Beiträge von tschounaes

    Update: Mittlerweile kenne ich das Produktionsdatum, 31. Woche 2003. Würde das die Theorie, dass in meinem 2080UX schon das neue schlechtere LG-Panel steckt bestätigen oder eher verwerfen? Dagegen spricht auf jeden Fall, dass die Reaktionszeiten in PixPerAn (konnte das LCD nun an einem Win Notebook betreiben) nicht an den 2080UX+ erinnern.


    Noch was: In PixPerAn (oder ähnlich) hat es doch eine Seite zum einstellen des Monitor-Gammas. Eignet sich diese nicht perfekt zum Testen der Ausleuchtung? Wenn ich dort den Gammawert nämlich so einstelle, dass in der Mitte des Bildschirms die Quadrate mit dem Hintergrund verschmelzen, ist zum Beispiel am linken Rand der Hintergrund noch deutlich heller. Wie würdet Ihr das interpretieren (das Muster der Quadrate müsste ja auch heller sein)?

    Danke. Btw, an einem anderen Computer (mit anderem OS, vielleicht anderes dafault-Gamma?) ist der Monitor mit gleicher Helligkeitseinstellung wesentlich heller.


    Zitat

    Ich könnte mir evtl. (ähnlich wie Try2fixit) vorstellen, dass dein 2080UX einer der letzten hergestellten ist und die keine eigenen Panels mehr hatten und deswegen ein LG Panel verbaut haben. Ist allerdings nur eine Vermutung.


    Das wär natürlich möglich. Wie erkenne ich eigentlich das Produktionsdatum? Das Gerät ist Revision 1H. Lässt sich aus der Seriennummer noch was ablesen?

    Zitat

    Original von Randy
    Zu deinen Fragen


    Alles bis auf d) kann ich ausschließen.


    Bei d) bin ich mir nicht sicher dich richtig verstanden zu haben.
    Wenn ich das mache, was du schreibst, kann ich auf jeden Fall nichts feststellen.


    Vielen Dank. Anscheinend bin ich wirklich der einzige mit diesen Problemen beim UX ohne Plus, zumal Ihr ja sicher nicht weniger kritisch seid. Vielleicht sind aber meine Ansprüche auch einfach zu hoch, und was mir störend auffällt, ist bei LCDs einfach normal (is ja mein erstes). Den Punkt d) kann ich leider auch nicht besser beschreiben, ist mir heut morgen auch wieder aufgefallen, zum Beispiel beim Desktop-Hintergrund...


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Da hast Du Dich aber nicht richtig mit der Graka beschäftigt...
    Es gibt natürlich auch bei der Radeon die Einstellung.


    [...]


    PS: Hör auf Deinen Bauch und Dein Herz! Wenn DU der Ansicht bist, daß dieses Gerät nicht das Richtige für Dich ist, dann nutze das FAG und sende es halt zurück. Besser, als sich später lange über das viele Geld für diesen mangelbehafteten TFT zu ärgern


    Habe weder Windows mit dem entsprechenden Treiber noch den Schutz einer FAG, der mich das Gerät einfach zurückschicken lässt! Ich muss mir also gut überlegen, was ich jetzt unternehme...
    Wenn sich a) und c) beheben liessen, würde ich ihn wahrscheinlich behalten, einfach um das ganze Theater zu vermeiden (brauche das Display, leider das einzig passende Modell). Mit den verbleibenden Punkten wäre ich aber auch nicht 100% zufrieden.


    Zitat

    Original von Seebaer
    Zu dem Flackern der 2 Farben: Hab ich nur gesehen wenn ich die Brille abgezogen und auf 10 cm Bildschirmabstand gegangen bin. Sonst hätte ich das nie wargenommen.
    Also in dem Punkt wird hier aus einem Staubkorn eine Galaxis gemacht.
    Ungefähr so das sich jemand aufregt weil sein Auto bei einer Geschwindigkeit von 46, 38567 km einen Furz läßt.
    Betrachtet mal TFTs mehr im Alltagsbetrieb als unter Testbedingungen.


    So sehe ich das Flackern auch, aber das ist nicht mal das Problem, die LAUFSTREIFEN aus Punkt a) sind das was stört!!!
    Übrigens sind mir die meisten Punkte während des ersten Betriebs von alleine negativ ins Auge gestochen, ohne dass ich akribisch danach gesucht hätte...


    An die 2080UX Besitzer: Würd mich interessieren, unter welcher Helligkeit ihr den Monitor normalerweise betreibt.

    Thx!


    > zu a.) und f.) siehe oben.


    OK, aber Lösungen gibt's offensichtlich keine? Also wirklich ein "Mangel" und kein Graka-Problem...


    > c.) desktop? spiele? 60Hz?


    Dreimal ja, *sehr* störend, ist aber eher Einstellungsfrage als Display-Problem, oder? Also müsst man's beheben können... fragt sich nur wie...

    > d.) RBEK'sche Streifen?


    Nein, Karomuster wie beschrieben, seh's mittlerweile nicht mehr, aber meine Augen sind auch nicht mehr zu gebrauchen, mal schaun wie's morgen aussieht...


    > aber ich sag mal so: eigentlich entscheidend ist dein bauchgefühl. lass dich nicht
    > verrückt machen von fehlern die wir sehen (und die du dir vielleicht einbildest, möglich
    > ist alles!). wenn er dir gefällt behalt ihn, ansonsten schick ihn zurück.


    Eigentlich gefällt er mir ja schon, aber a) und c) müssen definitv behoben werden können, dass ich mich mit dem Gerät zufrieden geben kann, darum auch der Stress...


    > c) könnte was bei dir mit vsync zu tun haben,
    > (welche Bildwiederholungsfrquenz ist bei deiner Graka eingestellt?


    60 Hz (einzige Einstell.) ...das mit vsync könnte hinkommen, hatte beim alten Rechner so eine Einstellung. Jetzt: ATI Radeon 9600 Pro, kann leider nichts einstellen!


    Sorry für die Penetranz, aber echt kein rosarotes Schimmern bei schwarzem Schirm, dunklem Raum, 20 cm Abstand?

    Zitat

    Original von thop
    Gratuliere, du hast die RBEK'schen Streifen fotographiert! Zu dem flackern gibt es einen Thread names "Farben flackern" such mal danach. Mein VP201s macht genau das selbe. Es scheint also in der Tat so zu sein dass VP201s = 2080UX+! Flackern und RBEK'sche Streifen bei beiden.


    Achtung, 2080UX, nicht 2080UX+!!! Wie gesagt, live sieht's lang nicht so schlimm aus...


    Zitat

    Original von thop
    Flackern diese Seiten bei dir (vollbild):




    ?


    Ja, bei beiden (bei der 2. nur schwach) das in a) beschriebene Flimmern...


    Was meinen die andern 2080UX-Besitzer dazu?

    Abend


    ...seit gestern steht er nun endlich bei mir auf dem Schreibtisch, der landesweit lezte 2080UX-BK! :D Ist übrigens made in Japan und Revision 1H (wo finde ich das Produktionsdatum?). Zum super Bild und den wenigen kleinen Schwächen (z.B. Kristalleffekt) möchte ich gar keine Worte mehr verlieren, das ist ja alles bekannt. Daneben ist aber leider noch eine recht lange Liste von Dingen entstanden, die mir negativ aufgefallen sind:



    a) Flimmern bzw. feine Laufstreifen von oben nach unten, besonders gut sichtbar bei einfarbigen Flächen mittlerer Helligkeit und Sättigung, auch bei anderen Wiederholraten als 60 Hz (bisher 60 und 75 Hz getestet)


    b) Ausleuchtung eigentlich i.O. (schwarzer Schirm, dunkler Raum, volle Helligkeit) bis auf leicht helleren Keil von Mitte des linken Rands zum rechten und leichtes "Ausstrahlen" eines kleinen Abschnitts des linken Rands (bei Druck auf den Rahmen wird dieses heller, könnte es durch unsachgemässes Anfassen beim Auspacken entstanden sein?), herunterregeln der Helligkeit ändert nicht viel; ansonsten schwarze Fläche mit etwas Abstand homogen (das Leuchten ist bei LCDs ja normal, oder?), bei kleinerem Winkel bzw. mit 30 cm Abstand schimmern die Ecken jedoch stark rosa/lila


    c) starke Zeilenverschiebung bei schnellem Bildwechsel, als hinkte ab einer wechselnden waagrechten Grenze das Bild im oberen Bereich etwas hinten nach, z.B. gut zu erkennen bei raschem Ausdehnen einer weissen Auswahl eines schwarzen Bildes in Richtung x-Achse


    d) bei Blickwechsel von einem Blatt auf den Bildschirm zunächst feines Karomuster erkennbar (etwas wie bei einem mit best. Technik geditherten 8bit-Bild) bis das Auge fokussiert hat


    e) bei einfarbigem Bildschirm Darstellung oben und unten beim Rand leicht dunkler, links und rechts leicht heller; Helligkeitsreserven scheinen mir recht klein; "auto brightness" unter OS-Oberfläche praktisch, aber auch empfehlenswert?


    f) Flackern des Bildes wie bei alter 60Hz-Röhre, mal am Anfang aufgefallen, konnte ich bisher nicht mehr wahrnehmen, vielleicht auch Produkt obiger Punkte



    Das sind für's erste mal die gravierendsten Punkte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sie etwas in Kategorien einzuteilen (so in der Art "typisch bei LCDs", "typisch für S-IPS-Panels", "typisch für Panels dieses Herstellers", "typisch für dieses Modell", "aufgrund Serienstreuung normal", "muss an der Graka liegen" etc.) oder wenn möglich eine Lösung zu finden!


    Bitte dringend um Eure Einschätzung!


    bye, tschounaes



    PS: Vielleicht bin ich durch das Lesen der vielen Berichte über die REBK'schen Streifen mittlerweile etwas paranoid, aber ich befürchte sie ansatzweise eben auf dem Prad-Hinterdrund in der linken unteren Bildschirmecke entdeckt zu haben! ?( Sie sind wirklich nur sehr schwach und vielleicht auch nur ein Produkt der obigen Punkte. Hier noch ein wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftiges Bild, live seh ich's zumindest nicht so...

    Zitat

    Original von Argh
    - geringes bis kein Schlieren (was auch sonst); es geht mir hierbei nicht unbedingt um das Schlieren bei Spielen oder Ego-Shootern sondern eher in der Win Umgebung. Möchte trotzdem nicht auf eíne Partie Strategie Spiel oder NFS Underground verzichten wollen.


    Dir ist klar dass im L885 ein PVA-Panel steckt?


    PS: Wieso vom Apple weg (ausser dem Preis)? Maya und G5s/OS X sind doch sozusagen gute Freunde und Pixlet in Panther sollte doch auch was für Dich sein? ;)

    Zitat

    Original von Randy
    Ansonsten, bestell ihn und hoffe, das bei dir alles ok ist.
    Wenn nicht, dann kauf dir beser einen anderen.


    Der UX ohne + hat bei mir bisher noch kein einziges Problem gemacht.
    Allerdings bekommt man wohl nur noch schwer solche Geräte.


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Den 2080ux wirst Du wohl nur noch bei "komischen" Shops bekommen, die erst Vorkasse verlangen und dann nicht liefern können.


    Ich bin die Vertriebskette mal rückwärts angegangen und hab einen Distributor gefunden, der noch einen 2080UX-BK an Lager hat. Einer seiner Händler würde mir das Gerät für den genannten Preis bei ihm bestellen. Da's bei uns auf der Insel die Sicherheit des "gesetzlich verankerten Rückgaberechts" leider nicht gibt, bliebe ich so in jedem Fall auf dem Gerät sitzen, wenn ich die Gelegenheit nutzen würde (ausser der Mangel ist von der Herstellergarantie abgedeckt).


    Darum wollte ich mit diesem Topic erst herauszufinden, ob beim UX Macken bekannt sind und ob es sicht wirklich lohnt, ihn dem neueren UX+ vorzuziehen. Was mich immer noch etwas verwirrt, ist wieso der 230 € günstigere L2010P mit dem selben Panel überall soviel schlechter abschneidet als der UX. Warum man LG-Panels - von denen eins in meinem neuen LCD stecken wird - möglichst meiden sollte muss offensichtlich ein Geheimnis bleiben...


    Ansonsten danke für die Tipps und Dir Try2fixit viel Glück mit Deinem neuen UX+! :)


    Gruss, tschounaes

    Ich geb's auf!


    Zitat

    Original von Randy
    Schau dir mal den "Thread NEC 2080 UX+ / noch besser" mal an.
    Da werden einige Probleme genannt, die der UX ohne + nicht hat.
    Dann kennst du mit Sicherheit einige Probleme mehr.


    Dieses Monster-Topic hatte ich gelesen, und wenn ich mich recht erinnere, blieben unter dem Strich "nur" die REBK'schen Streifen als nicht behebbarer Mangel. Die grosse Frage wäre nun, ob der UX irgendwelche Macken hat und was an den LG-Panels denn so schlecht ist...


    OK, vielen Dank. Gilt letzteres auch für den 2080-ohne-Plus? ;) Leider kommt ein 18" mittlerweile nicht mehr in Frage, da ich bis jetzt keinen gefunden habe, der die gewünschte Ausstattung mitbringt (siehe Thread "Das Erste LCD...").


    Zitat

    Original von REBK
    Also ich habe bereits zwei NEC 2080UX+ gehabt, mit denen ich wegen den REBK´schen Streifen nicht zufrieden war. Dafür war der NEC 2080UX+ sehr schnell in seiner Responsetime, kein Zweifel.


    Ich habe für den 2080UX+ einen neuen tadellosen 2080UX bekommen und bin jetzt glücklich! Ich freue mich richtig nach 12 Stunden Arbeit nach Hause zu kommen und noch ne Stunde vor meinem 2080UX zu hocken, weil jetzt das Bild besser ist, als das des EIZO 18" 685LX in der Arbeit.


    Mit dem 2080UX+ war es nicht so.


    Gut, dann formulier ich mal das Gesetz ;): Der UX+ ist zwar schneller als der UX (der trotzdem noch spieletauglich ist), hat aber als nicht behebbaren Mangel die REBK'schen Streifen; vom UX sind soweit keine Macken bekannt. Kann man das so stehen lassen?


    Zitat

    Original von thop
    Tota, hat deine Glaskugle auch Informationen darüber ob im VP201s nun das Panel des 2080UX oder des 2080UX+ drinsteckt? Es soll ja das vom 2080UX sein, aber die RBEK'schen Streifen deuten ja auf das UX+ hin.


    Mal abgesehen vom Panel-Chaos, wenn zwei Modelle dasselbe Panel drin haben, wieso fallen die Bewertungen trotzdem so unterschiedlich aus (z.B. 2080UX u. L2010P)? Würd ich beim NEC also doch mehr dazu bekommen, als 230 € teure Features, für welche die andern Hersteller einfach zu faul waren?

    ...ja, für mich wäre das auch interessant, auch wenn ich nicht zum auserwählten Kreis gehöre. Irgendwie krieg ich das Gefühl nicht los, für verdammt viel Geld ein fehlerbehaftetes Produkt zu kaufen (das Teil muss min. 5 Jahre top halten!). Da wär's schon nett, wenn Ihr mich nicht einfach ins Messer laufen lässt...


    Welche Probleme gab's denn mit dem 2080UX? Hab bis jetzt nur von Leuten gelesen, für welche die Darstellung einfach zu klein war. Wer verbaut denn ein besseres 20" S-IPS-Panel als das von LG?



    Vorhin hab ich in einem älteren Thread das hier gelesen:

    Zitat

    The good news is that LG Philips has made new S-IPS panels with reponse time of 16 ms for both theier 19' TFT and their 20,1' TFT.
    [...]
    On top of this - he also told me that the TFT I also consider buying - the NEC 2080UX - in fact does NOT use NEC's own S-IPS panel, but a LG Philips panel - but an older one - the same panel that is inside the older LG L2010P with 25 MS response.


    Der NEC 2080UX (Quelle A: TCO 95/350:1/250/176/25, Quelle B: TCO 99/250:1/250/176/25), der LG L2010P (8.12.: TCO 03/350:1/250/176/25) und damit auch der LaCie photon20vision (31.3.: TCO ??/350:1/200/85/25) haben also alle dasselbe Panel. Trotzdem kriegen Sie unterschiedliche Bewertungen!? Im 2080UX+ steckt dann wohl das oben erwähnte neue 16ms S-IPS von LG, das offensichtlich doch nicht so der Hit ist...


    Gruss, tschounaes

    Danke für die rasche Antwort! :]


    Ich hab noch einen alten 2080UX für 1390 € gefunden, den ich bei Mängeln aber nicht zurückgeben könnte, ausser sie fallen unter die Garantie (wäre beim neuen bei den meisten Händlern aber auch nicht anders). Auch wenn ich eh keine Wahl hab, was meint Ihr zum Preis?


    Nur nochmal zur Sicherheit, der 2080 ist schon die Referenz unter den 20", oder? Was bringt denn eigentlich die neuere TCO-Norm? Und wie sieht's jetzt mit dem LG-Panel aus?


    Zitat

    Ich bekomme wohl bald (vielleicht schon morgen) meinen 2080ux+. Dann kann ich da ein wenig mehr zu sagen.


    Super, bitte mach das so bald wie möglich! ;)