Kleine Zwischenmeldung
Habe mir damals den Dell U2415 für 220 Euro ungefähr gekauft. Wirklich ein Schnäppchen. Monitor ist wirklich top, aber die MS-Zahl merke ich beim scrollen und auch beim zocken. Von den Farben her kann ich leider nichts genauer sagen. Sieht top aus Sicher, der Eizo wäre es bestimmt auch. Aber ach ich denke für meine Anforderungen schickt er. Und bei dem Preis sicher auch kein falscher Kauf gewesen.
Beiträge von Driver
-
-
Hallo zusammen,
ich besitze derzeit den guten "alten" Eizo FS2333-BK... auch heute noch ein top Monitor laut Prad.de, sehr gutes Bild, 3,4 MS Reaktionszeit und haste nicht gesehen.
Leider gibt es den neuwertig nicht zu kaufen und... irgendwie stört mich inzwischen auch der dicke Rand, da ich zwei Monitore aufstellen will.Jetzt kam der Eizo FS2324 heraus. Ein würdiger Nachfolger des FS2333-BK?
Alternativ habe ich auch noch den Dell U2415 im Auge.Ich bin kein eSport-Gamer, aber er soll sowohl für Spiele (schnelle Spiele ^^) und Bild/Fotobearbeitung brauchbar sein. Obs der Dell damit völlig tut? Gibt es große Unterschiede in der Farbwiedergabe der beiden, oder nehmen die sich nichts?
Farbe, also gerade für die Bearbeitung von Fotos etc. bla, ist mir besonders wichtig.
16:10 dürfte aber auch recht brauchbar sein, was der Eizo wiederum nicht hat. Von meinem FS2333 bin ich überzeugt, aber das bedeutet ja nicht, dass Dell mich nicht auch überzeugen kannGruß
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzem den Eizo FS2333 gegönnt, da ich ein Monitor sowohl für Grafikarbeiten als auch für Spiele suchte und 23" von der Größe doch ganz gut erscheint.Aber seitdem zieht im Browser beispielsweise die Markierung eines Textes nach... die Maus ist bereits über den ganzen Text gefahren, aber die Markierung zieht nach.
Auch beim hoch/runter-scrollen habe ich das Gefühl das es etwas langsamer wirkt. Mein alter Monitor steht daneber, dort habe ich das Problem nicht.Kann so etwas am Monitor liegen? Ich nutze ihn im SRGB-Modus. Oder ist es eher EInbildung und liegt doch eher am PC/Browser als am Monitor?
Kann man den Monitor irgendwie testen ob er Fehler beinhaltet? Bisher konnte ich kein Pixelfehler erkennen, aber sischer ist sischer.
Danke!
-
Hi,
bevor ein neuer Thread erstellt wird, push ich diesen mal nach oben
Bei mir ist es auch das zocken, aber vor Allem auch Bildbearbeitung.Nun stellt sich mir die Frage, welcher ist von den Farben (für Bild/Fotobearbeitung) her besser - der Eizo FS2333 oder der Samsung 850D?
Eizo = IPS-Panel
Samsung = PLS-Panelgibt es irgendwo einen prima Vergleich? Oder nehmen sich die beiden vielleicht nicht einmal sehr viel.
Gruß! -
Ahja... okay, verstehe zwar nicht alles dort... aber worum es geht
Ist dieses HDMI-Problem auch bei Eizo-Monitore?
Es geht jetzt speziell um den 23 Zoll Eizo FS2333 der letztes Jahr auf den Markt gekommen ist.
Ich nutze PC + Macbook, und der Moni hat nur 1 DVI-Anschluss. Welche Möglichkeiten habe ich da? -
Der Eizo Foris FS2333-BK ist doch so ziemlich das gleiche Modell, richtig?
Ich überlege derzeit (auch wegen dem niedrigen Preis) mir 2 Monitore hinzustellen... ich habe allerdings einen PC + Mac angeschlossen und der Monitor hat nur einen DVI.
Und die Nachteile von HDMI habe ich jetzt schon kennenlernen müssen.Gibt es eine Alternative? Wie bekomme ich Top-Farben hin, wenn DVI bereits belegt ist? Leider hat der nur 1x dvi
-
Hi, danke für den Vorschlag an Monitoren!
Ich habe sie mir mal angeschaut... richtig schick muss ich sagen.
Aber leider fallen alle in einen Preis von 1.400 bis 1.500 Euro... das + streichen wir besser aus meiner Aussage, ich würde eher sagen BIS 1.000 Euro.
Wie gesagt, bin ich noch weit entfernt um in dem Bereich zu arbeiten, wo solche Monitore verwendet werden. Das sind ja schon sehr gute Geräte, aber 1.500 Euro zum üben und anfangen... ne ne, besser nichtNa denn bleibt mir wohl nix anderes übrig als weiter zu suchen. Wenn der Samsung bei weitem nicht der Farbwiedergabe entspricht, wie sie es bei Eizo oder Nec ist... dann schau ich vielleicht mal nach einem guten Allrounder bei diesen Firmen.
Denn ich zocke auch hin und wieder. Er sollte also auch in diese Richtung ausgelegt sein -
Ich kenne bislang nur 3 Anschlüsse.. die ich auch mal verwendet habe.
VGA = nicht so gutes Bild (mal grob gesagt...)
DVI = schöne Darstellung... sowohl mit meinem PC als auch meinem Macbook Air
HDMI = Nervraubend wegen Kontrast, Farben etc. (siehe -> Kontrastverlust bei HDMI-Anschluss... kalibrieren mit welchem Gerät? )Wenn ich den Mac... egal ob iMac, MacMini, Macbook Air mit einem anderen Anschluss verkabeln kann und dort die Qualität ebenfalls perfekt ist... dann ist es natürlich was anderes. Ein 3. Gerät wird vermutlich nicht angeschlossen werden, 2 sind manchmal schon 1 zu viel
Demnach wären auch 2 DVI-Anschlüsse nicht unbedingt notwendig....
Gibt es noch eine super Alternative zum Samsung? Wenn ich einen Allrounder mit hoher Auflösung etc. suche.
UND....
ZitatFarbunterschied vom Samsung zu welchem Eizo? Vergleich zu den Spitzenmodellen ist sinnlos, da kann der einfach nicht mithalten.
Demnach wäre der Samsung bei weitem nicht so gut in der Farbwiedergabe wie ein Eizo-Monitor, richtig?
Was wäre denn ein klasse 27 Monitor wenn es etwas teurer sein dürfte und ich damit Fotos bearbeiten möchte + zocken möchte? Preis ca. 1.000 +- ... unter 1.500 - es muss kein Profigerät sein welches große Agenturen nutzen. -
Also wäre nach der jetzigen Aussage auch ein 27 Zoll Monitor bei einer Entfernung von (Bildschirm zu Person) 70-80cm in Ordnung und nicht gesundheitlich schädlich.
Wenn dem so ist/wäre... welcher Monitor käm in Frage? Wenn ich mir nun den Samsung A850D ansehe... 27 Zoll, 2x DVI (also reichlich Anschlüsse vorhanden), hohe Auflösung....
Also ein richtig klasse Allrounder zum guten Preis von ca. 600 - also UNGEFÄHR halb so viel was ein Top Eizo oder NEC kostet.Aber wie schlägt er sich in Sachen Farbwiedergabe für fotografische Angelegenheiten? Meilenweit entfernt von einem Eizo oder eher.... "auf hohem Niveau sichtbar" (also verkraftbar)?
Hin und wieder isses ja so... ein Gerät kostet 300 mehr weil die Farben laut Messgerät 2% besser sind -
Gleich 2 Fragen auf einmal... aber mich hat`s umgeworfen als ich meinen Macbook Air per HDMI an einen Samsung-Monitor angeschlossen habe und alles wesentlich heller gesehen habe. Kaum/garkein Kontrast vom leicht gräulichen Ton bis Weiß... auch diese super Kalibration (Augen zusammenkneifen und schauen) half nichts.
Nun habe ich BasicColor aufgespielt... leider aber darf ich in der Demo kein Gerät verwenden, also musste ich es ohne machen.
Er hat auch einigermaßen gut kalibriert und Kontrast existiert nun.Aber ich würde es doch gerne optimal kalibrieren und hätte nun ein paar Fragen.
1. Gibt es eine Demo-Version einer Software bei der man ein Messgerät nutzen kann? Grund: Ich könnte mir evtl. eines ausleihen, aber mir fehlt die Software.
2. Wenn kein Weg dran vorbei kommt... welches Messgerät wäre optimal? Preis bis 300 Euro. Ich kenne nun eines von Datacolor (Spyder) oder X-Rite (i1 glaub ich) und... gibt ja noch andere.sind diese Messgeräte für alle Monitore einwandfrei zu nutzen ohne großartige Unterschiede oder gibt es hier welche die z.b. nur für Eizo oder andere Marken sind?
Danke schon einmal. Wenn mir noch etwas einfällt... poste ich es
Gruß -
Danke für die Antworten.
Ich kombinier das alles malEin Microfasertuch liegt hier schon, aber ich muss wenigstens 1x an der Oberfläche kratzen... also etwas intensiver reinigen
-
Moin,
aahja... okay also wird die Schrift definitiv kleiner bei höherer Auflösung.
Und momentan sind auch keine neuen Monitore geplant, z.b. auf der Cebit... oder?Gutmöglich das schon welche in den Startlöchern stehen und demnächst vorgestellt werden.
Was für einen 27iger und 23/24iger würdet ihr mir denn empfehlen?
Ich hocke 70cm vom Bildschirm entfernt... ob das gut kommt wenn ich jetzt einen 27iger dort stehen hätte?
3 Zoll hören sich nach nicht so viel an, aber der Monitor ist doch bestimmt gleich viel größer... oder?Wie hoch ist denn der Verlust bei dem VGA-Anschluss? Ich habe nur DVI und VGA. Wenn ich jetzt einen 2. Bildschirm nehme, kommt das "Top-Gerät" an DVI und das andere an VGA.
Wird es dort einen enormen Farbverlust geben?jo sind einige Fragen... aber auch nicht leicht wenn man so einiges beachten muss. Und eine neue Grafikkarte z.b. sollte jetzt noch nicht anstehen. Vielleicht im Herbst/Winter, aber nicht wegen einem Monitor.
-
Isses nicht so das der Bildschirm/Rechner das, ähnlich wie beim Tablet, automatisch anpasst/skaliert?
Wenn mit jeder höheren Auflösung die Schrift kleiner wird... würde ich ja z.b. am Smartphone garnix mehr lesen können
Ich glaube es ist eher die breite vom Monitor generell... man muss ja schon richtig den Kopf drehen, wenn ich mit ca. 70cm Abstand nen 27 Zoller hinstellen würde. Oder eben die Augen ständig hin und her bewegen
ich verspreche mir bei einer höheren Auflösung eine höhere Pixeldichte und somit schärfere Bilder. natürlich sofern das Bild es auch hergibt. Pixelige Gif-Animationen werden dadurch sicher auch nicht besserAber leider gibt es überhaupt keinen 23 oder 24iger mit einer höheren Auflösung als 1920x1080.... ein paar von Samsung oder einer von Dell, aber nichts aktuelles im 16:9 Format für Grafiker/Fotografen
Bei Tablets und Smartphones hingegen trumpfen die sich gegenseitig mit besserer Auflösung.... -
Servus,
ich suche eine Lösung den Bildschirm optimal zu reinigen. Ich habe schon an nem Brillenputztuch/Mittel gedacht - ob das geht?
Am Monitor haftet leider nicht nur Staub... vor einiger Zeit sind auch ein paar Wachsspritzer hingelangt. Pixelfehler konnte ich zzum Glück noch keine entdecken, aber mit warmen Wasser gingen auch das nicht so prima abWelche Reinigung bevorzugt ihr für den Bildschirm? lediglich mit nem Lappen und Wasser drüber gewischt oder braut ihr euch zuvor noch ne Säure zusammen?
-
Besten Dank für die Antworten.
ich habe mal bissel gemessen... der Tisch ist ca. 80cm tief... ich sitze schon jetzt relativ dicht an meinem 24iger... und 100cm (ungefähr) wären ideal bei einem 27iger, richtig? Gehen wir mal davon aus.... dann würde ich VIEL zu dicht davor hockenUnd die Augen will ich mir nicht noch mehr zerstören wie sie es schon sind....
ein größerer Tisch geht leider auch nicht, sonst sitze ich zu dicht an der Wand. 20cm Größenunterschied sieht man doch schon gutWenn ihr hierzu keine Ausrede habt... wird wohl ein 27iger doch nicht möglich sein
Aber 2 kleinere Monitore tun es ja auch...
Geld spielt (fast) keine Rolle.... bis 1.000 sage ich mal grob. Ich picke mir dann einen raus.
Ich bin Hobbyfotograf, Hobbygrafiker und Hobbygamer ;=)
23 / 24 Zoll und eine gesunde Mischung... Tendenz aber in Richtung optimale Farbwiedergabe - auch von allen Seiten (Blickwinkel). Im Profibereich arbeite ich eh (noch) lange nicht und daher kommt es auf 1-2 Prozent nun nicht an... wie es bei einem Testergebnis vielleicht wären.Ich habe nun halt folgendes Problem bei meinem Monitor... Samsung Sycnmaster 2494hm.
Mein PC ist per DVI angeschlossen... zum zocken und Office-Arbeiten prima.
Mein MacBook Air per HDMI angeschlossen... für Grafik/Fotoarbeiten....
Leider sieht das Bild per HDMI ganz komisch aus... kaum Kontrast. Also nicht so gut für solche Arbeiten geeignet. Deshalb vielleicht ein Monitor mit 2 DVI Eingängen.... oder ihr habt eine super Lösung für mich.
Ein Kalibrierungsgerät könnte ich mir borgen, aber mir fehlt dazu die Software. Die Demo-Version von Colorbasic bietet leider nicht die Möglichkeit ein Messgerät zu nutzenOder ich habe was falsch gemacht.
-
Hi,
ich liebäugel derzeit mit dem Samsung S27A850D... das hat den Grund, da der Preis klasse ist und die Auflösung sehr hoch ist und ich mir dadurch einen 2. Bildschirm sparen kann.
Also auch wenn ich Office-Arbeiten am Monitor erledige wäre der Monitor echt gut geeignet.
Für einen guten 27er Monitor mit hoher Auflösung wäre ich auch bereit noch mehr zu zahlen... immerhin soll dieser einige Jahre halten.
Aber warum mehr für ein anderes Logo zahlen, wenn es auch einer von Samsung tut?Nur... isses denn auch so? Ich kenne mich mit den ganzen Eckdaten leider nicht so aus... gehe ich nach der Monitor-Kaufempfehlung wäre der NEC PA271W der beste Monitor... auch wenn er schon seit 2010 auf dem Markt ist.
Der Monitor sollte möglichst an Anschlüssen nicht sparsam sein. 2x dvi mindestens, denn aktuell habe ich das Problem das ich PC + Macbook am Monitor angeschlossen habe... meiner aber nur 1x dvi hat und die Farben per HDMI völlig anders aussehen als per DVI (warum auch immer).
Sound ist egal, dafür habe ich Boxen. Ich zocke auch ab und zu, aber ich glaube dafür sind die meisten Monitore auch gut geeignet oder? Solange die Reaktionszeit keine 10 Sekunden sindALTERNATIV habe ich mir auch schon den Eizo FS2333 überlegt und ich würde meinen jetzigen doch weiterhin als 2. Monitor verwenden. Aber dieser hat nur 1x DVI, richtig? Ich kann also nicht 2 Computer (MAC + PC) anschließen
Von den Farben her... kann der 23" FS2333 doch auch mit den Erwachsenen mithalten (für Grafiker/Fotografen etc.), oder?Bin mal gespannt was ihr dazu sagt
Mein nächster Thread hier im Forum wird über Kalibrierung gehen... isses machbar VGA oder HDMI-Grafik (Anschluss) ideal zu kalibrieren? Oder bleibt DVI nach wie vor der beste Anschluss?Vielen Dank schon einmal!