NEC LCD1960NXi-BK

  • Hallo!


    Eine andere Frage dazu: Es geht um ein DVI Kabel das ich ja für den TFT brauche. Welchen könnt ihr mir empfehlen, der grafisch und spielerisch (ohne das die Augen leiden müssen) Ich bin da noch nicht erfahren und erbitte um Rat welches Kabel am besten geeignet wäre.


    MFG

  • Die meisten hier haben ihre Kabel bei Reichelt gekauft, da diese dort sehr günstig sind.
    Probleme oder Beschwerden gab es bisher noch keine (oder ich habe sie überlesen).

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi!


    Was da raus kommt bei der Suche war mir bekannt es ging nur um die Qualität und Zuverlässigkeit, sowie auch höchste Tauglichkeit und da brauch ich Rat. Also es ging da mehr um meine Augen, also Pixelfehler und so flackern san ned so gut für mich darum. 24+1 DVI Dual Link könnte das Problem nicht haben oder? Sind die auch alle 15 polig für einen NEC? Ich sehe da verschiedene mit Stecker oder Buchse? Ich glaube das ganze wird auf meiner alten Geforce 2 nicht gehen. Sry für meine blöden Fragen.


    MFG

    3 Mal editiert, zuletzt von GNU ()

  • Ein DVI-Kabel hat 29-polige Stecker und passt nur auf einen entsprechenden DVI-Ausgang auf der Grafikkarte.


    Zu Zeiten der Geforce 2 MX gab es so weit ich weiss diesen Anschluss noch garnicht - da wirst du also kaum Glück haben. Da gibt es auch keinen Adapter dafür - ein digitales Signal muss direkt von der Grafikkarte aus einem DVI-Anschluss kommen. Auf heutigen Karten siehst du diesen als zweite, weiße Anschlussbuchse.

  • Ich habe zumindest bisher keine ohne DVI Anschluss gesehen.


    Im allgemeinen steht das aber auch auf dem Karton oder bei der Beschreibung bei.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hab Radeon 9800Pro und mein Bildschirm. Aber die weisse Anschlußbuchse kann ich mit dem DVI Kabel nur anschließen, wenn ich einen Zusatzstecker nehme ( Genau wie die normale für CRT halt wie ein Verbindungsstecker) obwohl das DVI Kabel auch für den blauen Anschluß passt, welches soll ich jetzt wirklich nehmen?


    MFG

  • Das digitale Signal wird nur übertragen, wenn du ein DVI Kabel hast, welches direkt in den DVI Ausgang kommt, ohne den Adapter.
    Der Adapter sorgt dafür, dass das nur analoge Signal ausgegeben wird.

    Viele Grüße
    Randy

  • Randy:


    Ich habe ein DVI Kabel lt. Kennzeichnung aber der geht nicht in den weißen Anschluß, sondern ich muss eben den Adapter nehmen den man zuerst reinsteckt und dann kann ich das Kabel anschließen oder ich kann auch den Standardanschluß für CRT nehmen aber ist das wirklich ein DVI ? Obwohl Kennzeichnung?


    MFG

  • Na ist schon geklärt aber NEC ist ein MEGAFLOP lt. Permomance Test und total schliierenhaft lt. Schlierentest PixPerAn schon sehr enttäuschend für ein S-IPS TFT aber 2 positive Punkte ist kein Fiepsen und keine Pixelfehler.


    MFG

  • Na, ich weiss ja nicht, ob du schonmal das "Vergnügen" hattest an einem TN oder gar MVA panel zu sitzen, aber wenn du den NEC als "schlierend" empfindest, dann solltest du dich vielleicht erst mal wieder mit einem CRT zufrieden geben, denn besseres wirst du im Moment von einem TFT nicht erwarten können.

  • Neo: Aber wenn es schon als S-IPS spieltauglich genannt wird, dann sollte es schon wenigstens nicht soviel schlieren haben (Jede Bewegung schwimmt) und warum Perfomance Test es als Megaflop bewertet ist das in Ordnung?
    Oder kann es auch sein das ich mit Farbprofile oder sRGB oder irgendwas übersehen hab bei den Einstellungen, dass ich wenigstens gescheit ohne andauerndes schlieren spielen kann? (sogar Altgame Half-Life ist total schlierenhaft)


    Meine Einstellungen sind Standard: Höchste Auflösung 1280x1024 bei True Color (32 Bit) , sRGB und Stabilität 10 %. Habe auch NaviSet installiert was nicht viel bringen wird, da es ja nur simple Einstellungen sind.


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von GNU ()

  • GNU
    Ich muss jetzt wirklich ganz ernsthaft nochmal zurückfragen:
    Bist Du dir ganz sicher, dass Du einen 1960NXi hast? 8o

    Deine Beschreibungen passen leider einfach nicht zu einem NXi welcher mit seinem S-IPS Display sogar weniger schliert als die meisten TN-Panels.
    Aus der gesamten Gamerfraktion hört man bisher keine derartigen Klagen über den NEC 1960NXi und die technisch ähnlichen FSC und Iijama.


    Bliebe wirklich nur noch ein Defekt, oder ein falsch verbautes Panel. ?(

  • @Stephen:


    Ja ich habe einen 1960NXI, sogar mit Rechnungsunterschrift.


    Also ich glaube auch schon fast an einem Defekt oder falsch verbautes Panel. Interessant ist nur bei BF und HL Vergleich in BF.


    BF Videoeinstellung:


    800x640x32 Mittlere Einstellung, Schatteneffekt.


    HL Videoeinstellung:


    1024x768 und Standardeinstellung.


    Das ist ja ein Witz für ein S-IPS und ausgerechnet bei BF schliert es gar nicht (sogar Bombeneffekte passen) aber in HL wenn ich in Bewegung bin und so dann verschwimmt das Bild ab und zu aba schon sehr kräftig.


    Gibts da ned a Progi wo ich garantiern kann das es ein S-IPS Panel TFT ist oder nach Seriennummer erkennbar oder habe ich mich bei so simplen Videoeinstellungen vertan?
    Das es an so einer schwachen Auflösung ned passt is ned glaubwürdig, obwohl ich in Win Desktopeinstellung 1280x1024 habe.
    MFG

    2 Mal editiert, zuletzt von GNU ()