Also ich halte von der Idee nicht unbedingt viel. Wie willst du die Tastatur denn in der Luft befestigen und was ist mit einer Maus?
Kauf dir lieber einen vernünftigen Schreibtischstuhl, der beugt Rückenschmerzen ebenso vor
Wie bereits oben erwähnt, liegen die beiden Tastaturhälften jeweils links und rechts neben mir auf dem Bett, werden also nicht in der Luft befestigt. Eine Maus benötige ich keine, da ich vollständig mit einem Tilingwindowmanager und Tastaturkürzel arbeite. Wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist man damit deutlich schneller und muss auch nicht immer mit der rechten Hand zwischen Tastatur und Maus hin- und herwechseln.
Schreibtischstuhl habe ich einen vernünftigen, aber das macht nach meiner Erfahrung und der Meinung meines Orthopäden sowieso wenig aus. Viel wichtiger ist, dass man nicht zu lange in einer statischen Position verweilt, sondern sich zwischen drin auch mal bewegt. Rückenlage ist meiner Erfahrung nach besser, was mir auch logisch scheint, da man sich zum Teil im Schlaf auch lange in dieser Stellung befindet. Natürlich mache ich trotzdem regelmäßig Sport, aber manchmal komme ich einfach nicht drum rum 5 Stunden am Stück zu arbeiten. Außerdem, von der Haltung abgesehen, verkrampfe ich mich nicht, wenn ich im Bett liege. Im Schreibtischstuhl geht das ziemlich schnell.
Eine Virtual Reality Brille wäre noch dynamischer was Sitzposition angeht, aber da werde ich erstmal noch warten bis gescheite Modelle im Consumer-Markt angekommen sind. Vorrübergehend habe ich auch mal an einen Deckenfernseher gedacht, aber die Idee bereitet mir Unbehagen. Nicht dass ich noch im Schlaf erschlagen werde
Für meinen Anwendungsfall scheint mir die Idee ausreichend erfolgsversprechend, um sie einfach mal umzusetzen und weiterzusehen.
Hast du eine Meinung bezüglich den oben verlinkten Modellen oder fallen dir andere geeignete Beamer ein?