nette idee, fehlt nur noch der neue MacPro...
Beiträge von Massaguana
-
-
Also rein Informativ würde mich der "LG UltraWide QHD 34UM95" Interessieren... wobei mich der erstaunlich geringe Preis von unter 1k€ doch sehr erstaunt...
-
Anderes Thema. Die Monitorfüße finde ich Persönlich doch sehr Wackelig, gerade wenn man 2 Monitore nutzt finde ich das fürchterlich wenn die dinger sind im "Wind wiegen"... Ich bin ein Ergotron Fuss gewöhnt die doch etwas Stabiler sind, leider habe ich bisher keinen für 2x 27" gefunden...
Daher meine Lösung:
[Blockierte Grafik: http://img1.myimg.de/IMG06627c9fa_thumb.jpg]Grüße
Massaguana -
Ja ich werde NEC diese Frage stellen, da kannst du dich drauf verlassen... Bin jedenfalls gerade etwas Sauer knapp 3.000€ für so nen Käse ausgegeben zu haben, das Tolle Bild hin oder her. Aber sollte da keine Lösung kommen stehe ich wieder bei dir auf der matte... Denn diesen "Fehler" kann man von zwei Seiten aus sehen... Da nur NEC das Problem hat sehe ich den den Handlungsbedarf aktuell bei NEC... Auch weil ich weiß wie Apple auf so etwas reagiert... gar nicht... Die Fragen zu erst "Geht es denn mit anderen?" > Ja, Okay dann wende dich mal an diese NEC Jungs... Nur weil es mit ner Beta funktioniert heisst leider gar nichts, bin da ein gebranntes Kind...
-
Danke für die Links... Das Automatische abschalten habe ich normal immer Deaktiviert, meine Monitore gehen immer nur in den Sleep... Das schont den Ein/ Aus Knopf die gerne kaputt gehen...
Und dieser Bug beschreibt ja so ziemlich das was ich hier für Probleme habe... Wobei ich es erstaunlich finde das nur Die NEC´s da drauf Reagieren andere aber nicht... da sollte NEC dann doch etwas an der Firmware drehen können oder? Apple wird kaum etwas tun...
-
Hier einmal meine ersten Eindrücke zu dem Monitor. Betreibe diese an einem 2010er Apple Mac Pro...
Größere Probleme bereitet mir der StandBy der Monitore wenn der Rechner diese abschalten möchte. Die Monitore gehen nicht und nicht beide oder unter seltsamen Nebenerscheinungen in den StandBy. So ist das aktuell unbefriedigend, ich sehe die Gefahr sich hier etwas einbrennt.
Ich habe bisher diese Reaktionen der Monitore festgestellt:
- Schalte ich den Rechner Aus oder in den Hiebernate Modus gehen die Monitore nach einer weile mit. Seltsam ist das Monitor 1 kurz schwarz wird und dann ein Standbild wie ein Screenshot zeigt während Monitor 2 schon schläft, Monitor 1 folgt dann erst nach einigen Sekunden (etwa 20).
- Versucht der Computer die Monitore in den StandBy zu bringen passiert etwa ähnliches nur das dass Standbild dauerhaft erhalten bleibt. Mal nur einem Monitor, mal bei beiden. Je nach Bildinhalt könnte sich hier wohl etwas einbrennen. Lief z.B. der Bildschirmschoner wird auch hiervon ein "Bild" angezeigt. Den Cursor kann man auch sehen, bewegen lässt dieser sich aber nicht. Sehr merkwürdig. Wecke ich die Monitore springen diese wieder an und zeigen das aktuelle Bild. Dann wieder sehe ich nur den Cursor, der rest ist schwarz. Die Hintergrundbeleuchtung ist die ganze Zeit über an. Dann wider ist das Bild komplett schwarz, nu die Hintergrundbeleuchtung leuchtet dauerhaft.
Ich habe Testweise meine beiden alten Dell Monitore angeschlossen, diese Funktionieren Problemlos. Die gehen aus wenn ich oder der Computer es sagt und wachen Synchron wieder auf.
Wer weißt was das sein kann?
Grüße
Massaguana -
Hallo Zusammen,
ich bin absolut neu in der Welt der Hardwarekalibrierbaren Monitore und habe nun ein paar Fragen. Ich habe die Spectraview II Software sowie 2x ein NEC PA272w im Einsatz. Die Kalibrierung hat soweit gut geklappt.
Meine Frage bezieht sich nun auf die Monitorfunktion sich der Raumhelligkeit anpassen zu können, diese scheint nach einer Kalibrierung mit der Spectraview Software abgeschaltet zu sein, jedenfalls ist es im OSD nicht zu finden.
Daher die Frage kann ich das irgendwie anders "einfach" lösen? Also z.B. 2 Kalibrierungen machen und dann umschalten? Oder kann Spectraview das mit angeschlossenem Colorimeter selbst? Denn das Colorimeter (MDSVSENSOR3) hat ja so ein Deckelchen um umgebungslicht zu messen.Falles e wichtig ist, ich nutze ein Mac.
Grüße
Massaguana -
Ich würde einmal damit Anfangen das du dir das selbst bei deinem Nachbarn anhörst... Das zeigt deinem Nachbarn das du das ernst nimmst und an einer Lösung Interessiert bist. Einfach zu sagen "Das stimmt ja gar nicht" hilft nicht und gibt nur noch mehr Ärger...
Also Starte nen Film und setze dich bei deinem Nachbar auf die Couch und höre zu... merke dir die Lautstärke Einstellung. Dreh das so lange runter bis dein Nachbar sagt das sei OK für Ihn... Dann weißt du bis wohin zu gehen kannst... manche Häuser sind leider aus Pappe... da hört man die Ameisen husten...
Ne Möglichkeit währe auch der "Nachmodus" an deinem Receiver... Der Reduziert die Peaks und die Bässe...
-
Na ja du schreibst ja schon das die Monitore ne Unterschiedliche Auflösung haben... dadurch ändert sich auch die Optische Darstellung, mehr Pixel auf dem selben Raum... dadurch werden die Fenster kleiner und du hast mehr Platz... noch nie bemerkt?
Ich würde lieber über 2 gleiche Monitore nachdenken... gibts ja auch Gebraucht gute...
-
Ähm,
okay nun habe ich Verstanden was du meinst... Das ein Fenster Unterschiedlich groß Angezeigt wird ist Normal würde ich sagen wenn sich die DPI Zahl ändern. Ich würde sagen da kannst du auch nix dran ändern... ausser Monitore kaufen die zueinander passen...
Grüße
Massaguana -
Also Mac´s können so etwas was Haus aus, hier kann man die Monitore "Verschieben" wie man Lustig ist. Selbst wenn man die Monitore mit Tetris zusammenbaut geht es einfach durch Verschieben...
Das sollte doch auch unter Windows Möglich sein... Ist eine Frage des Grafiktreibers würde ich sagen... Nvidia z.B. war ebenfalls gut was die Dualscreen Unterstützung angeht...
Grüße
Massaguana -
-
Ich würde mich über ein Test für den Dell "UP2414Q" 4k freuen...
Dazu Interessiert mich die Frage ob das Teil mit einem NEC PA272w mit halten kann was die Farben und Darstellung angeht. Ich stehe vor der Wahl und finde keine Entscheidungshilfe...
Grüße
-
Ich hatte PA272W und PA302W hier im Test. Der Bericht zum PA272W ist faktisch fertig und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann sehr schnell online gehen können. Für den PA302W solltest du bis zur Veröffentlichung noch mit etwa 2 Wochen rechnen, weil ich auch nicht weiß, ob zwischendurch ein anderer Test eingeschoben wird.
Der Test für den 272 scheint dann doch Verschoben worden zu sein oder?
-
Also Test der aktuellen 4k Monitore würde mich auch Interessieren, vor allem auch der Vergleich ob man so ein 4k teil mit z.B. einem NEC272w vergleichen kann... Ich stehe aktuell vor der Wahl...
Gibt es für den Testbericht für den PA272w schon ein Datum?
Danke und Gruß
-
Wann kann man denn mit einem test der 272 Reihe von NEC rechnen?
-
Mediafrost: Bezüglich des Dell UP3214Q...
Den hast du doch schon im shop für 2,8k€... Währe ja schon ne Alternative.... nur halt Vermutlich nur am Windows PC nutzbar/ Kalibrierbar...
Da 4k nun zu kommen scheint ist die Frage ob das nicht generell ne Alternative ist... -
Bezüglich dieser Schutzbrillen... Wie Sinnvoll ist es denn eine Farbe Brille an einem Kalibrierten Monitor zu nutzen? Macht das die Kalibrierung nicht überflüssig?
-
Bist du generell Empfindlich gegen UV Licht?
Ich selbst Hocke vor 2 Dell´s mit Röhrenbeleuchtung und konnte hier noch nie ein Effekt feststellen...
Rein Interessehalber, welche Schutzbrille nutzt du hier?
Grüße
Massaguana