da beneide ich dich schon sehr rotix
und ich komme mit meiner frage nicht weiter; nein, sogar dümmer ist sie geworden:
Dell U2713H (hier macht mir die angeblich schlechte farbtreue bauchweh)
LG 27EA83-D (soll angeblich z.t. kopfschmerzen verursachen)
Samsung S27B971D (von dem hört man leider sehr wenig)
Eizo EV2736WFS
besonders wichtig sind mir die punkte farbreinheit, ausleuchtung/helligkeitsverteilung, srgb-farbraumvolumen
nur diese punkte interessieren mich und sonst praktisch nichts 
lgr
ruedes
Alles anzeigen
Ich stand vor der gleichen Entscheidung, interessanterweise waren auch bei mir (unter anderem) die gleichen Modelle in der engeren Auswahl, und auch ich habe mich für den Eizo EV2736WFS entschieden.
Samsung S27B971D - sehr gutes Gerät, wird jedoch von Samsung selbst als "Home" Gerät eingestuft (O-Ton Samsung Support) und ist somit trotz des sehr hohen Preises nur mit einer Garantie von 2 Jahren ausgestattet. Etwas wenig wenn man bedenkt, dass es sich um den derzeit teuersten 27 Zöller mit LED Backlight handelt. Selbst deutlich günstigere Samsung Bildschirme wie der LS27A850D bieten 3 Jahre Garantie, da diese primär für den Geschäftskundenmarkt gedacht sind. Außerdem fehlende Pivot Funktion und etwas wackelige Konstruktion.
LG 27EA83-D - Wide Garmut Display mit relativ hoher Latenz und durch das spezielle Backlight etwas höherem Stromverbrauch. Gewichtigeres Ausschlußkriterium für mich ist jedoch das relativ niederfrequentige PWM Backlight.
Dell U2713H - Wide Garmut Display mit relativ hoher Latenz und durch das spezielle Backlight etwas höherem Verbrauch (s. LG 27EA83-D). Kein PWM, sehr viele Anschlussmöglichkeiten, sehr gute Garantiebedingungen mit Option auf Erweiterung (5 Jahre, relativ kostengünstig möglich). Andererseits relativ hohe Serienstreuung. Hinzu kommt der zuletzt wieder ansteigende Preis. War bei mir in der Endauswahl (zusammen mit Eizo EV2736WFS), der Eizo ist es dann geworden. Preislich nehmen sich beide nicht mehr viel, der Dell ist mit 5 Jahren Garantie sogar etwas teurer.
Eizo EV2736WFS - sehr guter Allrounder mit kaum Schwächen (die einzige für mich relevante ist die relativ geringe Anzahl von Eingängen), wenn auch Eizo untypisch höherer Serienstreuung. Da ich vornehmlich nach einem wirklich guten Allrounder und weniger einem Spezialisten für EBV gesucht habe, entpricht der Eizo eher meinem Profil als beispielsweise der Dell U2713H. Wide Garmut würde für meinen Anwendungsfall eher mehr Aufwand als wirkliche Verbesserung bedeuten. 5 Jahre Garantiezeit sprechen für sich, sehr gute Verarbeitung und stabile Konstruktion. Latenz vergleichsweise gering. Der relativ hohe Preis relativiert sich schnell wenn man die gebotene Leistung, auch der der Konkurrenz, in Relation setzt.
PWM ist zwar prinzipiell vorhanden, in der Praxis jedoch nicht relevant da es nur bei sehr niedrigerer Helligkeit einsetzt.
Ansonsten waren bzw. wären noch folgende Modelle von Interesse gewesen, jedoch für mich persönlich aus unterschiedlichen Gründen nicht in der engeren Auswahl:
Dell U2713HM - ein weiterer sehr guter Allrounder, der eigentlich alles hat und dazu auch noch relativ günstig ist. Problematisch ist nur die anscheinend doch sehr hohe Serienstreuung. Vor allem das oft genannte Fiepen wäre für mich absolut inakzeptabel, da ich darauf empfindlich reagiere. Cross Hatching und andere oft auftretende Mängel sind auch nicht besonders vertrauensfördernd. Die Dell Garantie ist zwar gewohnt gut, lässt sich aber im Gegensatz zum U2713H nicht auf 5 Jahre erweitern
ViewSonic VP2770-LED - guter Allrounder mit vergleichsweise sehr niedriger Latenz. Abschreckend für mich war die in dem c't Test (08/2013) genannte suboptimale Schärferegelung.
Fujitsu P27T-7 - wäre dieser Monitor in schwarz erhältlich, wäre er sicher in meiner Endauswahl gelandet. Ein weißer Monitor kommt für mich jedoch nicht in Frage, das würde die Ästhetik auf meinem Schreibtisch dann doch etwas sprengen. Andere mögen sich natürlich nicht daran stören.
Fazit: Der Eizo ist es geworden. Heute Abend werde ich dann sehen, ob ich auch ein gutes Exemplar erwischt habe. 