Beiträge von Jodok

    Hallo hal9001
    Ich habe den Link angeklickt. Es kommt bei mir kein Popup. Und es tritt auch kein Flackern auf. Mein Browser: Chrome.
    Gruss, Jodok


    Hallo zusammen
    Zu dieser Aussage habe ich eine Verständnisfrage: Offenbar ist ja von diesem Problem nur der HDMI-Eingang betroffen. Könnte man somit diesem Problem ausweichen, indem man den Monitor einfach via DVI-Schnittstelle mit dem PC verbindet? (z.B. wenn man einen DVD-Film im DVD Laufwerk des PCs in der nativen Auflösung 2560 x 1440 anschauen will?)
    (Oder ist es technisch gar nicht möglich (bzw. wegen Verzerrungen gar nicht erwünscht), beim Anschauen von Kinofilmen dies "umrechnen" zu lassen und somit die Balken zu vermeiden)?
    Gruss, Jodok


    Hallo zusammen
    Hier bin ich nochmals... Die obige Frage hat sich unterdessen (fast) erledigt: Ich habe mir diesen Monitor gekauft und über die DVI-Schnittstelle angeschlossen. Nun habe ich einen DVD-Film geschaut (Harry Potter) und festgestellt, dass der Bildschirm nicht ganz ausgenützt wird - dass es also oben und unten zwei schwarze Streifen hat.
    Ist dies normal?
    Zum Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruss, Jodok

    Nein er stellt über HDMI lediglich Full HD (1920x1080) dar. Der verbaute HDMI Eingang lässt keine größere Auflösung zu, da er wohl nur für den TV-Einsatz vorgesehen ist.


    Hallo zusammen
    Zu dieser Aussage habe ich eine Verständnisfrage: Offenbar ist ja von diesem Problem nur der HDMI-Eingang betroffen. Könnte man somit diesem Problem ausweichen, indem man den Monitor einfach via DVI-Schnittstelle mit dem PC verbindet? (z.B. wenn man einen DVD-Film im DVD Laufwerk des PCs in der nativen Auflösung 2560 x 1440 anschauen will?)
    (Oder ist es technisch gar nicht möglich (bzw. wegen Verzerrungen gar nicht erwünscht), beim Anschauen von Kinofilmen dies "umrechnen" zu lassen und somit die Balken zu vermeiden)?
    Gruss, Jodok