Die Meldung bekomme ich auch, ich checke mal ob das Problem auch direkt bei amazon vorliegt.
edit: Bei Amazon klappt es, also scheint was am Prad-Shop nicht zu stimmen. Andi muss das wohl mal prüfen. Einige Artikel funktionieren nicht richtig
-->
Die Meldung bekomme ich auch, ich checke mal ob das Problem auch direkt bei amazon vorliegt.
edit: Bei Amazon klappt es, also scheint was am Prad-Shop nicht zu stimmen. Andi muss das wohl mal prüfen. Einige Artikel funktionieren nicht richtig
Klar kannst du auch den Canon i560 über den Prad-Shop bestellen! Du kannst alles von amazon ordern und über den Prad-Shop gehen Dann hau mal rein....
Und der Shop ist noch recht neu, warte mal ab bis sich die meisten dran gewöhnt haben und es auch bei allen bekannt ist, dann läuft das Ganze schon.
Es handelt sich bei dem Modell um den Fujitsu-Siemens S19-1. Er hat ein MVA-Panel und ist daher nicht unbedingt ideal für schnelle Spiele. Mit dem P19-1A bist du sicherlich besser aufgehoben was Spiele angeht.
Grüsse fellie
@monchou, das Problem dürfte das MVA Panel sein. Würde ich nicht unbedingt einem Gelegenheitsspieler wie prodigy empfehlen. Schließlich ist er ein alter Hase mit Counter Strike und könnte daher sehr anspruchsvoll sein. Ich würde wirklich zu einem I-IPS Panel raten, preislich liegen diese sowieso im Rahmen der 800 Euro Vorgabe. Mit diesem Panel wäre er jedenfalls auf der sicheren Seite
Der Iiyama E481S-B könnte etwas für dich sein. Ist ein 19 Zoll großer TFT, hat DVI, ein S-IPS Panel - daher auch für Spiele geeignet und kostet so um die 630 Euro.
ZitatOriginal von hornetsx
die modelle aus der kaufberatung sagen mir aber auch nicht wirklich zu
Und wieso genau? Optisch oder von der Ausstattung oder sogar Preislich?
ZitatOriginal von MatthiasS
dafür ist er aber wenigstens zu bekommen ^^, ganz im Gegensatz zum Iiyama
Hier bekommst du den guten Iiyama schon....
ZitatOriginal von Low
Ich werd mir wohl den IIyama holen auch wenn der kein pivot hat
brauch ich ehh nit kann man ja mit grafikarten tools genausogut machen.
Wie du das anstellen willst ist mir ein Rätsel Schließlich ist die Pivotfunktion das mechanische Drehen des Displays! Es sei denn du willst im liegen vor deinem Iiyama Arbeiten, Spielen etc.
Der Preis für meinen lieben Hansol ist ja schon geändert worden! Nach unten! :))
Ich denke für deine Anforderungen sind die Modelle in unserer Kaufberatung genau richtig. Was gute Hersteller sind ist allerdings Ansichtssache
ZitatOriginal von nuggut
....kurz die Auflösung wechsle und wieder zurück (z.B.1280x1024 -> 640x480 -> 1280x1024), strahlt mich das Teil wieder mit voller Helligkeit an!
Wann wechselst du genau die Auflösung? Meinst du jetzt bei Spielen oder wie ist das zu verstehen? Und tritt das ganze auch auf wenn du den Rechner neustartest???
Grüsse fellie
ZitatOriginal von TFTshop.net
Jetzt nicht mehr Fellie, jetzt nicht mehr
Puhhh, das nenne ich mal Kampfpreise! GEIZ IST GOIL!!!!!
ZitatOriginal von Randy
Ich habe eben gesehen, dass die TFTs dort zu, wie ich finde, sehr guten Preisen anbieten.
Der Preis für den 101920 ist echt Top! Da ist ja der Hansol sogar teurer.....
ZitatOriginal von garfield36
Auf der österreichischen Geizhals-Seite listen ihn immerhin noch 17 Händler auf, 3 davon geben explizit an, dass das Gerät lagernd ist.
Eben lagernd. Das bedeutet aber nicht das die Geräte noch hergestellt werden. Es gibt eben noch einige die auf Lager liegen und die sollen natürlich auch noch an den Mann gebracht werden Zumindest auf dem deutschen Markt. In UK bekommt man noch offiziell den 1880 in den Niederlanden z.B. den 1860. Also eben in Deutschland läuft die 18 Zoll Serie aus.
ZitatOriginal von garfield36
Ich würde eventuell auch den NEC 1860NX ins Auge fassen.
Dürfte schwer sein noch ein aktuelles Modell zu bekommen. Die 18er laufen so langsam aus und werden nicht mehr hergestellt. Nicht ohne Grund findest du [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/index,realm=Products__Choice,spec=x__de__de,type=LCD]hier[/URL] die Modelle nicht mehr.
ZitatOriginal von Geist
Schade ist nur das der Trend eher in die andern Richtung geht (mehr Profite und weniger Qualität. Beim Support greift das Outsourcing wie ein Virus um sich und so gut wie immer ist damit ein Verlust an Kompetenz usw. verbunden!)!
Das trifft es leider sehr gut!
Ich bin Andi's Meinung. Wenn ich Online bestelle dann erwarte ich in der Regel keine Beratung. Schließlich habe ich mich dann vorher schon schlau gemacht. So machen es ja übrigens viele hier bei Prad.de Oder wer läßt sich bei reichelt.de beraten wenn er ein DVI-Kabel möchte? Ich bezahle doch keine 40 Euro bei MM um dort "beraten" zu werden.
Es ist endlich wieder da!!!!! Unsere Top-Liste!!!!!! *freu*
Danke Andi
Und wie sieht es mit DVI aus? Der Philips dürfte leider ohne sein.