naja der eine 400€ is auf jeden fall zu teuer
der andere wäre vertretbar, is aber speziell für spieler, was ich ja nich bin, und wenn ich schon das budget überschreite sollte der auch hochkannt stellbar sein (und evtl USB anschlüsse haben)
-->
naja der eine 400€ is auf jeden fall zu teuer
der andere wäre vertretbar, is aber speziell für spieler, was ich ja nich bin, und wenn ich schon das budget überschreite sollte der auch hochkannt stellbar sein (und evtl USB anschlüsse haben)
ok, also wenn die 3 alle nich so der bringer sind, was für ne kaufempfehlung würdet ihr mir dann machen? (primär film/office, abstriche bei spielen in kauf nehmend)
würde auch das budget etwas erhöhen, wenns sich richtig lohnt
das is ja alles eine frage des anspruchs... gelegentlich hrisst für mich eher, dass ich auch abstriche in diesen bereichen in kauf nehme. daher wie gesagt primär soll er für filme und office gur sein. zocken tu ich eiegntl. eh nur sportapiele mal. ich mein ich spiel grad auf nem 17" laptop. alles was jetzt kommt is sensationell viel geiler. daher wird mir der untersxhied auch nich so auffallen wenns kein so gter fur zocken is
Hi,
ich suche einen Monitor, Größe ab 23"
Preis:
unter 200 €
Nutzung:
regelmäßig Officeanwendungen + Surfen
Viele Filme + Serien
gelegentlich Spiele (auch mit mehreren P. nebeneinander)
gelegentlich Video/Bild-Bearbeitung
Filme schaue ich primär von meinem Bett aus, das. ca. 3-4 Meter entfernt und 30-50cm tiefer als der Tisch bzw. Bildhschirm inkl. Standfuß ist.
Derzeit nutze ich noch einen Laptop mit einer ATI Mobility Raedon HD 2400 XT,
möchte mir aber zu Beginn des nächsten Jahres einen leistungsstarken Desktop-PC anschaffen.
Nun habe ich den
LG Flatron D2342P-PN ins Auge gefasst, da ich 3D schon sehr cool finde, bin mir aber unsicher, ob das mit meinem jetzigen Laptop und meinen Anforderungen wirklich Sinn macht. Auch die sehr schlechten Blickwinkeltests in der Höhe machen mich stutzig, obwohl man den Bildschirm ja bis 12° neigen kann, was für mich also reichen sollte. Abgesehen von dem Test auf prad, waren die Kundenrezensionen schon sehr gut.
Als Alternative ohne 3D schwanke ich zwischen denen hier:
Desweiteren wollte ich Fragen, was für Vorteile ein Modell hätte, dass man hochkant drehen kann. Hat das wirklich bedeutende Vorteile?
Für andere Vorschläge bin ich natürlich auch offen!