Hansol H950 Pixelfehler

  • Hallo,


    ein sehr gutes Forum hier, Respekt! Wußte gar nicht, daß es eine so gute Informationsquelle für LCD's gibt.


    Nun aber zu meinem "Problem":
    Hatte einen schönen NEC LCD1830, der mir leider vergangene Woche außerhalb der Garantiezeit kaputtging (ca 150 vertikale Streifen in allen Farben schillernd). Also mußte ich mir ein neues LCD kaufen. In diesem Board dann auf den Hansol H950 gestossen, den es zufällig in FFM bei Atelco gab.


    Also nix wie hin und dort gekauft, dann heim, ausgepackt und ausprobiert und ... oh Schock! Anscheinend bin ich etwas verwöhnt: Bisher hatte noch kein LCD (Desktop oder verschiedene Laptops) irgendwie so was wie Pixelfehler, doch der Hansol hatte jede Menge. Habe dann erst mal eine Stunde gebraucht um festzustellen, was Pixelfehler eigentlich sind (verschiedene Klassen, etc.).


    Nach einer genaueren Untersuchung hat der Hansol bei schwarzem Bildschirm ca 15 rosa leuchtende Pixel. Auf einem Fleck sind wohl mehrere ganz dicht beinander (so 2 oder 4, wer kann das schon genau sagen) und bleiben sogar auf hellen Hintergrund rosa und hellen die Umgebung auch noch auf. Die anderen Pixel nehmen hellere Farben schon an und lassen sich wohl einfach nicht mehr komplett schwarz schalten.


    Außerdem gibt es noch eine diagonale schwarze Linie, die auf weißem Hintergrund hervorsticht, ca 4 Pixel lang.


    Frage: Es gibt ja da Fehlerklassen. Ist eigentlich definiert, daß jeder LCD-Hersteller Fehlerklasse 2 garantiert? Oder ist das der Default? Ich habe eigentlich im Lexikon nur was über diese Klassen gefunden und wie viele Fehlertypen in welcher Klasse vorkommen dürfen. Aber wo steht denn nun, ab wann ich das Recht auf Rückgabe und Erhalt eines guten LCD habe? Dachte, es würde in der Anleitung stehen, daß Hansol Fehlerklasse 2 garantiert, aber weder da noch auf der Herstellerseite. Muß ich mit den Pixelfehlern nun leben oder habe ich die Chance, ein einwandfreies Gerät zu erhalten?


    Irgendwie bin ich vom Hansol schon etwas enttäuscht: Jede Menge Pixelfehler, billiges Design, Tasten für OSD fast unbedienbar. Bin ich da vielleicht etwas verwöhnt von meinem NEC?


    Gruß,
    Martin

  • @ mpfingstl
    Dann haste kein gutes Gerät erwischt. Soweit ich hier im Board nachlesen kann, haben fast alle 19er Hansol 0-Pixelfehler - meiner inklusive. Tausch um das Ding!


    Was Deine anderen Aussagen angeht, kann ich wiederum bestätigen, dass die Tasten etwas schwer gehen (reine Gewöhnungssache), auf der anderen Seite habe ich damit null Probs, zumal etwas zu lasche Tasten m.E. mehr einen billigen Eindruck vermitteln als "feste!" ;)


    Und zum Design bleibt mir nur die Feststellung, das alles Geschmacksache ist. Ich selbst habe mich für den H950 entschieden, weil er mir auch gerade optisch sehr gut gefällt... :))


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Falo ()

  • Da schau an!
    Ich habe am Samstag auch bei atelco in Ffm einen h950 gekauft, und meiner hat auch einen Pixelfehler es ist ein subpixelfehler rechts oben.
    Eigentlich kein Garantiefall, ich werde aber trotzdem den Umtausch probieren.
    Oder sollte ich das besser lassen, wenn die eine schlechte Charge erwischt haben?
    vielleicht sehen wir uns ja dann morgen bei atelco?
    bis dann Pixelfehler.

  • *Hüstel*


    Also, nein, wir sehen uns morgen nicht bei Atelco in FFM, so ein Masochist, daß ich mir an einem Werktag den abendlichen Berufsverkehr in FFM City antue bin ich dann doch wieder nicht.


    Ich versuche mein Glück nächsten Samstag nachmittag in aller Ruhe, haben ja bis 20:00 offen und dann sehe ich mir das LCD aber vor Ort noch mal genau an (was man ja sowieso immer machen soll...)


    Gruß,
    Martin

  • So, wenns um Pixelfehler geht, bin ich da eher hart zu mir.


    Der Umtausch war auch bei einem sub-pixelfehler kein Problem!


    Er hat mich zwar darauf hingewiesen, das mein Bildschirm noch im tollerierbaren Bereich ist, hat mich dann aber einen neuen aussuchen lassen.


    Und jetzt hab ich wieder einen fehlerfreien H950... Jippi!


    Also, alles in allem ann ich den Monitor weiterempfehlen, aber bei Spielen hattet ihr wohl recht. (Ich sollte eh lieber was anständiges machen)


    Euer (euphorisierte) Pixelfehler.


  • Prima Service von Atelco! Das liegt wohl daran das die Hessen einfach die besten sind :D :D :D

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • kann man wohl sagen!


    Jetzt ist mir aber etwas anderes aufgefallen: Bei Vollbild-Schwarz, erscheint die linke obere Ecke etwas heller, ins gelbliche gehend. Es scheind ein diffuser hellerer Bereich zu sein, der fast 1/5 des Bildschirmes ausmacht.


    Auffällig wird das allerdings erst, wenn der tft-screen die einzige Lichtquelle im Raum ist.


    Es stört mich allerdings kaum, wer guckt sich schon gerne schwarze Bildschirme an...
    Dieser Monitor scheint nicht so perfekt ausgeleuchtet zu sein, was mir bei seinem Vorgänger nicht so aufgefallen ist.


    Also @mpfingstl:
    Achte vielleicht nicht nur auf Pixelfehler, sondern mach auch mal den ausleuchtungs-test.


    In diesem Sinne, Pixelfehler.

  • Ach ja, habe nun vor zwei Wochen meinen neuen Hansol aufgrund der Pixelfehler zurückgebracht (Kauf bei Atelco). Umtausch ging problemlos. Neuen geschnappt, heimgefahren und... schon wieder Pixelfehler!


    Die meisten von euch sind ja total begeistert vom Hansol und freuen sich über 0 Pixelfehler. Hat Atelco in Frankfurt irgendwie eine schlechte Charge erwischt?


    Der jetzige hat wohl ca 3 Pixel unmittelbar aneinandergrenzend (vielleicht sind's zwei, vielleicht 4, habe keine Lupe). Sie leuchten grellblau, der Fleck ist relativ weit in der Mitte.


    Sieht man sich einen Film an oder spielt man ein wenig (also dunkler Hintergrund), dann sieht man den Fleck ständig und er nervt gewaltig.


    Sehr ärgerlich! Das dumme ist, daß ja die Pixelfehler innerhalb der Garantieschwelle sind (also keine Verpflichtung auf Umtausch), obwohl der Fehler deutlich mehr stört als beim letzten Modell, wo es ca 10 bis 15 Fehler waren.


    Versuche, den LCD nochmals umzutauschen, vielleicht klappt es ja. Und vielleicht ist der nächste dann so, daß die Pixelfehler erträglich sind...


    Gruß,
    Martin

  • Da hast du aber wirklich Pech! Da du aber schon einmal Erfolg hattest versuche es einfach nochmal ihn auszutauschen. Am besten du schaust dir direkt im Laden das Gerät an bevor du ihn wieder umsonst nach Hause mit nimmst. Schön Zeit lassen dabei und testen!

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Tja, also, war nun bei Atelco. Der Mensch an der Warenausgabe schien leicht genervt, meinte aber, er nehme das Gerät auf Kulanz zurück, ich könne mir mein Geld abholen. Fand ich toll! Findet man wohl in der heutigen Zeit nicht so häufig, daß eine Firma auf Kulanz einen LCD ohne Zwang zurücknimmt (die Grenze an Pixelfehlern war ja nicht erreicht).


    Na ja, habe mir dann gleich nochmal einen Hansol H950 geholt, natürlich in derselben Firma, also Geld auszahlen lassen und neuen geholt. Auspacken vor Ort ist dort nicht erlaubt.


    Daheim musste ich dann feststellen, daß auch der dritte Hansol nun wieder ca 5 Pixelfehler hat. Zum Glück sind sie diesmal aber erträglich und stören nicht mehr: Es sind lediglich ca 5 schachbrettartig angeordnete dunkelgraue Pixel, die nur auffallen, wenn man einen schwarzen Hintergrund hat, ca 20 cm vor dem LCD hockt und genau draufschaut, ansonsten aber sieht man sie nicht.


    Mir scheint, Hansol legt nicht so sehr wert auf Qualität. Na ja, mit dem jetzigen kann ich aber leben. Gibt schlimmeres.


    Gruß,
    Martin

  • Hallo mpfingstl


    In Wattenscheid war es kein Problem bei Atelco einen TFT auspacken zu lassen, um ihn anzuschauen (und das obwohl ich nicht wußte ob ich einen kaufen will), allerdings hatten sie dort auch keine Vorführgeräte. Scheint also evtl. auch am Verkäufer liegen zu können.



    Zu Hansol und der Qualität:
    Hansol stellt die Panels nicht her, sondern Samsung.
    Was ich damit sagen will, Hansol kann also nichts für einen schlechte Panel Lieferung.
    Das nicht alle Panels eingestampft werden können, die mehr als einen PF haben sollte auch klar sein, denn dann wäre der Hansol nicht so günstig.
    Und das Samsung die Panels zurück nimmt, das kann ich mir auch nicht vorstellen.


    Die Qualität ist doch recht gut, oder gibt es etwas an der Verarbeitung zu bemängeln?

    Viele Grüße
    Randy

  • @mpfingstl


    Also mich würde interessieren ob die Verpackungen alle im Neuzustand sind? D.h. nicht das es sich schon um Rückläufer handelt. Außerdem würde mich das Produktionsdatum interessieren. Das findest du auf der Rückseite des Hansol.

    fellie

  • @mpfingstl


    Also, Atelco wirbt mit der Selbstverpflichtung jeden Artikel ohne Angabe der Gründe innerhalb von 28 Tagen gegen Erstattung des Kaufpreises zurück zu nehmen.


    Mein 950er war nur mit breiten durchsichtigen Klebestreifen verklebt.


    Bin so (dem Preis entsprechend) begeistert, das ich mir wohl noch einen zweiten Kaufen werden.


    Und mal eine kleine Rüge an Atelco. Die haben den Monitor erst (nach meinem Kauf) um 15 Euro erhöht, um ihn dann als Sonderangebot für meinen Preis anzubieten. Das ist ja eine billige Masche....


    Sonst bin ich sehr zufrieden. Es scheint wirklich am Verkäufer zu liegen. Mir hat der Verkäufer den Monitor ausgepackt und wollte mir in der Zwischenzeit fast noch einen Kaffe anbieten (Spaß).


    Gruß
    gerryZ :))


    PS
    Habe 0 Pixelfehler und er ist noch mit TCO 99 (incl. Pivot, aber leider ohne die nötige Software - empfehle hierzu Pivot Pro)