Grüß Euch,
ich bräuchte bitte Eure Beratung und Erfahrung für eine Neuanschaffung eines 24“ Monitors.
Folgender Sachverhalt:
Bis vor kurzen habe ich an meinem PC einen Acer S242HL und einen Samsung SyncMaster S22B300 betrieben.
Den mir etwas zu klein gewordenen Samsung habe ich an meinen Bruder abgetreten.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen 24“ Monitor, den ich vor allem über HDMI oder DVI betreiben werde.
Den Acer möchte ich weiterhin als zweiten Monitor benutzen.
Die momentane Nutzung lässt sich ungefähr wie folgt aufteilen, wobei durchaus Änderungen in der Zukunft in die eine oder andere Richtung denkbar sind:
50% Internet
25% Filme/Serien etc. (auch von anderen Geräten zugespielt)
20% Zocken (Splinter Cell – Blacklist, FarCry 3, usw.)
5% Office und Anderes
Farbverbindliches Arbeiten kommt eher selten vor, wobei das nicht heißt, dass die Darstellung des
Farbraums für mich völlig egal ist.
Preislicher Rahmen: in
etwa 200€ - 400€
Anschlüsse mindestens: HDMI, DVI
Zusätzlich wünschenswert: DiplayPort, VGA
Eingebaute Lautsprecher brauche ich keine, wenn aber welche verbaut sind, ist das nicht weiter schlimm.
Seitenverhältnis: 16:9 oder 16:10
Auflösung: 1920×1080 bzw. 1920×1200
Display: nicht glänzend
Einigermaßene Blickwinkelstabilität sollte gewährleistet sein.
Gute Schwarzwerte.
Zur Ergonomie:
Der Monitor sollte mindestens höhenverstellbar und neigbar sein.
Nach längerer Recherche habe ich mich eigentlich schon ziemlich auf Asus eingeschossen.
Zum einen gefällt mir das Design allgemein recht gut (schlicht, aber funktionell), wobei das eher hintergründig ist, zum anderen gibt es auf prad.de zu ziemlich vielen Monitoren, die für mich in Frage kommen würden, recht gut ausgefallene Testberichte.
Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass ich für Vorschläge zu anderen Herstellern nicht offen wäre, wenn dies denn ausreichend begründet ist.
Folgende Modelle habe ich zum jetzigen Zeitpunkt in meiner engeren Auswahl:
Asus VS24AHL 259,00 € (gut)
Asus PB248Q 299,00 € (sehr gut)
Asus PA248Q 365,00 € (befriedigend)
Asus PA249Q 496,29 € (befriedigend), (Nachfolger des PA248Q), (würde meinen Rahmen vom Preis her etwas sprengen…)
Den PB248Q durfte ich im Elektrofachmarkt meines Vertrauens schon live erleben.
Dieser ist momentan auch eigentlich mein Favorit.
Besonders gefallen haben mir die ergonomischen Möglichkeiten sowie die Anschlussvielfalt (auch USB 3.0 Ports!).
Jetzt zu meiner Frage:
Ist der höhere Preis zu den beiden PA Monitoren gerechtfertigt und auch mit einem entsprechenden Mehrwert verbunden?
Bzw. ist es das wert für mich, etwas mehr draufzulegen, um dann eher meinen Anforderungen gerecht zu werden und länger etwas davon zu haben, da das Modell nicht gleich nach zwei Jahren Müll von Vorgestern ist?
Sollte man vielleicht auf den Nachfolger des PB248Q warten? (wobei ich eigentlich nicht warten möchte)
Oder würde es der VS24AHL auch ohne weiteres tun?
Oder ist der PB248Q genau das Richtige für mich?
Und zu guter Letzt: Online bei welchem Shop bzw. bei welchem Elektrofachmarkt kaufen?
Viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner geplanten Anschaffung etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Bemühungen,
ZF 