Beiträge von fellie
-
-
...kommt am Montag endlich das neue PRAD.de Board??? Oder müssen wir noch länger warten und voller Ungeduld unsere Fingernägel abkauen? Ich bin mal gespannt wann Andi uns mit dem neuen Design verwöhnt
Grüsse fellie
-
Zitat
Original von dartuwe
Danke für die schnelle Antwort
Dann bleiben ja nur noch 2 .
Dein dierekter Vergleich war super.
Der Belinea und der Hansol sind genau Baugleich ?
Dann isses ja wohl doch der Hansol , für den ich mich entscheiden sollte.
Gruß UweWenn du also scheinbar doch kein richtiger Zocker bist dann ist der Hansol bestimmt eine gute Wahl. Jedenfalls etwas günstiger als der baugleiche Belinea. Schade das du nicht noch mehr geschrieben hast zu deinen Anforderungen, aber ich denke du hast dich wirklich ausgiebig informiert bei PRAD.de :))
-
Hier kannst du die Daten mal nebeneinander sehen. Dir dürfte auffallen das die Ausstattung am Neovo etwas schlechter ist. TCO99 sollte er aber schon haben. Was das Spielen betrifft sind alle 3 etwa gleich in ihrem Verhalten. Sie haben PVA/MVA Panel und diese sind nicht gerade bekannt für super Spieleigenschaften. Aber da du ja schon viel gelesen hast, hast du auch sicherlich meinen Bericht z.B. zum Hansol gelesen und ich kann super mit ihm Spielen
Aber wenn du dein Augenmerk aufs Spielen abgesehen hast dann solltest du einen IPS/S-IPS Panel 19er nehmen. Da käme dann der Iiyama481 oder der Nec1960nxi in Frage. Die Frage ist also was willst du damit machen? Noch Fragen?
-
Da hast du aber wirklich Pech! Da du aber schon einmal Erfolg hattest versuche es einfach nochmal ihn auszutauschen. Am besten du schaust dir direkt im Laden das Gerät an bevor du ihn wieder umsonst nach Hause mit nimmst. Schön Zeit lassen dabei und testen!
-
Also der 431 von Iiyama ist ein guter Spiele TFT! Wenn du dir die Kaufberatung im 17er Spielebereich mal anschaust sind lauter TN-Panel vertreten. Das die Preise vom 481 fallen halte ich für ein Gerücht! Die Nachfrage für dieses Gerät ist so hoch das bekanntlich dann der Preis immer steigt. Es wird allerdings nach der Cebit mehrere Hersteller geben die ein IPS bzw. S-IPS Panel in ihre neuen 19er einbauen. Daher wird die Auswahl größer werden :))
Tja, das kommt ganz auf das Ausgangssignal deiner Graka ab ob es einen großen Unterschied in der Bildqualität geben wird wenn du ihn Analog oder Digital betreibst. Daher einfach mal so testen und wenn es zu schlecht ist kannst du dir noch immer eine neue Graka mit DVI kaufen.
Zum Thema anmalen sag ich besser nichts, davon halte ich nämlich nicht gerade viel -
Ich denke mal das dürften die neuen sein. Aber alle ohne DVI
Yakumo präsentiert die neuen TFTs der SL-Serie. Sie sind mit wahlweise 15'', 17'' oder 19'' Bildschirmdiagonale erhältlich. Mit ihrem Slim Line Design mit einer Tiefe von nur knapp sieben Zentimetern, der schicken silbernen Optik und dem luftigen Design des Standfußes bilden sie eine elegante Gesamtkomposition.
Der Yakumo TFT 15 SL bietet mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln bei einer Frequenz von 75 Hz und einer Helligkeit von 200cd/qm ein klares, helles Bild. Und das nicht nur, wenn der Betrachter frontal vor dem Bildschirm sitzt, sondern auch bei Blickwinkeln von 40° bis 60°. Das Kontrastverhältnis beträgt 350:1. Seine Reaktionszeit von 16ms ermöglicht ein angenehmes Arbeiten, ohne die Augen des Betrachters zu überanstrengen.
Der Yakumo TFT 17 SL überzeugt mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln bei 75 Hz und einer Helligkeit von 250 cd/qm. Der Blickwinkel variiert zwischen 60° und 75°, der Kontrast liegt bei 350:1. Auch dieser Monitor bietet mit 16ms Reaktionszeit eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Mit seiner SXGA Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln bei 75 Hz und einer Helligkeit von 250cd/qm liefert der Yakumo TFT 19 SL ein glasklares Bild. Dabei kann ein Betrachtungswinkel von bis zu 85° eingestellt werden. Die Reaktionszeit beträgt 25ms. Mit seinem hohen Kontrast von 500:1 ist das Bild, das der TFT 19 SL liefert, auch in hell erleuchteten Räumen sehr gut zu erkennen.
Alle drei Monitore der Slim Line Serie verfügen über integrierte Lautsprecher, können bis zu 16,7 Mio. Farben darstellen und lassen sich einfach über ein On Screen Display einstellen. Da sich die SL-Modelle neigen lassen, kann der Nutzer sie leicht dem individuellen Blickwinkel anpassen.
Im Lieferumfang befinden sich neben dem Monitor und dem Netzteil ein VGA-Kabel, ein Audiokabel und ein Handbuch. Optional lassen sich die edlen TFTs auch an die Wand montieren.
Ein 3 Jahre Vor-Ort-Service rundet das Paket ab und garantiert lange Freude an einem der edlen Geräte. Dass Design und Qualität nicht teuer sein müssen, stellt Yakumo auch wieder mit der SL-Serie unter Beweis: 359 Euro inkl. MwSt. für den Yakumo TFT 15 SL; 409 Euro inkl. MwSt. für den Yakumo TFT 17 SL und 599 Euro inkl. MwSt. für den Yakumo TFT 19 SL.
-
Zitat
Original von lehmi
vielen dank für die schnellen antwortenich habe mich noch ein wenig über den ViewSonic VP171s informiert, bin jedoch zu dem schluss gekommen das die Farbveränderung im horizontalen winkel mir dann doch wohl den spass an dem gerät nehmen würde... schade eigentlich der dünne rahmen und die pivot funktion hören sich sehr interessant an...
Also was die Spieltauglichkeit des Iiyama angeht kann ich ihn dir nur empfehlen! Kenne das Gerät selber und du kannst daran uneingeschränkt zocken meiner Meinung nach. Leider ist die Ausstattung halt nicht so doll am Iiyama.
-
Ob der Unterschied groß oder eher klein ist von der Bildqualität hängt auch zum großen Teil von der Qualität der Grafikkarte ab.
Ob es eine Alternative gibt? Klar, mir fällt dazu dieser ein! -
Zitat
Original von vomlandsknecht
<------ Schau mal hier <-------Jetzt probier ich es noch mal aus!
vlk
Wo???
Da ist kein Link....
-
Zitat
Original von brummer01
Aber der 1960 hat doch um die 20ms Reaktionszeit???????
Nicht zu langsam zum ZoggenWas besseres bekommst du zur Zeit nicht im 19 Zoll Bereich zum Zocken. Der S-IPS Panel ist im Moment das Maß aller Dinge
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
Habe beides probiert!
Mit GF 2 MX und jetzt mit Radeon 9600 nP.vlk
Hast du nun einen Samsung TFT? Also ich habe jetzt gerade auch nochmal umgeschaltet auf Pivot, und bei mir sieht alles normal aus!
-
-
Zitat
Original von Brya
noch mal ich:wie war NEC 1960nxi ??? Gut oder?
an Fellie
lg Brya
Der Nec hat einige sehr gute Bewertungen hier im Board bekommen. Selber kenne ich das Modell leider noch nicht. Aber hier gibt es zum Beispiel einen positiven Testbericht. Der Nec kostet aber etwas mehr wie du dir vorgestellt hast.
-
Zitat
Original von smartie
Gut, das war eindeutig zu einfach.Gibts noch ne Empfehlung für Einstellungen im OSD?
Also das ist eindeutig Geschmackssache. Schließt du ihn analog oder per DVI an? Ich z.B. habe die Helligkeit zur Zeit auf 25% und den Kontrast bei 70% stehen. Du wirst dir aber sicherlich deine eigene angenehme Einstellung finden
Anfangs dürfte es dir sowieso viel zu Hell vorkommen. Das ist dann einfach die Umstellung von Röhre zum TFT
-
Hier gibt es noch ein wenig mehr zum Thema. Leider sind die Testberichte im 15er Bereich nicht so zahlreich vorhanden wie im 17er oder 19er Bereich.
-
Zitat
Original von smartie
Wasn Brocken aufm Schreibtisch.Also was ich jetzt noch benötige, ist der richtige Treiber. Das sind ja n ganzer Haufen auf der CD. Welcher ist der Richtige?
Für analogen Anschluss den 950a
für digitalen Anschluss den 950dGanz einfach!
-
Also der Iiyama H380 wäre natürlich auch eine gute Wahl, der hat eine bessere Ausstattung als der E380! Den Sharp kenne ich leider nicht und der Eizo hat große Ähnlichkeit mit einem Nec
-
Zitat
Original von flohvoi
na ja ich layoute viel und spiele öfter, also lan usw. , auf das design lege ich aber auch viel wert, die beiden die du genannt hast finde ich z.b. nicht soo toll. das nächste prob ist auch das ich einen großen blickwinkel schätze, die beidne wären also von daher auch nicht so toll. mein preislimit liegt etwa bei 400e
mfg floWie wäre es mit diesem Design?