem Kontrast, bei welcher Helligkeit und bei welchem dargestellten Bild
    • Display: Gleich drei tote Pixel innerhalb eines Quadratzentimeters
    • Verarbeitungsqualität: Da ich erst dachte, die drei toten Pixel seien Dreck oder Staub wischte ich also mit einem weichen Tuch über das Display. Und was hörte ich? Plop, Plop, Plop.... Ich kenne die Technik nicht, wie die Displays verbaut werden, dieses macht allerdings den Anschein, als sei es unter Spannung eingesetzt und würde sich vom restlichen Bildschirm (Unterkonstruktion) deutlich abheben. Und immer wenn ich mit dem Tuch darüber wische drücke ich es sozusagen auf den Untergrund, was dieses Geräusch verursacht.

    Ich kann nur sagen: 3xEizo, 2xDell und alles "Schrott", um es mal kurz und prägnant zusammenzufassen.
    Frage ist nur: Was bleibt?
    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Unser Test zum U2413 ist jetzt auch online und bei diesem Test wird klar, dass die Geräte eben nicht selektiert sind. Unser Testgerät war zwar lautlos, hatte aber auch einen verzogenen Standfuß und große Spaltmaße.


    Leicht zynisch könnte man behaupten, dass ein Mangel durch einen anderen ersetzt wird. Neue Charge/Revision, neuer Mangel.
    Das fiepen war auf jeden Fall völlig inakzeptabel.
    Ein wackelnder Standfuß ist es ebenso.


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Gute Frage...


    Mir bleibt auf Grund der "guten" Verfügbarkeit dieses Schirms erst einmal nichts anderes übrig als die gleiche Charge vom gleichen Händler zu testen...
    Mal sehen, ob ich Glück habe.


    Meiner (Rev. A00) mit wackelndem Fuß hatte Produktionsdatum November 2012 (steht auf der Schachtel).
    Eventuell kann ja mal jemand nachsehen ob spätere Versionen (sollte es solche bei uns geben) einen geraden Standfuß haben...


    Das kann ich leider nicht mehr testen, da ich gestern so frustriert war, dass ich den Bildschirm gleich wieder postwendend bei DHL über die Theke gegeben habe.



    tftcentral schreibt folgendes zum U2413:


    Here is a no audible noise from the screen during normal use even if you listen closely. The screen is also free from a buzzing issue which some users noticed on the 27" U2713HM and U2713H models in certain circumstances. This was mostly when viewing a single large text document or spreadsheet full screen, but thankfully that doesn't appear to be a problem here.


    Langsam zweifel ich an all diesen Berichten. Also entweder werden für Testzwecke nur ganz besonders "gute" Exemplare zur Verfügung gestellt, deren Qualität nicht der der in der breiten Masse ausgelieferten Geräte entspricht oder es findet massiv Lobbyarbeit statt oder oder....


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Excel ist zwar noch nicht installiert, habe aber verschiedene andere Programme/Ansichten mit starkem Kontrast ausprobiert, Helligkeit auch mal auf 100: Absolut nichts zu hören! Und da mich persönlich solche Geräusche nerven, würde ich das Gerät daher austauschen.


    Scheint, als würden wir beide die gleichen Ansprüche stellen und von den gleichen Dingen genervt sein.
    Das gibt mir Mut, noch einmal einen U2413 zu bestellen, in der Hoffnung, dass dieser dann wirklich lautlos arbeitet.
    Fraglich ist nur, wenn die Ersatzlieferung vom gleichen Händler, sprich der gleichen Charge, kommt, ob dann die ganze Charge fehlerbehaftet ist?



    Mein "Problem" fällt im dunklem Zimmer bei dunklem Bildschirmhintergrund auf (z.B. beim booten oder beim Pixeltest). Zum Teil Blickrichtungsabhängig, zum Teil auf die unteren Ecken begrenzt: von daher wie OlMightyGreek schrieb vermutlich eine Mischung aus Glow und Bleeding. Bin mir aber nach wie vor unsicher, ob das bei einem Monitor für ~€ 500,- in diesem Umfang auftreten darf.


    Das, was Du beschreibst, kann ich leider bestätigen - und das nicht nur für den U2413, sondern auch für die Eizo-Geräte, die ich vor Ort hatte.
    Lies mal meinen Leidens-, äh ich korrigiere: meinen Erfahrungsbericht:
    Erfahrungsbericht


    Scheinbar korrelieren Preis und Qualität nicht mehr zwangsläufig miteinander.
    Ob wir das gut finden oder tolerieren ist der großen Industrie so ziemlich egal.
    Im Grunde genommen kann man nur testen und sich für den kleinstmöglichen und für ein selbst akzeptablen Mangel entscheiden - denn ein Arbeiten ohne Monitor am PC wird wohl schwerlich möglich sein...


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Hallo Adlerauge,
    ein fiepen kann ich bei mir nicht feststellen, auch nicht wenn ich die Helligkeit aufdrehe. Gegenfrage: Wie sieht es mit der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung aus?


    Hast Du mal eine kontrastreiche Darstellung (Excel, weißer Hintergrund und ein paar schwarze Linien) probiert?
    Das würde mich ermutigen ein Austauschgerät zu ordern.


    Zu der Ausleuchtung kann ich nur so viel sagen: Wenn der Monitor ohne Signal eingeschaltet wird, sieht man schon im unteren Drittel, dass dieses heller leuchtet als der Rest des Displays.
    Im normalen Betrieb sehe ich mit bloßem Auge kein Problem.


    Wie hast Du Dein Problem diagnostiziert?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Mein Exemplar ist auch heute angekommen.
    Der Standfuß ist ok, allerdings fiept das Netzteil (oder was auch immer) in Abhängigkeit der gewählten Helligkeit und des dargestellten Bildes.
    Bevor ich mir noch ein Exemplar bestelle: Kann das vielleicht mal jemand bei seinem Exemplar testen? Helligkeit auf 50%, Kontrast auf 50% und dann mal lauschen.
    Zu weiteren Tests einfach mal eine leere, weiße Exceldatei bildschirmfüllend aufmachen.
    Bei mir wird das fiepen dann lauter.
    Noch lauter wird es, je weiter ich den Helligkeitsregler aufdrehe.


    Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

    Die Verfügbarkeit des Dell U2413 ist ja momentan eher schlecht als recht...
    Weiß irgendjemand (vielleicht aus zuverlässiger Quelle), wann die Dinger wieder normal zu ordern sind?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Ganz ehrlich: das war definitiv der letzte Bildschirm, den ich online gekauft habe. Es gibt bereits Probleme mit dem Shop, weil nicht klar ist, auf welchem Weg das jetzt retour gehen soll und seit die wissen, dass ich wirderrufen möchte melden sie sich nicht mehr. X( Wie wenn man nichts anderes im Leben zu tun hätte...


    Frag mich mal mit der ganzen Tauscherei - bin mittlerer Weile Stammkunde bei DHL und Hermes - mal ganz zu schweigen von dem Verbrauch an Paketklebeband ;)
    Hast Du das denn mittlerer Weile klären können?



    Nein, ist leider schon verpackt und dabei habe ich Blut und Wasser geschwitzt. Von daher bleibt der Karton jetzt zu.


    Na gut, bei dem Frust kann ich das nachvollziehen - aber hattest Du nicht diese Neugier, herauszubekommen, was er nun für ein Bild macht?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    ich muss dich leider enttäuschen. Der Monitor kam heute an, ich habe ihn aber noch nicht einmal angeschlossen. Der Monitorfuß ist nicht plan, das Ding wackelt auf dem Schreibtisch hin und her, weil es nur in der Mitte aufsitzt. Das liegt auch nicht an fehlenden Gummi-Füßchen, wie hier schon behauptet wurde, die sind nämlich dran.


    Scheint ja dann irgendwie kein Einzelfall zu sein, aber mal ganz im Ernst: Das technisch anspruchsvolle ist ja wohl eher der Bildschirm und nicht der Standfuß - und das das sozusagen der Reklamationsgrund ist, ist eigentlich unfassbar.
    Also geht die Betatesterei weiter :(
    Ich bin gespannt, wann Du einen Ersatz erhältst und wie dieser steht - mal ganz zu schweigen davon, wie dann wohl das Bild aussieht, was er von sich gibt.


    Jeder der diesen Bildschirm (Dell U2413) mal zur Probe kauft mit dem Hintergedanken, ihn wieder zurückzuschicken: ihr solltet Verpackungskünstler mit viel Geduld sein. Das ist auch so eine styroporfreie Verpackung nur mit Formteilen aus Karton, da muss man beim Wiederverpacken unheimlich aufpassen, das nichts kaputt geht.


    Hast Du die Möglichkeit, davon noch ein Foto zu machen oder ist der Karton schon wieder geschlossen und auf dem Rückweg?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Ich habe den sehr billig gekauft (ca. 480 Euro mit 5 Jahren garantie), und da scheint der Haken zu liegen. Morgen wird es ab Zahlung une Woche sein, also so langsam sollte er mal eintrudeln. Bei dem betreffenden Onlineshop war er als sofort verfügbar gelistet.

    Ich habe gestern noch einmal einige Online-Shops "durchgewühlt" - erst standen alle auf "erwartet am 21.02. und dann auf einmal "ab 26.02. verfügbar".
    Bei Dell selbst steht "1-2 Wochen Lieferzeit".
    Ich hoffe, dass die Geräte schnellst möglich wieder verfügbar sind.
    Sag mal Bescheid, wie es bei Dir aussieht.


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Da ich selbst den Eizo wie schon geschrieben auch schon hier hatte, weiß ich, dass man die PWM bei 14% dort merkt, wenn auch 'nicht ganz so schlimm' wie bei anderen vergleichbaren Bildschirmen.


    Da ich selbst hochgradig empfindlich auf diese PWM-gedimmten Leuchtmittel reagiere und schon bald 1,5 Jahre auf Monitorsuche bin, habe ich mir jetzt einen Dell U2413 bestellt. Er ist nur leider noch nicht da, aber ich werde berichten, wenn es soweit ist.

    Wie hast Du denn PWM wahrgenommen - hast Du wirklich etwas flimmern/flackern gesehen oder hat sich Dein Körper "nur" mit anderen Dingen, wie z.B. Kopfschmerzen, bemerkbar gemacht?
    Ich frage mich immernoch, ob das, was ich gesehen habe, tatsächlich PWM ist/war - wenn ja, dann kommen diese Geräte nicht für mich in Frage.


    Hast Du für den U2413 schon einen Liefertermin genannt bekommen?
    Mich interessieren Deine realen Erfahrungen sehr, denn a) wurde dieser Bildschirm ja - was das Thema PWM angeht - sehr gut getestet und b) scheinen wir beide gleich empfindlich zu sein.

    Zitat

    Wenn du ansonsten vernünftige Lösungen ohne PWM haben möchtest, bist du
    derzeit gezwungen, einen 27-Zöller zu kaufen. Da gibt es eine ganze
    Reihe mit kontinuierlich gedimmtem Backlight.

    Hast Du eine Empfehlung parat?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Da du ja auch den iiyama insSpiel gebracht hats, scheint dir PWM-gedimmtes Backlight nichts auszumachen?

    DAS ist genau die Gretchenfrage!
    Also wenn das, was ich beim ersten Gerät "erleben" durfte, auch nur ansatzweise diese PWM-Flimmern ist, dann ist das für mich völlig inakzeptabel.
    Zumal noch hinzu kommt, dass ich eh immer mit einem relativ dunkel eingestellten Bildschirm arbeite - bei dem Eizo hatte ich anfänglich die Helligkeit auf 14% gestellt + die ganzen Eco-View-Optionen aktiviert. Da auch dort ab und an dieses Flackern auftritt, habe ich jetzt alle Eco-Funktionen deaktiviert und die Helligkeit auf 20% gestellt - was mir persönlich eigentlich schon zu hell ist - jedenfalls am Abend, wenn im es im Zimmer nicht mehr taghell ist.


    Tja, welche Alternative bleibt?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

    Hallo Zusammen,


    als "stiller" Nutzer nutze ich dieses Forum schon länger und lese Eure Erfahrungen, die Ihr mit Euren Monitoren so sammeln "durftet".
    Nun ist es an der Reihe, dass ich sowohl berichtend als auch gleicher Maßen fragend meinen Teil dazu gebe:
    Gesucht wurde ein 24" Bildschirm mit einer guten Bild- und Verarbeitungsqualität, um es mal ganz salopp auszudrücken. Da ich schon jahrelanger Eizo-Nutzer bin und sowohl den Testbericht hier, als auch die ein oder andere Rezession gelesen habe, fiel die Wahl auf den EV2436WFS.


    So, und nun mal zu den Fakten:

    • 1. Gerät, gekauft bei Händler 1:
      Bildschirm flackert (sieht so aus, als würde immer kurzzeitig die Spannung komplett zusammenbrechen).
      Gut, dachte ich mir, kann ja mal vorkommen - also Ersatz geordert.
    • 2. Gerät, Austausch von Händler 1:
      Wackelkontakt am Signaleingang, der zu streifenförmigen Bildstörungen geführt hat.
      Mittlerer Weile schon etwas skeptisch, ob der gewohnten Qualität von Eizo.
      Gut, dachte ich mir, vielleicht ist die Charge, auf die dieser Händler Zugriff hat, mangelhaft.
      Plan B musste her: Komplette Rückabwicklung bei Händler 1, Neubeschaffung bei einem anderen Händler.
    • 3. Gerät, gekauft bei Händler 2:
      Die Freude währte nicht lange, da weiß auf der linken Bildschirmhälfte einen Blaustich hatte und auf der rechten Seite in einen Braunstich über ging. Nur in der Mitte des Bildschirms sah weiß wie weiß aus.
      Mittlerer Weile schon ziemlich genervt, aber dennoch die Hoffnung nicht aufgebend, Ersatz geordert.
    • 4. Gerät, Austausch von Händler 2:
      Der Frustpegel ist mittlerer Weile ziemlich hoch, denn das vierte Gerät hat zum Einen eine ziemlich stark "durchleuchtende" Hintergrundbeleuchtung (sieht so aus, als würde über dem Schwarz ein Grauschleier liegen, der an den Ecken stärker ist, als auf dem restlichen Display) und zum Anderen hat das verbaute Netzteil scheinbar einen oder mehrere defekte Kondensatoren, denn der "Herr" genehmigt sich ein paar Sekunden Auszeit zwischen dem Moment, in dem er mit Spannung versorgt wird und dem, an dem er auf das Drücken auf den Soft-Einschalter am unteren Buildschirmrand auch wirklich reagiert und sich einschalten lässt.


    Momentan kann ich nur fragen: Quo vadis, Eizo-Qualität?


    Ich würde es - so seltsam es sich anhören mag - glaube ich noch auf einen(!) weiteren Versuch ankommen lassen, denn wenn ich das Forum aufmerksam verfolgt habe, gibt es wohl kaum Alternativen. Vor allem keine, die nicht flimmern, wenn man sie nicht in einer mit mir nicht kompatiblen Arbeitshelligkeit betreibt.


    Ich hatte kurzzeitig überlegt, wenn das mit dem nächsten Gerät wieder nix ist, mir den Dell U2413 oder den Iiyama XB2485WSU-B1 zu kaufen.
    Was denkt Ihr über diese beiden (oder andere) Alternativen?


    Viele Grüße,
    (ein genervtes) Adlerauge.