Beiträge von Schmu


    Aha... jetzt gerad im Moment läuft ein global verfolgter Livestream "Bill Nye Debates Ken Ham - Science vs Christian" und diese "mimimi Elektrogeräte nicht gut" Leute erinnern mich deutlich an extreme Religionsverteidiger ;)


    Wenn man schon in irgendeiner Weise eine Aversion gegenüber etwas äußerst debatierbares entwickelt, dann sollte man sich schon tief in das Gebiet einlesen um zu verstehen worum es geht. Es gibt keine wissenschaftlich nachvollziehbaren Symptome oder Krankheitsbilder erzeugt durch sowas wie Elektrosmock oder ähnliches. Zu 100% sind diese bisher psychosomatischer Natur, denn der Gedanke, die Idee macht die Realität. Will man krank werden, wird man krank.


    Desweiteren ist die physische Größe nicht notwendigerweise ein Indikator für erhöhte Strahlungspotentiale. Ist ebenfalls eine Trugschluss Korrelation, die gerne durch Halbwissen verbreitet wird. Die elektromagnetische Strahlung rührt nicht von den LEDs sondern von der Elektronik, man kann quasi sagen, aber auch nicht exakt, je geringer der Stromverbrauch desto geringer die potentielle Strahlung. Trifft aber auch nicht wirklich zu ;)


    Hihi, das liegt bei ihr weniger am Elektrosmog, als am ästhetischen Erscheinungsbild der Wohnung. So ein großer Screen paßt ihr da rein optisch nicht. Es sei denn, er wäre von Apple ^^. Bildschirme von Apple oder IMACs sind inzwischen in jeder Einrichtungszeitschrift zu sehen... schlimm, oder :-).


    Apropos Optik, ich finde auf dem Gebiet müsste Eizo auch mal nachlegen. Die Kisten sehen ja teilweise noch aus wie aus der ersten TFT Generation...


    Ich hab jetzt zum testen mal den Iiyama ProLite XB2483HSU

    und den ASUS AS24AHL bestellt. Mal gespannt ob einer der beiden das rennen macht.




    Viele Grüße,


    Stefan

    Super, aber welchen Screen von den 3 meinste mit "den Test" ?

    Damit meinte ich den ersten den ich aufgeführt hab, also den ASUS VS24AHL. War etwas missverständlich ausgedrückt.


    Danke für deine Erklärungen. Das hilft auf jeden Fall schon mal weiter.


    Was mich von einem 27 Zoll Monitor (z.B. dem ASUS VN279QLB) abgehalten hat, ist die Tatsache das die Auflösung gleich bleibt bei größerer Fläsche. So wie ich das verstanden hab, bedeutet dies, die Pixel liegen weiter auseinander, daher, man könnte diese eventl. erkennen wenn man nah davor sitzt (in meinem Fall so 60-70 cm schätz ich). Ein Screen mit 2560 x 1440 wäre eine Möglichkeit gewesen, wird aber mit meinem Budget (200-300 EUR) knapp. Außerdem weiß ich nicht ob man dann nicht fps Einbrüche in Spielen merken würde.


    Der andere Grund ist meine Freundin und ihre Abneigung gegen große Elektrogeräte in unserer Wohnung. ;)


    Wegen dem Budget kommt auch der Eizo leider nicht in Frage, wobei deren Geräte eigentlich immer gut abschneiden.

    Hallo zusammen,


    nachdem mir am Samstag mein Monitor abgeraucht ist (Samsung P2450h:
    ) bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger.


    Generelles Einsatzfeld sind Spiele (viel Strategie, RPG und weniger Shooter), Office/Internet und Amateurhafte Fotobearbeitung.


    Da ich bis jetzt ein TN Panel hatte und mich auch kräftig informiert hab, tendiere ich diesmal zu IPS oder A-MVA Panel. Außerdem finde ich Ergonomie nicht ganz unwichtig, so dass es mir lieb wäre die Monitore wären wenigstens in der Höhe verstellbar...


    Ich hab auch bereits drei Monitore rausgesucht die mir einigermaßen zusagen würden:


    1)


    2) ?


    3) ?


    Soweit möglich hab ich mich hier auch über Tests informiert. Allerdings bleiben einige Fragen offen.


    zu 1) Ich hab den Test auf dieser Seite gelesen (kostenpflichtig unter Testberichte). An sich gefällt mir der Schirm richtig gut, allerdings wüßte ich gerne wie es im 16:10 Format bei 1920:1200px in Spielen aussieht. Bedeutet dies ich hab unten und oben einen schwarzen balken oder wird die Grafik in die Länge gezogen?


    zu 2) Leider hab ich hierzu keinen Test gefunden, nur zum großen Bruder dem Iiyama ProLite XB2783HSU-B1 (kostenpflichtig unter Testberichte) kann man die Geräte generell vergleichen? Die Werte sind ja nahezu die gleichen. Gibts hierzu Erfahrungen?


    zu 3) bei Amazon wird der Screen als kleinere Version vom ASUS VN279QLB gehandelt. Daher hab ich ihn mit in die Liste genommen. Allerdings scheint da was nicht zu stimmen. Der eine nutzt ein IPS der andere ein A-MVA Panel. Auch fehlt hier komplett die Ergonomie und Testberichte zu genau diesem Model sind nirgends zu finden.
    Welchen würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? Gibts Alternativen die mir durchgerutscht sind und passt irgendeiner dieser Monitore gar nicht zu meinen Anforderungen?


    Für eine Empfehlung bzw. eure Meinung wäre ich dankbar!


    Viele Grüße,
    Stefan