Beiträge von fellie

    schließe mich deiner meinung an ernie, die wahrnehmung ist bei jedem anders! da er aber so gut wie keine ego-shooter spielt sollte er doch mit dem hansol zurecht kommen. außerdem möchte er einen 19er und somit fällt der sehr gute nec1880 schon einmal weg. wieso also mehr ausgeben als nötig ?(
    @Mandavar, wir geben dir hier ja nur ratschläge bzw. hinweise. das beste ist immer wenn man sich die teile live ansehen kann und vergleichsmöglichkeiten hat. die meinungen gehen stellenweise halt sehr weit auseinander. ich möchte hier auch nicht werbung für hansol machen, besser gesagt bekomme ich für positive meinung von denen kein geld :D
    ich bin von dem teil eben nur begeistert was ich für 560 euro auf dem tisch stehen habe!
    es gibt noch genügend andere super tfts die auf deine anforderungen passen. alleine der viewsonic ist auch ein top gerät!

    der iiyama hat wenigstens eine höhenverstellung! soll ein klasse gerät sein! bin auch schon auf dein testbericht gespannt. wo hast du ihn denn noch bekommen? bei mir in der nähe hat das teil überall lieferprobleme. und was bezahlst du dafür?

    also der hansol mag vielleicht ein billghersteller sein, aber das merkt man dem gerät nicht an. dann müsste maxdata bzw. belinea auch ein billighersteller sein :D


    VidiVicialso, schau dir hier meinen bericht nochmal an, dann kannst du vielleicht eher entscheiden ob er auf dich passt.
    Ernie1973, bei atelco bestellt inkl. versand 560 euro. klar kann man jedem immer nur empfehlen sich die teile selber anzusehen und sich ein bild darüber zu machen. den einen stört z.b. ein kristal-effekt, denn einen wieder nicht. deshalb könnte man eigentlich keinen viewsonic vp181 empfehlen....das ist alles so relativ. ich komme mit dem hansol z.b. super zurecht mit den spielen. klar hardcore zocker sollten zu einem besseren tft greifen, da sollten sie vielleicht nicht unbedingt auf das geld schauen.

    also du hast definitiv einen hansol erwischt der pivot hat. zudem hast du somit das tco03 modell. ich habe meinen auch von atelco und ich kann dir recht geben eine software für die pivot funktion ist nicht im umfang enthalten. daher benutze ich die nvidia treiber da ich eine gforce4 im einsatz habe. es gibt oder besser gesagt es gab zwei unterschiedliche modelle auf dem markt. die alte mit tco99 und ohne pivot und ohne speaker meine ich sogar. seit wochen aber sollten bei den händlern keine alte version mehr da sein. deshalb kannst du ganz beruhigt sein :))
    pivot bedeutet außerdem nur das der schirm schwenkbar ist. also genau so wie der tft bei dir.
    zu dem thema tft kaputt kann ich nur sagen mach dich nicht verrückt! habe bei mir auch nochmal den nokia monitor test angeschaut, bei mir sind die kreise auch leichte ellipsen :)) stören tuts im normal betrieb kein stück! außerdem denke ich mal das bei einigen dieses phänomen auftaucht. also schön locker bleiben...

    ameise999, also direkt im laden? mmm...also das kann trotzdem ein missverständnis sein. auf dem karton des hansol steht nämlich noch tco99 drauf. das heißt die verbauen noch die ganze zeit die alten kartons. an der modell-nr. solltest du aber erkennen das es sich um das neue gerät mit tco03 handelt. B19BF sollte dauf stehen, dann hast du das neue gerät erwischt. also kannst du ganz einfach nachprüfen wenn du im laden bist. aber wie schon erwähnt ob tco99 oder tco03 das wirst du nicht merken den unterschied.

    schade das du dich nicht für den baugleichen und sehr guten hansol h950 entschieden hast. hättest deiner frau dann noch ein paar nette blumen für das gesparte geld kaufen können, als entschädigung für den unangenehmen geruch :D :D :D

    da stimme ich totamec wieder mal zu, die belinea geräte sind für den normalen office einsatz sehr gute geräte. die preise liegen da auch so zwischen 400-450 euro. das design der belinea's ist auch wesentlich schöner als das von samtron. diese haben doch nur dieses 'schöne' beige :D

    @Mandavar, was überzeugt dich nicht an den daten des hansol?? vorallem was macht dann der benq991 in deiner auswahl ?( also die reinen daten sind immer relativ zur praxis! in der praxis beweißt sich der hansol als top gerät! man muss natürlich immer bedenken was dieser nur kostet. dem benq und samsung steht er in nichts nach. außer dem viewsonic vp191, dieser mag vielleicht einen tick besser sein, aber der kostet dann aber auch gleich wieder ein paar euros mehr. der iiyama 481 wäre auch noch ne gute wahl, aber dem fehlt pivot und die höhenverstellung. also wie du siehtst gibt es ne menge die für den hansol sprechen. vielleicht gibt es noch mehr meinungen dazu und du wirst doch noch überzeugt das die puren zahlen und fakten auf den datenblättern nicht alles ist. daher gibt es ja auch so ein geniales board hier von prad! hier werden erfahrungen live mitgeteilt. und das sind werte die mit den laborbedingungen der großen zeitschriften nichts zu tun hat. ich bin froh nicht immer auf die industrie hören zu müssen was diese uns vorgeben. in diesem sinne.... :))

    also das ein tft nicht zum dvd schauen geeignet ist wenn er nicht zum zocken geeignet ist würde ich nicht sagen. ich kenne ehrlich keinen tft der probleme mit dvd's hat. die probleme mit den spielen tritt ja meist nur bei schnellen bewegungen wie z.b. ego-shootern auf.
    tja, mit den preisen ist das so ne sache. bei den 17ern denke ich werden die preise wieder fallen. bei amazon sieht man im moment auch schon das ne menge samsung 17er günstiger angeboten werden. die neuen modelle stehen wohl schon in den startlöchern und die lager brauchen doch so viel platz :D


    was ist den dein preislimit??? vielleicht finden wir hier ja noch gemeinsam etwas besseres als den samtron ;)

    also spontan fällt mir noch immer kein nachteil für den hansol ein. ich habe ihn jetzt über eine woche und bin noch immer super zufrieden damit. die in meinem test beschriebenen schlieren bei max payne stören mich mittlerweile gar nicht mehr. empfinde es als 'schlierchen'. ich denke man gewöhnt sich super schnell an das bild und trotzdem kann ich nicht behaupten er sei völlig ungeeignet zum zocken. für meine bedürfnisse ist er 100% in ordnung und ich arbeite ja hauptsächlich mit office, photoshop, internet, cad und ein bissel games.
    mir fällt also nichts ein, außer den super preis :D

    ok ok, ein großer der schlecht ist wollen wir ja alle nicht :D die alternative ist dann eben ein 18er nec1880, 1860 oder ein viewsonic vp181. andere alternativen fallen mir da nicht mehr ein. zumindest sind diese alternativen bis auf den 1860 schon preislich etwas weiter entfernt vom hansol.

    klar totamec da hast du natürlich recht! ich bin aber schon davon ausgegangen das der liebe hh171 bloß office und internet machen will. ansonsten sucht man sich so ein modell doch nicht aus :D

    @vvvv wer verzichtet in der heutigen zeit schon auf grösse ??? :D



    der yakumo ist aber nicht gerade der beste tft in diesem bereich! einige hier haben schon den direkten vergleich zum hansol und dem yakumo gehabt, und sie sagten das der hansol ne ganze ecke besser sei!

    für den preis ist er wohl nicht übel. mit dem fehlenden dvi-anschluss kannst du sicherlich leben, gerade wenn du eh keine passende grafikkarte besitzt. der unterschied ist bei manchen tft's/grafikkarten-kombinationen nicht deutlich merkbar. aber in einiger zeit denke ich wird der analoge anschluss eben vom digitalen abgelöst und dann gibt es nur noch grafikkarten mit dvi-anschluss. dann ist es natürlich super wenn der tft dieses beherrscht.