Beiträge von GNU

    Zitat

    Original von sunschnecke
    also normalerweise kannst du das online machen, ist zumindest mal bei western digital so. du reklamierst online deine ware und bekommst dann eine rma nummer mitgeteilt die du auf dem paket vermerken musst. ich denke mal bei monitoren ist das nicht anders als bei festplatten.


    Aber nicht bei NEC :(



    NEC verlangt ein RMA Formular, damit ich das Packet zum NEC schicken auf Defekt hinweisen kann und somit auch auf Austausch komme und wie soll ich das machen? Ich bekomme ja keinen zugeschickt und wenn NEC es abholen würde, wäre super, da ich aber den TFT bei einem Händler gekauft habe und sie es nicht auf Reparatur und Austausch bestimmt haben, haben sie mir gesagt, dass ich es mit NEC ausmachen soll und zwar mit meiner Rechnung, die den Kauf bestätigt aber wie machen ohne RMA?


    MFG

    Da bin ich wieder und es ist mir wieder nicht gelungen es zu schicken.
    Sie verlangen es erst wenn ich ein RMA Formular ausfülle und mitschicke aber das war in meinem NEC Packet nicht dabei. Woher habt ihr sie bekommen? Ich bräuchte es ganz dringend!!


    MFG

    Sodala hab ne Erfolg erzielt und schicke den TFT am Mo weg.
    Bin gespannt wie es dann wieder aussehen wird.
    Übrigends kann man den Panel nicht selbst auch verschieben? In etwa TFT zerlegen und Panelplatte gerade stellen?


    MFG

    Zitat

    Original von B.Z.
    GNU


    Was hast du der NEC Hotline denn alles erzählt, war vielleicht zu viel des Guten.


    Kannst mich mal anrufen.
    Fallst du hat gib mir den Bearbeiter und die SN und die NEC eigene Modellnummer (nicht gemeint ist 1960NXi) vom Gerät, vielleicht kann ich da noch was machen.


    Ich habe eigentlich nur gesagt das ich nach einem Transport der so vorsichtig war den TFT mit schiefen Panel sehe und nicht wie ursprünglich normal (vor der Abreise) und eins muss ich noch sagen: eine Panelverschiebung < 1° ist nicht so einfach zu erkennen. Erst wennst ne weissen Hintergrund verwendest siehst du es exakt.


    Thx für deine Unterstützung aba ich bin aus Österreich (Rechnung is urrr teuer) aber das mit SN geht aba welche Modellnr?
    SN: 43106021YB


    mfg


    edit: Kann es vielleicht am Farbprofil liegen? Monitorfarbprofil?

    Hi @all!


    Na gut hören tut sich das nicht. Hab bei NEC Beschwerde eingelegt und die haben daraufhin mir vorgeworfen ich wäre zu brutal damit umgegangen und war auch nicht vorsichtig genug beim transportieren.
    Was erlauben die sich eigentlich? TZTZTZTZ.
    Ich glaube sie haben mich nicht so richtig ernst genommen.
    Ich müsste wohl extra mit dem TFT hinfahren und es klarstellen. Gibts da irgendwelche anderen Alternativen?


    MFG

    Ja das Panel ist schief und zwar merkbar, wenn man es genau mit einem weissen Hintergrund betrachtet. Nicht mal beim Tragen hält ein Panel mit, dabei war ich so vorsichtig und trotzdem hats sich verzogen. Ich habe auch die Schrauben überprüft sie sind nicht "ganz" fest. Also genauer gesagt fixiert sind sie aber man kann den Kasten bissl zusammendrücken aber könnte mir ned vorstellen, dass das den Panel verschiebt.


    MFG

    Hallo Leute!


    Das mein TFT soooo empfindlich ist hätte ich nie gedacht.
    Die Vorgeschichte:


    Ich bin kürzlich zu einer anderen Wohnung umgezogen und habe natürlich auch alles mitgenommen. Bei der Gelegenheit habe ich meinen TFT NEC Multisync 1960NXi so ordnungsgemäß verpackt, wie ich es auch ausgepackt habe. Nach einer ziemlich ruhigen Fahrt habe ich es wieder ordnungsgemäß ausgepackt und angeschlossen. Was sehe ich da?
    Das Display hat sich um <1° verdreht (ist eigentlich der Panel). Es scheint so als hätte ich beim Tragen den Panel verzogen (wie bei einem Rechteck was man um eine kleine Steigung verdreht). Ist mir kürzlich aufgefallen, nachdem ich gesehen hab das rechts oben ein großer schwarzer Rand ist und immer kleiner zur Ebene des TFT Randes wird (wie ein ganz spitzwinkeliges Dreieck).


    Frage: Was soll das bitte werden? Wenn ich schon so vorsichtig bin kann sich doch nicht gleich ein Panel verruschten, als ob ich ihn in die Höhe geangelt habe. Oder ist es doch ein Herstellerfehler?


    MFG

    Hallo!


    Würde da auch gern wissen, ob man bei einem NEC 1960NXI auch so eine Schutfolie nötig hat? Oder ist sie soweit stabil, dass man mit Microfasertüchlein problemlos wischen kann?


    MFG

    @Stephen:


    Ja ich habe einen 1960NXI, sogar mit Rechnungsunterschrift.


    Also ich glaube auch schon fast an einem Defekt oder falsch verbautes Panel. Interessant ist nur bei BF und HL Vergleich in BF.


    BF Videoeinstellung:


    800x640x32 Mittlere Einstellung, Schatteneffekt.


    HL Videoeinstellung:


    1024x768 und Standardeinstellung.


    Das ist ja ein Witz für ein S-IPS und ausgerechnet bei BF schliert es gar nicht (sogar Bombeneffekte passen) aber in HL wenn ich in Bewegung bin und so dann verschwimmt das Bild ab und zu aba schon sehr kräftig.


    Gibts da ned a Progi wo ich garantiern kann das es ein S-IPS Panel TFT ist oder nach Seriennummer erkennbar oder habe ich mich bei so simplen Videoeinstellungen vertan?
    Das es an so einer schwachen Auflösung ned passt is ned glaubwürdig, obwohl ich in Win Desktopeinstellung 1280x1024 habe.
    MFG

    Neo: Aber wenn es schon als S-IPS spieltauglich genannt wird, dann sollte es schon wenigstens nicht soviel schlieren haben (Jede Bewegung schwimmt) und warum Perfomance Test es als Megaflop bewertet ist das in Ordnung?
    Oder kann es auch sein das ich mit Farbprofile oder sRGB oder irgendwas übersehen hab bei den Einstellungen, dass ich wenigstens gescheit ohne andauerndes schlieren spielen kann? (sogar Altgame Half-Life ist total schlierenhaft)


    Meine Einstellungen sind Standard: Höchste Auflösung 1280x1024 bei True Color (32 Bit) , sRGB und Stabilität 10 %. Habe auch NaviSet installiert was nicht viel bringen wird, da es ja nur simple Einstellungen sind.


    MFG

    Na ist schon geklärt aber NEC ist ein MEGAFLOP lt. Permomance Test und total schliierenhaft lt. Schlierentest PixPerAn schon sehr enttäuschend für ein S-IPS TFT aber 2 positive Punkte ist kein Fiepsen und keine Pixelfehler.


    MFG

    Randy:


    Ich habe ein DVI Kabel lt. Kennzeichnung aber der geht nicht in den weißen Anschluß, sondern ich muss eben den Adapter nehmen den man zuerst reinsteckt und dann kann ich das Kabel anschließen oder ich kann auch den Standardanschluß für CRT nehmen aber ist das wirklich ein DVI ? Obwohl Kennzeichnung?


    MFG

    Hab Radeon 9800Pro und mein Bildschirm. Aber die weisse Anschlußbuchse kann ich mit dem DVI Kabel nur anschließen, wenn ich einen Zusatzstecker nehme ( Genau wie die normale für CRT halt wie ein Verbindungsstecker) obwohl das DVI Kabel auch für den blauen Anschluß passt, welches soll ich jetzt wirklich nehmen?


    MFG

    Hi!


    Ich würde gerne wissen wo man sich ein Pixelfehlertool beschaffen kann, ich hab nämlich keine Lust (sobald mein TFT ankommt) die Pixelfehler zu zählen, falls sie überhaupt da sind aber es müsste doch ein Tool geben nicht? Oder schaut ihr ganz genau auf den Schirm und zählt zu Pixel zu Pixel ab?


    MFG