Mahlzeit
Ich grätsche mal kurz hier rein da es mir ähnlich geht. Ich suche eine Ablösung für zwei alte TFT (22'' 16:9 und 17'' 4:3) welche sich zunehmend nicht mehr kalibrieren lassen. Insbesondere der 22'', auf den es ankommt, ist nach 24h völlig daneben
Ein 34" 21:9 hätte seinen Reiz, zumal Adobe es bis heute nicht geschafft hat die Menüs bei LR abdockbar zu machen um sie auf den 2. Monitor zu schieben. Damit sind wir auch beim wichtigsten Kriterium. Eine saubere Farbwiedergabe mit möglichst 100% sRGB. Idealerweise würde ich meine Spider 4 gerne weiter verwenden. Filme werde ich hier eher nicht schauen. Im dunklen werde ich auch nicht arbeiten, so das moderate Lichthöfe in den Ecken sicher verschmerzbar wären, wenn einen Kompromiss eingehen muss. Extrem sollten sie natürlich nicht sein. Ich spiele eher selten. Bei der extremen Auslösung der 34'' würde ich vermutlich sogar meinen alten 22'' als 2. Monitor zu Zocken in der Ecke stehen lassen und bei Bedarf anschließen.
Meine Anforderungen wären ( in absteigender Wichtigkeit):
- Gute Farbwiedergabe (Farbraum 99% sRGB)
- absolut gleichmäßige Ausleuchtung zumindest in den mittleren 50-60% des Bildes
- möglichst flimmerfreies Backlight
- Multi-Panel-Modus (möglichst frei konfigurierbar)
- Vernünftiger Fuß, möglichst auch höhenverstellbar
- Spieletauglich für selten-Zocker
Meine Favoriten waren bisher:
- LG 34UM95-P (gefühlt meine Nummer 1, auch wegen der HW Kalibrierung, wenn hier im Forum nicht so verheerend über die Lichthöfe berichtet worden wäre)
- Dell UltraSharp U3415W (gefällt mir super, insbesondere der "Dell Display Manager". Nur hat mich die schlechte Homogenität im Test verunsichert)
- Samsung S34790C (kein Multi-Panel-Modus???, teuer)
- HP Envy 34c (kein Test?, Preis...)
- AOC u3477Pqu (Hmm... hat mich nicht überzeugt)
Hab ich noch einen vergessen?
Danke,
Andy