Hallo zusammen,
da mir mein bisheriger Monitor (EIZO S2110W) mit einer Auflösung von 1680x1050 einfach zu klein geworden war, habe ich mich entscheiden, einen höher auflösenden Ersatz zu kaufen. Wegen ordentlicher Reviews griff ich zum recht günstigen ASUS PB278Q.
Diesen habe ich nun seit gestern in Betrieb, und bin (im Vergleich zum EIZO) leider sehr enttäuscht von der Farbwiedergabe. Ohne Zweifel ist der ASUS eine andere Preis-Kategorie (Budget vs Grafik), aber ich habe damals auch "nur" 700€ für den EIZO bezahlt, und ging bei Displays von einem gewissen technischen Fortschritt aus.
Der EIZO hat richtig schöne gesättigte Farben und alles sieht sehr ausgewogen aus. Der ASUS kommt mit einem immensen Blaustich daher. Rot leuchtet nicht (was ich per OSD beheben kann, aber auf Kosten der Neutralität), warme Farben wie "Ei-Dotter Gelb" gibt es schlichtweg nicht, egal wie lange ich mit den Einstellungen rumspiele. Ich hab mir von TFT-Central ein Farbprofil runtergeladen, aber es kann eben auch nicht zaubern.
Denkt Ihr, meine Erfahrung ist nicht überraschend, oder kann ich noch etwas tun, um mehr aus dem Gerät zu holen? Wenn nicht, muss ich es zurück schicken. Ich denke ich werde in Sachen Kaufberatung zu einem späteren Zeitpunkt einen Thread erstellen. Für einen neuen EIZO mit HD Auflösung habe ich leider das Geld (1000+) nicht.
Vielen Dank,
Adrian
p.s. Ich werde mal schauen, ob ich die beiden Displays Fotografieren kann, um zu unterstreichen, wie auffällig der Farbunterschied ist.