Beiträge von Paddyderbaer

    Warum unbedingt 24 Zoll? Mit den 94 DPI gewinnst Du heute keinen Blumentopf mehr.


    Die MacBooks ohne "Retina" und die 27er iMacs liegen bei ca. 110 DPI, das sieht niemals
    gut und scharf nebeneinander aus.


    Leg 150 drauf und wirf einen Blick auf Eizo EV2736WFS3 oder NEC EA274WMi.


    Ich dachte evtl. gibt es hier auch Apple Nutzer, die Erfahrungswerte haben.
    Ich habe einen 13 Zoll mit Retina. Aber der ist ja auch aus, wenn der große Monitor läuft.

    Mit DVI sieht das dann so aus:
    Intel Iris:


    Chipsatz-Modell: Intel Iris
    Typ: GPU
    Bus: Integriert
    VRAM (dynamisch, maximal): 1536 MB
    Hersteller: Intel (0x8086)
    Geräte-ID: 0x0a2e
    Versions-ID: 0x0009
    Monitore:
    Farb-LCD:
    Monitortyp: Retina LCD
    Auflösung: 2560 x 1600 Retina
    Retina: Ja
    Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
    Hauptmonitor: Ja
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Integriert: Ja
    DELL U2413:
    Auflösung: 1920 x 1200 @ 60 Hz
    Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
    Monitor-Seriennummer: FN8FY31HAC3L
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Rotation: Unterstützt


    Die Schrift ist vielleicht auch etwas schärfer, aber dennoch. Gerade bei AppleMail noch ein Krampf.
    Warum ist das DVI besser als Display-Port? Ich dachte immer das ist der beste Anschluss?

    Hier die Informationen:


    Intel Iris:


    Chipsatz-Modell: Intel Iris
    Typ: GPU
    Bus: Integriert
    VRAM (dynamisch, maximal): 1536 MB
    Hersteller: Intel (0x8086)
    Geräte-ID: 0x0a2e
    Versions-ID: 0x0009
    Monitore:
    Farb-LCD:
    Monitortyp: Retina LCD
    Auflösung: 2560 x 1600 Retina
    Retina: Ja
    Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
    Hauptmonitor: Ja
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Integriert: Ja
    DELL U2413:
    Auflösung: 1920 x 1200 @ 59 Hz
    Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
    Monitor-Seriennummer: FN8FY31HAC3L
    Synchronisierung: Aus
    Eingeschaltet: Ja
    Rotation: Unterstützt
    Verbindungstyp: DisplayPort
    Fernseher: Ja



    Das Font Smoothing macht keinen sichtaren Unterschied.
    Der Rückgänig Befehl erwirkt nur:
    Patricks-MacBook-Pro:~ patrickbauer$ defaults -currentHost delete -globalDomain AppleFontSmoothing
    2014-11-26 14:14:29.938 defaults[843:8014]
    Domain (kCFPreferencesAnyApplication) not found.
    Defaults have not been changed.
    Patricks-MacBook-Pro:~ patrickbauer$
    Man kann die Schriftglättung ja auch bei Allgemein Ein- und Ausstellen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was aktiviert ist :)

    Hey,
    ich habe derzeit einen Dell U2413.
    Damit gibt es Probleme an meinem MacBook Pro. Die Schrift wirkt sehr unscharf, nicht glatt: zu anstrengend für die Augen.
    Da kann ich mich lange ärgern, Apple und So. Sei's drum. Feststeht ich brauche einen neuen Monitor zum arbeiten.
    Anforderungen:
    - er mussen Apple Produkten gut laufen und scharf darstellen
    - 70% Internet + Schreibprogramme
    - 20% Bildbearbeitung
    - 10% Video


    Er sollte also halbwegs farbtreu sich einstellen lassen (Kalibriergerät ist vorhanden) und gut zum Texten geeignet sein.
    Preisrahmen circa 400€.
    Habt ihr da Empfehlungen?
    LG
    Paddy


    Wie kann ich denn den aktuell eingestellten Wert auslesen?
    LG und Danke

    Hallo liebe Community.
    Ich habe Mai letzten Jahres einen Dell U2413 bei tftshop.net bestellt. Den gibt es ja nun leider nicht mehr. Und weder Dell noch Apple können/wollen mir helfen. Ich hatte den Dell an einen Windows HP Notebook laufen und alles war gut.
    Ich bin auf Apple umgestiegen und an meinem MacBook angeschlossen ist die Schrift beim Dell deutlich unschärfer. Sie wirkt nicht glatt, man bekommt Kopf- und Augenschmerzen. Je kleiner die Schrift, desto stärker der Effekt.
    Ich schleppe das Problem jetzt eine ganze Weile mit mir rum und war dieses Jahr viel unterwegs, daher stand der Monitor weitgehend ungenutzt zuhause. Jetzt würde ich aber doch gerne meine Bilder wieder in groß bearbeiten. Daher will ich das Problem nun lösen oder den Bildschirm verkaufen.
    Hier hatte ich schon mal bei Dell und Apple angefragt. Vielleicht weiß hier noch jemand Rat:


    Danke und LG