Beiträge von fellie

    Zitat

    Original von Ernie


    ;( Aber du hast mir doch die Papst-Lüfter empfohlen...
    Sind die denn jetzt besser?!? Wenn ja, dann hole ich mir die!!! 8)


    Ich habe schon beide oft genug verbaut! Die Enermax sind eben billiger und ich mag Enermax einfach. Außerdem sprechen die Temperaturen ja in meinem Geehäuse dafür das die Dinger gut sind. Die Papst sind ebenfalls super Teile, im Endeffekt ist es doch egal welche Gehäuselüfter du einbaust. Hauptsache sie sind Leise! Und das sind sie beide! Ich habe für die Enermax bloß so um die 9 Euro bezahlt und die Papst sind ne Ecke teurer. Daher war für mich persönlich die Sache klar :D

    Zitat

    Original von Ernie


    Dann mach das Mal... :D
    Ich weis jetzt schon, dass dann alles sowas von leise am meinem Rechner und ich weiterhin die Festplatten "pfeifen" höre und das regt mich fast am meisten auf!!! Leider weis ich nicht wirklich, woher das Pfeiffen kommt; entweder von der Graka (hat 2 Lüfter) oder keine Ahnung... Auf jeden Fall nervt es ungemein, da der PC genau rechts neben mir steht!!! ;(


    Um jetzt nichts durcheinander zu bekommen; du hast die Papst-Lüfter oder?!?


    Nein, ich habe Enermax-Lüfter :D

    Zitat

    Original von Ernie
    Mein MB hat gerade 23°C!!! Allerdings ist das Gehäuse offen, hab noch nicht ein Game gezockt und dann ist es auch noch saukalt in meinem Zimmer!!! Ansonsten würde das auch anders aussehen..... :D


    Sag halt mal, wie es sich bei dir verändert!!! THX!!!


    Also jetzt laufen nur 2 Gehäuselüfter! Einer vor den Platten und einer der Hinten rauszieht. Temperaturen noch immer gleich, werde gleich mal Toast an werfen und dann sehen wie er unter Volllast abgeht!

    Zitat

    Original von Ernie
    fellie


    Vielleicht hab ich deinen Lüfter auch nur übersehen, weil es preislich überhaupt nicht gepasst hatte?!? ?(
    Bei Alternate 19 Euro und bei MF 11 Euro.... :rolleyes:


    Wie übersehen??? Scheinbar ist Alternate ein bissel teurer als MF. Die Enermax müssten noch ein wenig günstiger sein. Werde mal nachher einige bei mir abschalten, will nämlich die Temperaturen mal im Auge behalten. 25-26 Grad fürs Gehäuse sind ja schon Recht wenig. Daher will ich mal testen wie sich die Temperaturen verhalten wenn ich einen nach dem anderen abschalte. Den Lüfter vor meinen Festplatten allerdings will ich nicht abschalten, die halten meine Platten sehr kühl!

    Ernie, also die Lüfter die Randy vorschlägt sind einen Versuch werd! Sind immerhin noch leiser in der db-Angabe! Außerdem sehen sie nicht so langweilig aus :D Wenn du natürlich ne Menge Porto zahlen musst dann vielleicht doch eher mindfactory wo du noch einen Portofreien Versand übrig hast.


    he he, der gute Hansol :D Ist aber eine gute Idee von Dir!


    klick, das ist genau der gleiche wie bei Alternate :D

    Zitat

    Original von Ernie
    Ok, wegen der Wärmeleitpaste weis ich ja jetzt bestens (dank euch) Bescheid!!!! ;)
    Werde entweder die Arctic 3 oder 5 nehmen....


    So, wegen den Gehäuselüfter... Hier wäre ich um genaue Bezeichnungen und noch ein paar Vorschläge mehr, sehr sehr dankbar!!!! :))


    Enermax UC-8FAB-B, regelbar (habe ich 3 Stück von drin)
    oder Papst - klick

    Zitat

    Original von Randy
    Seit froh, dass ihr nicht seht, wie die einen TFT auspacken.


    Mir wurde ganz anders.
    Die nette Frau hatte erst einmal fett mit den Fingern auf das Panel gepackt. X(


    Oh je, sag besser nichts, da wird einem aber ganz anders.


    Das gibt es ja wohl nicht! Rufe da nochmal an und laß dir einen geben der Ahnung hat! War bei mir genauso, ich hab die einen Karton öffnen lassen um nachzusehen! Die sind echt zu b.....! Auf dem Karton steht nämlich nichts davon ich weiß, Hansol nimmt wohl die alten! Da soll der gute Mann bei Atelco mal erklären wo sie die alten Dinger noch stehen hatten. Alle die seit Nov./Dez. 03 ausgeliefert wurden hatten Pivot und Speaker! Also ruf da nochmal an!
    Da sieht man wieder mal was einen guten Shop ausmacht! Bei Herrn Barat Tftshop würde das sicher nicht passieren! Bei atelco arbeiten wohl sehr viele Aushilfen oder sonst was ;)

    Zitat

    Original von jogi73
    Wärmeleitpaste mit Metallanteilen gibts verschiedene Ausführungen.
    Die sind mit sicherheit alle besser als normale Silikonbasierende.


    Die Beste ist angeblich die Arctic Silver3 deren Nachfolger die 5er ist.


    Hast du die Acticsilver 5 mal probiert? Das Zeug ist zäh wie Hund! Die kannst du erstmal auf die Heizung legen das du sie verarbeiten kannst! :D
    Aber das gute Stück ist wohl das beste was es zur Zeit gibt.

    Zitat

    Original von Ernie


    Also ich will beim Gehäuselüfter eigentlich gar nicht erst lang einstellen müssen!!!! Die sollen nur genügend "ziehen" und dabei ganz leise laufen!!! :D


    Und wegen der Wärmeleitpaste... zu welcher ratet ihr mir denn nun?!? Silver-, silikonbasis usw.....?!?!? ?(


    Ich habe 3 regelb. Enermax Gehäuselüfter drin und die Dinger sind sehr leise! Aber ich denke mit Papst-Lüfter bekommst du noch mehr Ruhe rein :D
    Ich habe bei meinem Arctic-Cooper Silent 2 Rev.2 die Original Paste verwendet und ärgere mich schon!Es war eine Silikonbasierende Paste. Habe der Anleitung mal glauben geschenkt das diese benutzt werden soll. Hätte ich doch lieber eine mit Silber-Anteil genommen. Da hätte ich sicherlich so das ein oder andere Grad sparen können. Da die Montage dieses Lüfters auf meiner CPU und Epox Board so ne Sache ist, lasse ich es aber drauf. Keine Lust auf einen defekten Sockel :D

    Zitat

    Original von creative
    mit dem hansol weiss ich nicht so recht, da könnte ich dann auch ein belinea nehmen. die tft's scheinen wohl baugleich. ich hab nun auch noch paar andere hersteller angeschaut, aber es bleibt wohl dabei - samsung, entweder den 173t oder 171p. alternativ eizo 567. mal schauen was der geldbeutel her gibt...


    Stimmt Hansol und Belinea sind fast gleich, aber wie gesagt ist der Hansol um einiges billiger. Aber der Hansol wäre eben ein 19 Zöller gewesen und du hattest ja eher den 101750/51 ins Auge gefasst. Im Bezug auf Bildbearbeitung fährst du mit dem Eizo natürlich nicht schlecht, persönlich gefallen mir die Eizos leider nicht auf dem Schreibtisch. Ist aber Geschmackssache :D
    Zum Thema Samsung gebe ich Totamec Recht, die Überzeugen mich auch nicht so wirklich.


    Gruss fellie