Beiträge von Tomi

    Danke für die Rückmeldungen, beruhigend zu hören das er auch am iMac funktioniert, obwohl man den iMac nur 8Bit der Hardware Kalibrierung nutzen kann (wenn ich mich nicht verlesen habe).


    Aber ich glaube das ich dann schon zum NEC PA272w+SVII tendiere.


    Nach etwas suchen hatte ich sogar gefunden das es eine Aktion für die Monitore auf PRAD+Mediafrost gab, die genau bis Ende Juli lief wo mein alter Monitor ausgestiegen ist, das nenne ich Murphy's Law

    Danke für die Info, ich hatte wohl nicht richtig geschaut. Ich hatte bei den Monitor Spezifikationen nachgeschaut und dort immer Windows gefunden. Anscheinend ging es da aber nicht um die Kalibrierung, sondern um Monitor Zusatzsoftware, *Hm*.


    Ich habe in der Zwischenzeit mal etwas weiter gesucht, wenn ich es nun richtig verstehe kann ich den NEC PA272W auch am iMAC anschließen, laut Spezifikation hat dieser sogar ein MiniDisplay Port als Eingang (sonst ein Kabel MinDP -> DP), zur Kalibrierung kann ich die Spectraview II Software nutzen (laut NEC wird auch Spyder 4 unterstützt).
    Klingt soweit mal ganz gut, jetzt muss ich dann bzgl Budget nochmal bei meiner besseren Hälfte nachfragen ;).


    Gibt es eigentlich Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit, Pxelfehler und Geräuschentwicklung ?
    Hintergrund dieser Frage ist, dass wenn ich als Privater für einen Monitor soviel Geld in die Hand nehme, soll er auch entsprechend passen und halten.

    Hi *,


    am Wochenende hat mein "altes" Apple Display nun doch den Geist aufgegeben. Nun bin ich auf der Suche nach einem Monitor:
    - als 2ter Bildschirm für einen IMac (ich glaube 2014 oder 2013 Modell, hat KEIN Thunderbolt2)
    - als Hauptmonitor für meine Windows-Rechner.


    Bisher hatte ich das Apple Display dafür genutzt, mein Windows PC hat eine Grafikkarte mit Mini-Display Ausgang, so konnte ich das Display anschließen.


    Die Bildbearbeitung findet auf dem IMAC statt.


    Was mache ich mit dem Monitor:
    - Bildbearbeitung, als Hobby
    - ab und zu mal zocken


    Der Monitor sollte eine Größe von 27" haben, preislich kann ich gut bis 1.400 € gehen.
    Aktuell nutze ich zur Kalibrierung Datacolor Spyder Pro 4, wäre schön wenn ich das weiterhin verwenden könnte.


    Ich muss ehrlich sagen das ich etwas überfordert bin, ich habe das ganze Wochenende im Netz und auch hier auf PRAD.de gelesen gelesen gelesen. Aktuell brummt mir hier der Kopf und ich komme irgendwie auf keinen grünen Zweig. Vor allem der Anschluß an meinen IMAC macht mir Kopfzerbrechen.


    Ich hoffe, das mir hier im Forum weiter geholfen werden kann.


    Danke & Gruß
    Tomi