Tüftler, Danke dir für die ersten Eindrücke des TFTs. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen der sich auch diesen TFT anschaffen möchte.
Beiträge von fellie
-
-
Alles, Ok - ein Allrounder also. Der LG dürfte somit mit seinem S-IPS Panel eindeutig die bessere Wahl sein. Der Iiyama hat seine Vorteile eben hauptsächlich im Spielen. Dort liegt er eben eine Nasenspitze vor dem LG. Der schlechtere Blickwinkel beim Iiyama dürfte dann eben der Grund sein weshalb er nicht gerade als der Allrounder zählt. Die TN-Panel haben eben diese Eigenschaft des schlechteren Blickwinkels, lese dir einfach noch einige Erfahrungsberichte hier im Board zu den beiden Modellen durch
-
Was genau willst du mit dem TFT anstellen? Nur Spielen? Office? Bildbearbeitung........??? Fragen über Fragen
-
Zitat
Original von mmmmm
Hi,hab die neue PC Welt hier liegen und dort wurden TFT Displays getestet... und der Benq hat schlecht abgeschnitten... man lässt sich ja gerne verunsichern! Einfach den Test nicht beachten und davon ausgehen, dass ie PC Welt einfach keine Ahnung hat oder ernst nehmen?
Leider haben wir oft das Problem das in diversen Test von sog. Fachzeitschriften oftmals ein verzerrtes Ergebnis raus kommt. Es muss jeder selbst entscheiden wieviel Wert er auf solche Ergebnisse legt. Die Erfahrungen hier im Board zeigen einem allerdings ganz andere Ergebnisse. Und ich denke das diese Erfahrungen einfach näher an der Realität sind. Welcher TFT hat den den Testsieg von sich getragen???
-
Die neuen Modelle kommen erst die nächsten Wochen in die Läden. Daher noch etwas geduld
Beim 783 dürfte ganz klar der Vorteil gegenüber dem 767-12 und 767-V2 sein das er DVI hat. Also sicherlich ein super Gerät zum Spielen und endlich besser ausgestattet
-
Zitat
Also der 767-12, wie du richtig getippt hast.
Wie schneidet denn das TFT gegen den iiyama mit seinen 23 ms ab ?
Bzw. andere die in der Kaufberatung stehen mit viel mehr ms ?
Gibts irgendwo eine liste mit echten ms, worauf man dann auch rückschlüsse auf schlieren / zocken machen kann ?
Super Forum, warum hab ich das eigentlich erst so spät gefunden ...
Wie schon gesagt, die TFTs geben sich nicht mehr viel in dem Bereich. Ob Benq 767-12, Iiyama E431, Acer 1721ms/hm oder die Sony-Modelle aus der Kaufberatung, du wirst mit keinem falsch liegen. Es gibt über jedes der Modelle positives zu berichten. Unterschiede gibt es eben in der Ausstattung und im Preis. Deshalb solltest du auch auf dieses achten. Ok, das Design kommt auch noch dazu
-
Die besten TFTs sind in der Kaufberatung gelistet. Der Unterschied unserer Kaufberatung ist das die Liste durch wirkliche User-Erfahrungen entstanden ist. Das heißt viele Tests in namhaften Zeitschriften haben oftmals sehr verblüffende Ergebnisse gebracht und waren anfangs genau das Gegenteil von den Berichten der User. Daher sind die Test in den Fachzeitschriften immer mit zwei paar Augen zu betrachten. Die Angabe der ms sind hier schon oftmals diskutiert worden. Die Hersteller versuchen leider oftmals die Kunden zu blenden und werben mit besonders nietrigen Angaben der Reaktionszeit.
Ich denke du meinst den Benq 767-12 oder? Dieser ist echt spitze, leider ohne DVI. Meine Empfehlungen wäre ganz klar die in der Kaufberatung aufgeführten und den Iiyama E431.
Was das Schlieren angeht empfindet jeder diese Eigenschaft anders. Daher kann man nicht sagen welcher der BESTE schlierenfreie TFT ist. -
Zitat
Original von themk
Habe TFT-Shop.net mittlerweile eine Mail geschrieben, hat aber noch nicht geantwortetNur die Ruhe, schließlich ist Wochenende
-
Das die Daten im Kontrast und im TCO unterschiedlich sind das stimmt. Leider kann man die Geräte nicht öffnen und rein schauen, sonst wüsste ich schon wo genau der Unterschied liegt. Laut einer Anfrage beim Support von Hansol bestättigte man mir allerdings die Baugleichheit. Ich denke das evtl. beim Belinea ein anderes Samsung Panel verwendet wird, ist aber auch nur Spekulation. Ich selber besitze einen Hansol und ich kenne den Belinea ebenfalls. Einen Unterschied konnte ich bisher nicht feststellen, bis natürlich auf die Unterschiedliche Beschriftung
Tco99 oder Tco03 ist mir eigentlich auch völlig wurscht. DVI-Kabel ist beim Hansol dabei, Pivotsoftware allerdings nicht. Pivot regelt man am besten mit dem Treiber der Grafikkarte, geht super einfach. Die Preisunterschiede zwischen dem Hansol und dem Belinea sind außerdem nicht mehr zu groß, von daher kannst du auch zum Belinea greifen wenn du dich sicherer fühlst
-
Der Eizo und der NEC1980 sind sicherlich eine höhere Liga als der Hansol wenn es um die Garfikbearbeitung geht. Vorallem der Eizo ist echt super genial für professionelle Grafikbearbeitung! Wie du schon selber festgestellt hast ist der Hansol eben eine Ecke günstiger und ich beispielsweise arbeite auch sehr viel mit Webdesign und Bildbearbeitung und bin von dem Hansol sehr begeistert. Die Eizo-Geräte kenne ich auch persönlich da ich schon einige von diesen bei Kunden an CAD-Arbeitsplätzen eingerichtet habe. In meinen Augen sind diese wirklich Top wenn es um Grafik geht
Zum Nec kann dir sicherlich Andi noch etwas sagen, den kenne ich leider nicht. Vielleicht konnte ich dir ja helfen
-
Weil es das Thema schon gibt, schließe ich es auch, nicht übel nehmen
-
Zitat
Original von windoof
Hallo zusammen,
vielleicht traue ich mich ja auch mal in den Chat, habe so etwas noch nie gemacht und weiß ehrlich gesagt nicht wie das funktioniert.
Gruß Windoof
Och das ist ganz einfachKommst am Donnerstag einfach mal vorbei! Und Angst brauchst du vor uns auch nicht haben, wir sind alle so nett!
-
Zitat
Original von JimPhelps
Alle klar, ich bleibe bei dem E481SDen P19-1A wollte ich aus dem Grund nicht, da ich einen nicht-beige-farbenden Monitor haben wollte!
Kann ich verstehen
Viel Erfolg dann mit dem Iiyama!
-
Welchen Acer denn? Den Acer1721ms oder den Acer1721hm? Kleiner Unterschied! Aber im Grunde sind beide Modelle technisch bis auf die Ausstattung eben gleich.
Also ob Iiyama oder Acer, ich denke du liegst mit keinem der beiden wirklich falsch. Die Ausstattung, Preis und Design sollten den Ausschlag geben -
Meiner Meinung nach ist das einfach nur eine Geschmacksfrage bei diesen beiden Modellen. Das Design sollte entscheiden.
-
Ups, du hast einen Zahlendreher in den Modellen :]
Also einfach vorbei fahren, ob die Filiale die Geräte haben musst du eben vor Ort sehen. Ansonsten noch den ein oder anderen Laden abklappern.
Ob der Verkäufer allerdings so freundlich ist um dir ein Game zu installieren bezweifel ich. Aber gute Geschäfte haben sowieso sowas vorbereitet und haben wenigstens Demos drauf. Die sollten schon ausreichen zum testenDann viel Erfolg morgen Jason!
Grüsse fellie
-
Zitat
Original von mmmmm
das würde mich auch interessieren!Wo ist der Unterschied zwischen dem Synmaster 172V und dem Synmaster 172N? Sind das praktisch nur die Lautsprecher?
Der 172N hat Höhenverstellung und Pivot, der 172V nicht. Schau mal beim TFTshop.net vorbei, super Händler und der Benq ist dort auch günstig zu bekommen. Der Iiyama ist leider etwas teurer, aber dafür hat er eben DVI.
jason, wie wäre es noch mit dem Acer1721ms? DVI, günstig, Spieletauglich.....
-
Die in der Kaufberatung aufgeführten 15 Zoll Spiele-TFTs sind schon wirklich gut. Das Problem an der Sache ist eben das sich die Hersteller auf die (ab) Größe 17 Zoll und Größer eingeschossen haben. Der 15 Zoll-Bereich ist deshalb im Abbau. Darum gibt es auch noch keine 12ms 15 Zöller. Dafür aber 17 Zöller
-
Zitat
Original von joerns
Zur Ergänzung: Pixelfehlerklasse 1 hat der bestimmt auch nicht.Auf das Thema wollte ich schon gar nicht mehr eingehen, lol