Beiträge von rout

    Hallo zusammen,


    ich suche einen 32 Zoll 4K Monitor fürs Homeoffice mit KVM-Funktion und bin auf den Gigabyte M32U https://www.gigabyte.com/Monitor/M32U/sp#sp gestossen.


    Vor allem die KVM-Funktionalität interessiert mich hier sehr - leider finde ich keine detaillierten Infos dazu.


    Welche Anschlüsse werden bei KVM unterstützt?


    Kann ich Maus + Tastatur via USB, PC via Displayport und Notebook via USB-C anschließend und kann einfach umschalten mit dem KVM-Taster oder welche Ausgänge werden hier unterstützt?


    Desweiteren sehe ich nicht welche Wiederholrate auf welchem Ausgang unterstützt wird oder wird jeder HDMI, USB-C und DisplayPort mit 144Hz unterstützt?


    Hat jemand den Monitor live gesehen? Rein von den technischen Daten und bspw. Tests https://www.pcgameshardware.de…ts/Gigabyte-M32U-1382766/ hört sich das alles ja lohnenswert an.


    VG

    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    es könnte jetzt auch rauskommen das es mir einfach zu gut geht aber versuche es trotzdem mal.


    Ich bin seit mehr als 2 Jahren auf der Suche nach einem ordentlichen Monitor-Setup da mein komplett alter Monitor 27" Full-HD nicht mehr tragbar war. Inzwischen habe ich einen alten 27" WQHD aus der Arbeit abgestaubt - Thema hierbei ist das nur DisplayPort via WQHD angeschlossen werden können - HDMI etc. nur mit Full-HD. Somit bleibt Privat-PC oder Firmennotebook auf der Strecke. Ich schaffe es nicht ein ordentliches Gerät ausfindig zu machen mit den Anforderungen und entspr. Budget.


    Aktuell nervt mich auch noch zusätzlich das ich Maus + Tastatur umstecken muss je nachdem mit welchem Gerät ich arbeiten (hat den Vorteil das ich dann auch gleich das Displayport-Kabel umstecken kann) möchte. 2 Maus + Tastur-Sets kommen nicht in Frage.


    Ich bin ein typischer Dual-Monitor-Anwender mit mehreren Applikationen gleichzeitig offen (Büro) - im Homeoffice muss ich mit einem Single-Monitor auskommen was OK ist wenn 27 Zoll WQHD und Fenster aufteilen via Tastaturkürzel. In den Sinn kommt dann natürlich größer als 27 Zoll und 4K.

    Wenn wir das Thema Kabel dann auch noch reinbringen mit dem Stichwort KVM-Switch dann steht eigentlich die Anforderungen auch technisch gesehen



    - mind. 27 Zoll

    - 4K Auflösung

    - Höhenverstell- und neigbar

    - KVM-Switch (gibt es Monitore mit 2x USB-C?)

    - IPS-Panel außer jemand kann mich überzeugen - fand bisher alle gesehenen IPS-Monitore vom Bild super - TN oder VA-Panel OK

    - Gaming 2x im Jahr somit eigentlich zu vernachlässigen


    Ich möchte für einen Monitor nicht mehr als 600 Euro ausgeben von daher wird das schon ein Thema.


    Die Alternative wäre ein Budget-Monitor als Übergangslösung (Thematik Homeoffice Anbindung wird sich sicher noch verschieben unabhängig von Corona) um das Thema Platz auf dem Monitor + Notebook und PC ohne umstecken mit ordentlicher Bildqualität zu betreiben in den Griff zu bekommen (Maus + Tastatur über günstigen USB-KVM)


    zur Not würde es hier ein 27 Zoll mit WQHD für HDMI (entspr. Version) und DisplayPort (entspr. Version) tun oder macht 27 Zoll mit 4K Sinn?


    Komme immer wieder auf den Samsung U28E590D für 2 Jahre als Übergang hmm https://www.amazon.de/Samsung-…ierungsrate/dp/B00WUACE4S oder was unter 300 Euro


    Kann ich meine Anforderungen überhaupt irgendwie realisieren - bisherige Suche passt nie immer zu 100%.


    Hoffe auf Erleuchtung


    VG

    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    ich suche für mich zu Hause einen neuen Monitor in der Größe 24 oder 27 Zoll wobei ich aus Platzgründen fast den 24 derzeit bevorzugen würde/müsste. Als Linux-Administrator ist für mich vor allem viel Platz und Übersichtlichkeit wichtig da sehr viele Fenster immer offen sind. Im Büro arbeite ich mit 2x 21 Zoll von Eizo wo ich schon merke das es manchmal eng wird bzgl. Größe des Displays.


    Zuhause habe ich noch einen 19" Hyundai stehen (Winter 2005 auf Empfehlung von prad.de gekauft und super zufrieden), aber produktiv arbeiten ist hier leider nicht mehr wirklich möglich. Idee von mir ist nun einen 2ten Monitor hinzustellen um im Dual-Betrieb arbeiten zu können. Um Internetseiten/Dokumentationen etc. anzeigen zu können reicht der 19" ja super aus.


    Kriterien wären für mich
    - möglichst viel Platz
    - ordentliche Qualität (bearbeite keine Video- oder Grafikdateien mit)
    - Preis (max. 300 € - eben nur Homeoffice und nicht primäres Arbeitsgerät)
    - ab und zu Spiele (für Shooter sollte der Spaß absolut geeignet sein)


    Nach dem ich nicht so viel Geld dafür ausgeben möchte dachte ich eh an die 24 Zoll Variante mit dem 19" als Dualmonitor. Für mich stellt sich aber die Frage ob ein gutes Arbeiten möglich ist wegen der hohen Auflösungsunterschiede (19" 1280x1024). Auf dem 19" (dann als secundär Monitor) würde ich halt Internetseiten/Dokumentationen abbilden lassen etc. und die primären Programmen auf dem großen Monitor.


    Hatte mir auch schon überlegt ein wirkliches Billig-Angebot zu kaufen z.B. so etwas


    ?


    ?



    Schnickschnack wie USB-Hub, Lautsprecher etc. benötige ich nicht . Primär kommt es mir eben auf eine ordentlich Bildqualität an.


    Ich habe noch keine genauen Modelle im Blick und wollte nur anfragen was ihr so empfehlen würdet - gesehen auf meine Bedürfnisse.


    24 oder 27 Zoll
    mit 19 Zoll aus Dual-Monitor-Installation
    2 x 24 Zoll
    meine Preisvorstellungen etc.


    Würde mich über Anregungen freuen


    Grüße


    Wolfgang