Beiträge von MarkusM

    Ich hadere echt noch, ob PA272W oder PA302W.... Wenn der 30er nur nicht fast doppelt so teuer wäre. Das sind für die 160px in der Horizontalen eine echt eine Hausnummer. Ja, ich weiß 16:9 zu 16:10, aber in bin trotzdem so furchtbar unentschlossen.... ;)

    Mediafrost:
    Für den PA302W wären das bei Dir also 1.999,99 EUR?


    Weiß eigentlich schon jemand, ob man die Monitore wie den Vorgänger mit der SpectraView-Software und einem passenden Colorimeter hardwaremäßig kalibrieren kann? Falls ja, hat jemand eine Idee wo bzw. wie ich die SpectraView Software hier in Deutschland legal erwerben kann.


    Viele Grüße


    Markus

    @tom: Aber lesen kannst Du, oder?


    Ich bin nicht betroffen von der Geschichte mit TFTShop und ich habe bisher - zum Glück - noch nie Probleme mit Internetkäufen gehabt. Soweit verstanden, oder überfordert Dich der Sachverhalt? Ich habe also auch nix abenteuerlich bestellt. Ich finde Deine These, dass betroffene Personen "abenteuerlich" gehandelt hätten, diesen gegenüber auch außerordentlich unverschämt. Viele kannten den Shop schon im Vorfeld und hatten teilweise auch schon früher dort bestellt und waren zufriedene Kunden. Mir tun die Leute ehrlich gesagt Leid und ich drücke denen beide Daumen, dass sich die Sache zu deren Gunsten klärt! Leichtfertigkeit oder gar "abenteuerliches" kann ich da nicht feststellen.


    Sauer war ich nur über die unverschämte Art Deines Beitrags mit dem kalten Kaffee, aber das hat sich nun wieder gelegt, da ich merke, dass Du offensichtlich Verständnisprobleme mit dem lesen von Beiträgen hast.


    Nun bin ich aber definitiv hier raus, meine Tipps habe ich gegeben und alles andere würde nur böse off-topic abdrifften!

    @Tom: was bitte ist an meinem Beitrag kalter Kaffee?? Was bitte ist umständlich?? Warum sollte ich meine Monitore selber bauen??? Wo bitte ist Dein Problem???


    Ich habe lediglich bestätigt, das ein Kauf bei Amazon wahrscheinlich der sicherste Weg ist. Dann noch ein paar aus meiner Sicht vernünftige Tipps für Käufe bei kleineren Shops. Abschliessend der Hinweis, dass es eine 100% Sicherheit nicht geben kann und man selbst damit im TFTShop jetzt Probleme bekommen hätte.


    Mit meiner Naivität bin ich bisher gut gefahren, da ich bisher keine "Ausfälle" hatte. Und "mein" Herr Barat ist es ganz bestimmt nicht....


    Deinen Beitrag finde ich übrigens sehr unverschämt und sinnlos. Ich persönlich kann nix dafür, wenn Dir ne Laus über die Leber gelaufen ist.
    Ich hab hier lediglich versucht, mit ein paar Hinweisen zu helfen. Dann kommst Du mit Deiner überheblichen Art hier reingeflogen und pöbelst hier rum. Bis auf die Endlosschleife "kauft bei Amazon" kam von Dir nichts wirklich Gehaltvolles! Als ob das der einzige Händler wäre, fragt sich wer hier naiv ist!


    In diesem Sinne, ein schönes Leben noch!

    Amazon ist da wirklich recht problemfrei - Lastschrift, Umtausch,....


    Wenn ich woanders kaufe halte ich es in der Regel wie folgt:


    - bei einem größeren Gegenwert kaufe ich nur bei bekannten Händlern, hier interessiert mich auch nicht der günstigeste Preis, sondern die Sicherheit steht ebenfalls im Fokus


    - Bei unbekannten Shops hilft im ersten Schritt schonmal die Goolgesuche mit Empfehlungen und Erfahrungen anderer Käufer.


    - Ein Blick ins Impressum kann auch nicht schaden. Hilfreich können hier Zusätze im Namen sein wie i.K. (im Konkurs) oder gar der Firmensitz (Ausland ist halt im Klageweg immer problematischer als das Inland - selbst hier ist es schon schwer genug)


    - Gier frisst Hirn ausschalten: Shops die Waren zu Preisen anbieten die weiter unter dem üblichen Marktpreis anbieten sind mir immer suspekt.


    Leider hilft das alles nicht zu 100%, aber ich bin bisher sehr gut damit gefahren. Allerdings muss ich eingestehen, dass ich beim TFTShop wahrscheinlich trotzdem gekauft hätte, da ich mit Herrn Barat in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe und Ihn als zuverlässigen Geschäftspartner persönlcih kennengelernt habe. Solingen ist quasi die Nachbarstadt und ich hätte den Monitor dort abgeholt oder ihn mir bringen lassen wie in der Vergangenheit. Das von dort überhaupt kein Lebenszeichen kommt verwundert mich echt sehr und ich hoffe, dass es sich noch alles zum Guten wendet und sich aufklärt - irgendwie passt das alles nicht zu dem Herrn Barat den ich kennengelernt habe.

    1 von 500 - bleiben noch 499, Freiwillige vor :D Und der Preis wird bei der Menge auch sicherlich passen...aber 500 ist eine Hausnummer die bekommen selbst Große nicht gestemmt; zumindest war dies vor einigen Jahren noch bei NEC möglich; hab NEC mal angeschrieben ob diese Möglichkeit noch besteht. Sobald ich mehr Infos habe gebe ich selbige weiter...stay tuned :)


    Ich glaube, die Anfrage kannst Du Dir sparen. 500 Stück kriegst Du hier im Forum niemals zusammen....


    Aber vielleicht liefern die ja einen zu einem unschlagbar guten Preis aus :D 8o