Also XP nur den SP1 mit den nachfolgenden Patches von MS (KB823980-x86, KB824146-x86, KB828028-x86).
XP habe ich nach dem ATI-Einbau bereits 3x (!) komplett neu installiert.
ATI:
Catalyst 4.0.100.1190 vom Januar 04.
Gruß
Falo
-->
Also XP nur den SP1 mit den nachfolgenden Patches von MS (KB823980-x86, KB824146-x86, KB828028-x86).
XP habe ich nach dem ATI-Einbau bereits 3x (!) komplett neu installiert.
ATI:
Catalyst 4.0.100.1190 vom Januar 04.
Gruß
Falo
Moinsen,
da diese page nicht nur bei meiner damaligen TFT-Entscheidung geholfen hat *Lob* poste ich mal ein anderes Prob in der Hoffnung, evtl. eine (Teil)Lösung zu bekommen.
Das Problem ist, das verschiedene Programme (Bildbearbeitung, Office oder gar der IE) nicht mehr reagieren (Fehler ist ergo in der hungapp.exe)und beendet werden müssen. Mache ich das mit dem Taskmanager, funzt das Programm beim wiederholten Start auch nicht. Der Witz ist, das Problem taucht immer nach einiger Zeit auf (etwa ein, zwei Stunden), selbst wenn der Rechner nur so läuft ohne das irgendwas gemacht wurde.
Seit neusten funzt auch nach dem Betrieb von ein, zwei Stunden die Soundkarte nicht mehr.
Erst hatte ich das Prob mit einer Bildbeatbeitung, das sich beim speichern aufhing. Dann der IE, der nicht mehr reagierte und nun Office beim öffnen von Dokumenten.
Die RAM-Blöcke hatte ich zu Testzwecken schon ausgetauscht. Ich habe das ungute Gefühl, das diese Probs besonders aufgetaucht sind, seit ich meine ATI verbaut habe.
System:
XP Home, SP1 u. neuste Patches
ASUS P4800P (Chipsatz aktuell)
RAM z.Zt. 512MB PC400
ATI Radeon 9600PRO / 256MB
HD Fehlerfrei
Kein Virus laut aktuellen Norton
Die Wiederherstungskonsole brachte mir übrigens nichts, da der Fehler wieder urplötzlich auftauchte. Im Bios ist alles normal (keine Übertaktung).
Sollte ich evtl. mal das Bios uppen? Habe z.Zt. die Rev. 1009.
Jemand eine Idee?
HÜLLLFÄÄÄ!
Gruß
Falo
Upsss - habe ich gar nicht mitbekommen (...habe in anderen Foren gerade selbst Mod-Stress)
Den drei neuen viel Erfolg beim modden!
Gruß
Falo
@ jochn
Den Codec und den AC-Filter immer nach dem Treiber installieren.
---
Die reg sollte halt auch sauber sein. Haste keinen Wiederherstellungspunkt bzügl. des Treibers unter XP gesetzt?
@ jochn
1) Media-Player vergessen
2) Nimo Codec-Pack 5 installieren
3) AC3-Filter installieren!
4) DivX und/oder Power-DVD Player antesten
5) Falls Du WinOnCD 6.0 hast, nehme den Player, der spielt mit dem Codec eigentlich alles...
Das alles funzt aber nur, wenn Dein OS eh richtig läuft...
Gruß
Falo
ZitatOriginal von lestremm
Wäre nett wenn mir nen Hansol-Nutzer sagen könnte, ob er die Balken klar erkennen kann bzw. ob die 500:1 ausreichen.
Alles paletti bei mir - klar zu erkennen. :))
Gruß
Falo
@ mpfingstl
Dann haste kein gutes Gerät erwischt. Soweit ich hier im Board nachlesen kann, haben fast alle 19er Hansol 0-Pixelfehler - meiner inklusive. Tausch um das Ding!
Was Deine anderen Aussagen angeht, kann ich wiederum bestätigen, dass die Tasten etwas schwer gehen (reine Gewöhnungssache), auf der anderen Seite habe ich damit null Probs, zumal etwas zu lasche Tasten m.E. mehr einen billigen Eindruck vermitteln als "feste!"
Und zum Design bleibt mir nur die Feststellung, das alles Geschmacksache ist. Ich selbst habe mich für den H950 entschieden, weil er mir auch gerade optisch sehr gut gefällt... :))
Gruß
Falo
ZitatOriginal von fellie
Moment, moment!
Der Hansol hat auch Pivot, Höhenverstellung, DVI, DVI-Kabel und Analogkabel. Leider fehlt das Farbmanagment fürs DVI. Klarer Vorteil ist eben der Preis am Hansol. Du kannst ihn schon für ca. 550 Euro bekommen. Der Viewsonic ist natürlich auch ein super Gerät!!!
Upsss - warst schneller....
Wenn es nur um das Farbmanagment geht, dann kann der Hansol gerne Analog laufen. Ich sehe da nicht so den großen Unterschied. Bedeutet eigendlich, das der Hansol m.E. auch Analog ein klasse Bild abliefert.
Damit bleibt immer noch der Preisvorteil - thats it...
ZitatOriginal von Hogfather
Falo
Mit Hardcoregamer sind glaube ich jene gemeint, die schlafen, essen, spielen, essen, spielen, schlafen(Demnach wäre meine Mutter eine Hardcore-Bubblet-Zockerin
)
Jaja - ich sehe sie noch, die HardcoreGamer, wie sie ihren 21"-CRT-Monster zur LAN-Party schleppen.
Meistens hat man die Leute immer daran erkannt, dass sie entweder einen Hexenschuss oder eine Leistenhernie hatten - lol
Heute nehmen diverse Kumpels zum LAN-Gamen ihren 17" TFT und hängen sich das Teil ans Handgelenk...
Gruß
Falo
@ Hogfather
Prima post! :))
---
Also, ich zähle mich zum "GelegenheitsHardcoreGamer" (...wasn Wort - lol) und habe seit etwa 2. Monaten einen 19"-TFT - weil meine 21"-Sony CRT leider den Geist aufgegeben hat.
Unter HardCore-Gaming verstehe ich Spiele wie CS aber auch HalfLive oder DeusEX sowie anspruchsvolle Renngames. Ergo alle Spiele, wo es auf schnelle Bewegungen und Effekte ankommt.
Sicher war mein Sony-CRT in dieser Hinsicht aller erste Sahne. Oki - jetzt fahre ich einen 19" TFT, der laut Aussage nicht so geeignet ist für solche Games, da die Reaktionszeit bei 25ms liegt und die Kiste schliert.
Und?
Meine Pupillen sind noch nicht verkorkst und ich sehe in bestimmten Sequenzen leichte Schlieren. Aber das ist subjektives Empfinden und stört nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht im geringsten. Nebenbei weiss ich ja gar nicht, wie ein neues Game auf einen CRT läuft - imho ist es doppelt egal.
Somit kann ich die Aussage von KeinHändler nicht ganz nachvollziehen, zumal das Board mir sehr geholfen hat bei einer Kaufentscheidung.
Das auch ein schnelles TFT nicht ganz an einem guten CRT herankommt, ist m.E. Sekundär.
Aber wen interessierts? Dafür haben die TFTs haufenweise andere Vorteile - und Gelegenheitszocker erfreut auch ein TFT allemal - Bildqualität sei Dank...
Gruß
Falo
Öhhhh - über DVI lässt sich die Farbeinstellung per OSD ja nicht mehr verändern. Wieso eigentlich nicht?
Geht irgendwas Softwaremäßig?
Gruß
Falo
ZitatOriginal von maik1269
also, ihr meint das ich mich auf einen19, mindestens aber auf einen 18
konzentrieren sollte !?!?
Jipp - da Du nicht spielst ist die Reaktionszeit imho nicht so wichtig. Ein 19" TFT ist m.E. für Bildbearbeitung, Office und das "Rumhangeln" im web die beste Lösung, zumal ein 18" nicht günstiger ist als ein 19" TFT.
Über einen 17" TFT wirst Du Dich - als no HardcoreGamer - am Ende nur ärgern...
(...nebenbei funzt mein H950 bei Spielen bis dato bestens). :))
Gruß
Falo
Hi,
nicht weil ich einen habe - aber wie wäre es mit einem Hansol 950 oder den 101920 von Berlinea (Baugleich, Preisunterschied z.Zt. etwa 50,- Teuronen).
Du hast:
- eine Auflösung von 1280 x 1024
- der TFT hat eine gute Größe (19") für Bildbearbeitung
- Du hast Pivot (klasse bei Office)
- Höhenverstellung
- m.E. einen sehr guten Blickwinkel
- Preislich Dein Wunsch
- in der Preisklasse Top-Geräte
Gruß
Falo
Aktuelle GraKa-Treiber drauf?
Gruß
Falo
ZitatAlles anzeigenOriginal von Try2fixit
Hi,
warum ist denn da im Online-Shop der Versandpreis 17,07 Euro niedriger, als der Abholpreis? Muß man das jetzt verstehen?
Schöne Grüße
Mario
Das habe ich mich auch gefragt.
Wenn man sich den TFT von Atelco schicken lässt, ist es m.E. mehr Aufwand, als das Teil da persönlich abzuholen.
Aber die Erklärung folgt auf dem Fuss: Transport und Lagerkosten zu den einzelnen Filialen. Kauft man per Versand bei der "Lagerfiliale", fällt das - außer Porto - alles weg.
Trotzdem finde ich es Quatsch...
Gruß
Falo
ZitatOriginal von fellie
Wir wissen ja noch immer nicht ob es nun ein neues Modell ist oder ob es sich um ein "altes" handelt.
Das weiss ja leider nicht mal Atelco....
Gruß
Falo
@ Bean
Oki, mach ich mal den Anfang, um Licht ins Dunkel des Hansol H950 zu bringen...
Herstellungsdatum: November 2003
Serie: B
Pivot: Ja
Neigung: Ja
Höhenverstellung: Ja
Lautsprecher: Ja
Kaufdatum: Dez. 2003
Händler: Atelco Hamburg
Gruß
Falo
@ fellie
Die Beschreibung im Link ist ja auch der Hammer...lol
---
Wie ich in einem anderen thread schon gepostet habe, "hätte" der von mir bei Atelco gekaufte H950 auch kein Pivot. Egal, dachte ich mir und habe trotzdem dort einen gekauft. Da das Produktionsdatum und die Serie B auf ein neueres Gerät schließen lässt, musste ich nun feststellen, das mein TFT das Pivot, Neigung, Lautsprecher und die Höhenverstellung hat.
Ich frage mich echt, welcher Beschreibung man da noch glauben soll.
Mein Tipp für Hansol-Interessierte, die ein Atelco oder sonst einen Händler um die Ecke haben: Vorbeifahren, einen Bogen um den Verkäufer machen und am besten selbst mal am Hansol gucken, was er denn nun hat und was nicht.
So wie es aussieht, gibt es vom H950 diverse B-Baureihen, die z.T. von einander abweichen, was Pivot, LS und Höhenverstellung angeht.
Gruß
Falo
Primär würde ich aber gerade für Bildbearbeitung einen 19" TFT vorziehen. Ich mache auch Bildbearbeitung und - speziell - DTP und Graphik. Da sind 2" mehr schon eine prima Sache...
Von der Farbechtheit funzt bei solchen Sachen eh nur ein wirklich guter CRT - aber meiner ist eh hinne und daher fahre ich nur noch Eingleisig ala TFT.
Gruß
Falo