Hallo, habe mir den Benq BL3201 PT zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
Hat die üblichen Schwächen der IPS Panele, aber für Fotobearbeitung (ich mache keinen Videoschnitt, sollte aber auch funktionieren, Platz ist genug), Office und gelegentliches Zocken eine klasse Lösung, kostet so um €950,-
Ich habe auch eine GTX 970 (MSI), die sollte es dann aber auch schon sein
Dante
Beiträge von DanteLe
-
-
Da hast Du natürlich recht. Ich wollte allerdings nicht irgendetwas "beweisen" was ich eigentlich nicht wahrnehme, sondern nur meinen optischen Eindruck festhalten. Es ist aus der Hand aufgenommen, aber egal, hat keine Relevanz.
Wollte nur kurz mitteilen, dass ich mir mittlerweile den BENQ BL 3201PT zugelegt habe zum Pris von 960€.
Bin sehr zufrieden damit. Natürlich hat er ein Glow in den Ecken aber ist für mich mehr als ok,
Für die Größe gut höhenverstellbar, seitlich schwenkbar. Verschieden Modi anwählbar durch eine Art Joystick. Musste ihn allerdings erst mal kalibrieren mit einem XRite i1, war werksseitig viel zu hell eingestellt.
Foto funktioniert sehr gut, für meine Spiele auch völlig in Ordnung, sehr angenehmes ermüdungsfreies arbeiten.
Bin allerdings erst in der Probe/ Testphase.
Eine Frage habe ich da. Im Datenblatt stand dass er 4k bei 60 Hz über den Display Port schafft, anbieten tut er mir aber nur 4k bei 30 Hz, woran kann das liegen? Ist ja kein "echter" 4k Monitor wenn ich es richtig verstanden habe.
Ein schönes 2015
Dante -
Ich habe mal eine Frage an die Experten. Durch das viele Lesen der Forumbeiträge und Testberichte betrachtet man ja seinen Monitor plötzlich mit ganz anderen Augen, argwöhnischer gewissermassen. Und man testet Sachen auf die man sonst nicht gekommen wäre. Ich habe folgende Aufnahmen bei dem oben beschriebenen Eizo CG 277 bei relativer Dunkelheit und schwarzem Bildschirm gemacht. Jetzt meine Fragen.
Ist es das was man unter "etwas schwache Ausleuchtung" versteht oder wird man dies immer so finden auch in dieser Geräteklasse oder ist es eher in Richtung "inakzeptabel"?Hat jemand Infos über diesen Monitor?
NEC MultiSync EA304WMi
Danke DanteLE -
Also erst mal danke für Eure Zeit und Antwort, wieder was gelernt (UHD/4K Monitore). Das gilt ja dann auch für den LG 31MU97 im gleichen Maße ( ).
Ich konnte am Wochenende den CG 277 bei mir testen. Das ist schon eine andere Welt, vermutlich würde ich aber nicht einmal 2/5 seiner Möglichkeiten nutzen (übrigens Film und Spiele-> FIFA 15 und Assasins Creed- liefen sehr gut). Bildbearbeitung war faszinierend.
Scheint ja generell nicht so leicht die Ansprüche EBV/ Spiele in einen Monitor zu packen, da aber Foto bei mir vorgeht werde ich noch ein bisschen weiter suchen. Den LG 34UM95 habe ich im Geschäft auch schon stehen sehen, vielleicht ein guter Kompromiss. Den Test mit der Curved Variante habe ich gelesen und auch schon gesehen, optisch gut, mehr aber nicht. Auf der Internetseite von LG gibt es aber noch einen Curved (34UC87-B ), kennt den jemand?
Noch mal danke, vielleicht kann ich bei Gelegenheit noch einmal auf Eure Hilfe zurück greifen
DanteLE -
Guten Abend,
ich habe mal eine generelle Frage, bin eher Neuling nicht was Computer aber Monitore betrifft, da mein alter HP w2228h langsam immer bonbonfarbener wird hatte ich mir erst mal ein XRite Kalorimeter gekauft und konnte da echt viel raus holen. Jetzt hat es mich aber doch gepackt mir etwas "Größeres" zuzulegen, ein Kollege (Fotograf) hat sich so einen megatollen EIZO CG 227 gekauft. Darauf hin habe ich begonnen mich über Monitore zu belesen, wie man das eben so macht.
Fotos sehen dort natürlich schon ganz anders aus als auf meinem, allerdings benötige ich auch keine Druckvorstufe etc.
Ich fotografiere viel, bearbeite dementsprechend, würde das mal als semiprofessionell bezeichnen. Seltener ein Film ab und zu ein Spiel (eher Sportspiele oder Assasins Creed), wird auch als Fernseherersatz verwendet.
Das macht der Kollege alles auch und sieht auch toll aus.
Das scheint mir aber doch ein reiner Fotomonitor zu sein.
Wie sind denn da z.B. die Monitore aus dem Lesertest wie der Samsung Ultra HD U32D970O oder z.B. der Eizo EV3237-BK (hat damit jemand Erfahrungen?) einzuschätzen. Sind diese mehr für Video"Leute" geeignet? Sind ja auch teurer als der CG227. Ist Foto und Gaming adäquat?
Sind diese nur durch die Größe teurer?
Klingt vielleicht ein bisschen wirr, aber so ist es auch in meinem Kopf, danke trotzdem
DanteTut mir leid, wollte den Beitrag noch in "Kaufberatung" verschieben, weiss aber nicht wie das geht
-
Hallo,
ich lese schon eine Weile im Forum und bei Prad "herum", hab viel gelernt, versthe aber trotzdem nicht alles und bitte jetzt doch um Hilfe bei einer Kaufentscheidung.
Habe einen 19Zoll HP Monitor, der ist ca. 6 Jahre alt und jetzt muß ein neuer ran.Einsatzzweck: Semiprofessionelle Bildbearbeitung, also nur für private Zwecke aber schon intensiv (Lightroom, Photoshop), habe ein X-rite i1 Colorimeter
Gaming: Kein Hardcore Gamer, eigentlich meist FIFA/ Sportspiele, ein bisschen Egoshooter/ Simulation
Office: normaler Hausgebrauch
Habe bei einem Freund den LG 34UM95-P testen können und war eigentlich sehr angetan, die in den Foren beschriebene schlechte Ausleuchtung konnte ich nicht bestätigen, sah alles eher wie im PRAD Test bzw. im User Test beschrieben sehr schön aus. Wir haben ihn an meinen Rechner über den Display Port gehangen (Grafikkarte NVIDIA GTX 570), das schlierte schon ein wenig und nach einer Weile war mir ein bisschen übel/ mulmig. Grafikkarte zu schwach? Das Format 21:9 hat mir bei Gaming und Bildbearbeitung und besonders Film gut gefallen.
Gebe zu mit den Begriffen QHD/ 4K bin ich nur oberflächlich vertraut, der Einsatz richtig sich sicher eher an den Einsatzzwecken, da fehlt es mir noch an Verständnis..Budget: offen, werde wohl auch in eine neue Grafikkarte/ Board investieren müssen. Habe ein MacBook Pro 15 Zoll early 2012
Optisch zumindest gefällt mir auch der LG 34UC97-S bzw. der von Samsung vorgestellte Curved Monitor, wobei die Optik definitiv nicht vorrangig ist.
Danke für Eure Empfehlungen
DanteLe