Die Daten aus dem Datenblatt können ja nur als Bezugsgröße dienen. Also als ca. Wert. Bei einer Softwarekalibrierung spielt ja auch die Grafikkarte mit hinein, deshalb kann das nicht 1:1 bei jedem identisch sein. Wozu dann noch ein Kolorimeter kaufen wenn ein ICC-Profil und die Einstellungen aus dem PDF Dokument schon reichen würden? ICC Profil ist als Anhang hochgeladen.
Wenn ich mal die beiden extremen Pole nehme, ein individuell Kalibrierter Monitor als Optimum und ein frisch gekaufter am anderen Ende, an welcher Stelle des Spektrums würde ich stehen, wenn ich dieses angehangene ICC Profil benutzen würde?